Ludmilla von Arseniew
![Ludmilla von Arseniew 1979 in Düsseldorf](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a6/Ludmilla_von_Arseniew.jpg)
Ludmilla von Arseniew war die Großnichte von Nikolaus von Arseniew. Sie studierte an den Universitäten in Saarbrücken, Hamburg, Köln und Düsseldorf Kunstgeschichte, Romanistik und Philosophie. Von 1960 bis 1965 studierte sie an der staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Günter Grote. Von 1969 bis 1971 war sie wissenschaftliche Assistentin für Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule Rheinland in Neuss. Von 1972 bis 2004 hatte sie eine Professur am Institut für Kunsterzieher Münster der staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, seit 1986 an der Kunstakademie Münster. Sie gehörte zu den vier Gründungs-Lehrenden des Instituts, aus dem 1987 die Kunstakademie Münster hervorging, wo sie bis 2004 lehrte. Zudem nahm sie an vielen Gruppen- und Einzelausstellungen teil. Ihre Gemälde umfassen meistens Landschafts-, Natur- und Wasserdarstellungen in „manchmal kosmisch wirkenden Farbtönen“. 2018 übergab Ludmilla von Arseniew ihre Familiendokumente und eigene Kunstwerke, die das Thema Russland behandeln, an das Archiv der Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen. Ein Jahr später schenkte sie dem Emschertal-Museum in Herne 69 Werke. U. a. wurden auch das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm, das Markgräfler Museum in Müllheim und das Kunstmuseum Albstadt von ihr mit Schenkungen unterstützt. Sie starb während einer Studienreise auf einer griechischen Insel. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Arseniew, Ludmilla von 1939-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ludmilla von Arseniew Arbeiten von 1958 - 1980 von Arseniew, Ludmilla von 1939-
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Moderne Kunst, was ist das? Diskussionagrundlage f. d. 7.6. 1979, Franz-Hitze-haus, Münster, Kathol.-Soziale Akad. von Arseniew, Ludmilla von 1939-
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Arbeiten von 1958 - 1980 von Arseniew, Ludmilla von 1939-
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Ludmilla von Arseniew Arbeiten von 1958 - 1980 von Arseniew, Ludmilla von 1939-
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Ludmilla von Arseniew Arbeiten von 1958-1980 von Arseniew, Ludmilla von 1939-
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Freiheit der Kunst Immatrikulationsrede, gehalten am 3. November 1976 im Institut für Kunsterzieher in Münster von Arseniew, Ludmilla von 1939-
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Von Arseniew, Isenrath, Keusen, Kuhna, Scheel, Tadeusz, Ulrichs, Zellmann Landesmuseum Münster, 2.2. - 2.3.1975
Veröffentlicht 1975Weitere Verfasser: “… Arseniew, Ludmilla von 1939- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Ludmilla von Arseniew Wein - berge - felder - stöcke ; Partituren und Portraits ; Bilder und Zeichnungen 1990 - 1995 ; Markgräfler Museum Müllheim/Baden, 18.6. - 17.9.1995
Veröffentlicht 1995Weitere Verfasser: “… Arseniew, Ludmilla von 1939- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Ludmilla von Arseniew Wein - berge - felder - stöcke ; Partituren und Portraits ; Bilder und Zeichnungen 1990 - 1995 ; Markgräfler Museum Müllheim/Baden, 18.6. - 17.9.1995
Veröffentlicht 1995Weitere Verfasser: “… Arseniew, Ludmilla von 1939- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Ludmilla von Arseniew Wein - berge - felder - stöcke ; Partituren und Portraits ; Bilder und Zeichnungen 1990 - 1995 ; Markgräfler Museum Müllheim/Baden, 18.6. - 17.9.1995
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …