Helmut Arntz
![Helmut Arntz (rechts) bei einer Tagung 1967](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/07/Wissenschaftliche_Tagung_im_Schloss_%28Kiel_42.097%29.jpg)
Helmut Emil Richard Arntz (* 6. Juli 1912 in Bonn; † 31. Mai 2007 ebenda) war ein deutscher Indogermanist und Runologe. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er von 1951 bis 1957 als Referent im Bundespresseamt. Lange Jahre stand er der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation als Präsident vor. 1998 wurde ihm das Große Bundesverdienstkreuz verliehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Arntz, Helmut 1926-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Destillation von Bier und Bierhefe und die Ursprünge des Kornbranntweins von Arntz, Helmut 1926-
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Facts about Germany von Arntz, Helmut 1926-
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Von der Berggewerkschaft zur Aktiengesellschaft im Kohlenbergbau von Arntz, Helmut 1926-
Veröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Destillation von Bier und Bierhefe und die Ursprünge des Kornbranntweins von Arntz, Helmut 1926-
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
5
Chronik der ältesten rheinischen Sektkellerei Burgeff & Co, Hochheim am Main zum 125 jährigen Bestehen zum 125jährigen Bestehen ; 1837 - 1962 von Arntz, Helmut 1926-
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …