Arnald von Villanova

Arnaldus de Villanova, ''Speculum medicinae'' in der Handschrift Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vaticanus Palatinus lat. 1818, fol. 1r (1440 geschrieben) mini|Arnaldus de Villanova, ''Speculum medicinae'' in der Handschrift Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vaticanus Palatinus lat. 1818, fol. 1r (1440 geschrieben) Arnald von Villanova, (lateinisch auch ''Arnoldus de Villa Nova,'' deutsch auch ''Arnold von Villanova,'' , oder ''Arnaud de Villeneuve;'' * um 1235 bei Valencia; † 6. September 1311, wahrscheinlich auf dem Ligurischen Meer) war ein katalanischer Arzt und Pharmazeut sowie Hochschullehrer und Laientheologe. Er war Leibarzt von Königen und Päpsten. Er diente den Königen von Aragon auch als Diplomat und versuchte sich als Kirchenreformer, wurde aber auf diesem Gebiet als Häretiker angesehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Arnoldus de Villanova', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5