Arndt-Gymnasium Dahlem

zentriert Das Arndt-Gymnasium Dahlem (AGD) in Berlin, benannt nach dem Schriftsteller Ernst Moritz Arndt (1769–1860), wurde 1909 als Landschulheim, vor allem für den preußischen Adel, gegründet. Es ist heute eine Schule besonderer pädagogischer Prägung in humanistischer und reformpädagogischer Tradition mit starker musischer, aber auch naturwissenschaftlich-mathematischer Ausrichtung sowie Englisch als erster Fremdsprache. Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung, eigenmotiviertes und soziales Lernen sind Leitprinzipien. Das AGD beschreibt seine besondere Charakteristik wie folgt: „Das humanistisch orientierte Arndt-Gymnasium Dahlem hat ein ästhetisch-musisches Profil.“

mini|Das Arndt-Gymnasium Dahlem von der Königin-Luise-Straße aus (2008) mini|Das Arndt-Gymnasium, gesehen über den Pausenhof mit Basketballplatz hinweg (Frühjahr, 2008) mini|Das heutige programmatische Schulprofil (Text) im Rahmen einer alten Jugendstil-Vignette Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Arndt-Gymnasium Dahlem', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Jahresbericht Bericht über das Schuljahr ...

    Veröffentlicht 1913
    “… Arndt-Gymnasium Dahlem …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3