Richard Armstedt
miniatur|hochkant=1.5|Richard Armstedt Richard Armstedt (* 10. November 1851 Osterburg, Altmark; † 14. April 1931 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher Philologe, Historiker und Lehrer. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 23 für Suche 'Armstedt, Richard', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Geschichte des Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königsberg i. Pr. von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Geschichte des Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königsberg i. Pr. von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Geschichte des Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königsberg i. Pr. von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Feier des 600jährigen Jubiläums des Kneiphöfischen Gymnasiums am 22., 23. und 24. Juni 1904 von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die jülichsche Reise der Herzogin Marie Eleonore von Preußen im Jahre 1591/92 I. Kulturhistorischer Teil von Armstedt, Richard
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Der schwedische Heiratsplan des Grossen Kurfürsten von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1896Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Geschichte der königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
8
Geschichte der königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen von Armstedt, Richard
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Geschichte des Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königsberg i. Pr. von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Geschichte der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1899Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Der schwedische Heiratsplan des Grossen Kurfürsten von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1896Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Heimatkunde von Königsberg i. Pr. mit Abschnitten aus der Bürgerkunde ... von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Geschichte des Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königsberg i. Pr. von Armstedt, Richard 1851-1931
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Geschichte des Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königsberg i. Pr. von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Geschichte des Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königsberg i. Pr. von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Geschichte des Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königsberg i. Pr. von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Die Feier des 600jährigen Jubiläums des Kneiphöfischen Gymnasiums am 22., 23. und 24. Juni 1904 von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Geschichte der königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1899Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Geschichte der königlichen Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1899Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Geschichte der königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen von Armstedt, Richard 1851-1931
Veröffentlicht 1899Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …