Armenien

[[Kloster Tatew }}

Armenien (, amtlich Republik Armenien, armenisch ) ist ein 29.743 km² großer Binnenstaat in Vorderasien und im Kaukasus mit rund drei Millionen Einwohnern. Armenien grenzt im Norden an Georgien, im Osten an Aserbaidschan, im Süden an die aserbaidschanische Exklave Nachitschewan und den Iran, und im Westen an die Türkei. Hauptstadt und mit rund einer Million Einwohnern größte Stadt Armeniens ist Jerewan. Weitere wichtige Städte sind Gjumri, Wanadsor und Wagharschapat mit der Kathedrale von Etschmiadsin (UNESCO-Weltkulturerbe). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 104 für Suche 'Armenien', Suchdauer: 0,09s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Girk̕ aġotic̕ or koč̕i zbôsaran hogewor
    Գիրք աղօթից որ կոչի զբօսարան հոգեւոր
    von Simeon Armenien, Katholikos 1710-1780

    Veröffentlicht 2003
    Buch Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16

    Derenik episkopos P̕olatean k̕ahanayakan jeṙnadrowt̕ean k̕sanameakin aṙt̕iw
    Դերենիկ եպիսկոպոս Փոլատեան քահանայական ձեռնադրութեան քսանամեակին առթիւ
    von Karekin I. Armenien, Katholikos 1932-1999

    Veröffentlicht 1955
    Buch Fernleihe Bestellen
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20