Erbrecht in der Praxis: (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 266 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010372529 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150327 | ||
007 | t | ||
008 | 950829s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945222807 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)37731619 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010372529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1450.5 | |
082 | 0 | |a 346.4305/2/076 |2 21 | |
084 | |a PD 8103 |0 (DE-625)135399:246 |2 rvk | ||
084 | |a PD 8108 |0 (DE-625)135399:251 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Arlt, Ulrich Egon |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)172875188 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erbrecht in der Praxis |b (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme) |c vorgelegt von Ulrich Egon Arlt |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a VII, 266 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 7 | |a Erfrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Inheritance and succession |z Germany |v Problems, exercises, etc | |
650 | 0 | 7 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006905320 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502473277997056 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1
A.
PROBLEMSTELLUNG
1
B.
STAND
DER
BISHERIGEN
FORSCHUNG
1
C.
METHODE
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
2
ERSTER
TEIL:
AUSWERTUNG
DER
PROBLEMFALLE
6
FALL
1:
ABGRENZUNG:
BEDINGTE
ERBEINSETZUNG,
VERMAECHTNIS,
AUFLA
GE;
FOLGEN
EINER
UNMOEGLICH
GEWORDENEN
AUFLAGE;
TESTA
MENTSAUSLEGUNG.
6
FALL
2:
BINDUNGSWIRKUNG
WECHSELBEZUEGLICHER
VERFUEGUNGEN
BEI
VER
MOEGENSLOSIGKEIT
EINER
SEITE,
VERZICHT
AUF
AUFLAGEN
VOLLZIEHUNG,
ERGAENZENDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
10
FALL
3:
UNBESTIMMTE
ERBEINSETZUNG;
BESTIMMUNG
DES
ERBEN
DURCH
DRITTE;
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
17
FALL
4:
AUFGABENVERTEILUNG
ZWISCHEN
VORMUNDSCHAFTSGERICHT
UND
NACHLASSPFLEGER
BEI
SCHAEDIGUNG
DES
ERBLASSERVERMOEGENS
DURCH
EINEN
GEBRECHLICHKEITSPFLEGER.
19
FALL
5:
ERMITTLUNG
DES
TESTIERWILLENS;
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
23
FALL
6:
ABGRENZUNG:
POSTMORTALE
VOLLMACHT,
ANORDNUNG
VON
TESTA
MENTSVOLLSTRECKUNG,
EINSETZUNG
ALS
ALLEINERBE;
TESTA
MENTSAUSLEGUNG.
25
FALL
7:
VOLLSTRECKUNG
IN
DEN
NACHLASS BEI
UNBEKANNTEN
ERBEN;
NACHLASSPFLEGSCHAFT
AUF
ANTRAG
DER
GLAEUBIGER;
EINST
WEILIGER
RECHTSSCHUTZ;
NACHLASSVERWALTUNG;
NACHLASS
KONKURS.
28
FALL
8:
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ
BEI
DER
ERBEINSETZUNG;
BEABSICH
TIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
TESTAMENTSAUSLEGUNG;
UMDEUTUNG
EINES
UNBESTIMMTEN
VERMAECHTNISSES
IN
EINE
AUFLAGE.
32
FALL
9:
ABGRENZUNG
VON
NACHLASSPFLEGSCHAFT,
PFLEGSCHAFT
FUER
UNBEKANNTE
BETEILIGTE
UND ABWESENHEITSPFLEGSCHAFT.
37
II
FALL
10:
ZUGANG
DER
FORMBEDUERFTIGEN
AUSSCHLAGUNGSERKLAERUNG;
AN
FECHTUNG
DER
VERSAEUMNIS
DER
AUSSCHLAGUNGSFRIST
BEI
IRR
TUM
UEBER
DIE
WIRKSAMKEIT
DER
AUSSCHLAGUNGSERKLAERUNG.
42
FALL
11:
UMDEUTUNG NICHTIGER
VERFUEGUNG,
DIE
EINE
EINZELRECHTS
NACHFOLGE
BEABSICHTIGT;
ABGRENZUNG:
ERBEINSETZUNG,
VERMAECHTNIS;
TESTAMENTSAUSLEGUNG;
EINSTWEILIGER
RECHTSSCHUTZ
ZUR
EINZIEHUNG
DES
ERBSCHEINS.
44
FALL
12:
ZWECKVERMAECHTNIS;
BESTIMMUNG
DURCH
DRITTE;
TESTAMENTS
AUSLEGUNG.
49
FALL
13:
RECHTSNACHFOLGE
BEI
VOR
UND
NACHERBSCHAFT.
51
FALL
14:
ERLAEUTERNDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG;
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
ABGRENZUNG:
ERBEINSETZUNG,
VERMAECHTNIS;
VERGLEICH
VOR
DEM
NACHLASSGERICHT.
52
FALL
15:
ERLAEUTERNDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG;
ABGRENZUNG:
ERBE,
VERMAECHTNISNEHMER.
56
FALL
16:
BINDUNGSWIRKUNG
EINES
GEMEINSCHAFTLICHEN
TESTAMENTS;
ABGRENZUNG:
ERBE,
VERMAECHTNISNEHMER;
ABGRENZUNG:
VOR
ERBE,
NIESSBRAUCHER;
ERLAEUTERNDE
AUSLEGUNG;
VERGLEICH
UEBER
DAS
ERBRECHT.
58
FALL
17:
PFLICHTEN
DES
NACHLASSPFLEGERS
BEI
DER
ABGABE
DER
ERB
SCHAFTSSTEUERERKLAERUNG.
62
FALL
18:
BINDUNGSWIRKUNG
EINES
GEMEINSCHAFTLICHEN
TESTAMENTS
NACH
WIEDERHEIRAT;
ANFECHTUNGSFRIST
BEI
PFLICHTTEILS
BERECHTIGTEN;
ERLAEUTERNDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
64
FALL
19:
STUNDUNG
EINES
PFLICHTTEILSANSPRUCHES;
MOEGLICHKEIT
DER
SICHERHEITSLEISTUNG;
BEIDERSEITIGE
ERLEDIGUNGSERKLAE
RUNG;
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
UND
RECHTSKRAFT
VON
BESCHLUESSEN
GERN.
§
53
A
FGG.
67
FALL
20:
TESTAMENTSANFECHTUNG
WEGEN
UEBERGEHUNG
EINES
PFLICHT
TEILSBERECHTIGTEN;
BEGINN
DER
ANFECHTUNGSFRIST
BEI
AUSLEGUNGSIRRTUM
DES
ERBLASSERS;
TESTAMENTSAUSLEGUNG;
RECHTSKRAFT
EINES
FESTSTELLUNGSURTEILS
FUER
DAS
ERBSCHEINSVERFAHREN.
72
FALL
21:
ABGRENZUNG:
ERBEINSETZUNG,
VERMAECHTNIS,
TESTAMENTSVOLL
STRECKUNG;
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
TESTA
MENTSAUSLEGUNG;
VERGLEICH
IM
ERBSCHEINSVERFAHREN.
80
III
FALL
22:
ABGRENZUNG:
ERBEINSETZUNG,
VERMAECHTNIS;
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
AUSGLEICHUNGSPFLICHT
VON
VOREMPFAENGEN;
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
FALL
23:
ABGRENZUNG:
EINHEITS
TRENNUNGSLOESUNG
BEIM
GEMEIN
SCHAFTLICHEN
TESTAMENT;
ERMITTLUNGSPFLICHT
DES
GERICHTS
IM
ERBSCHEINSVERFAHREN;
INHALT
DES
ERBSCHEINS
BEI
EIN
SETZUNG
EINES
NACHERBEN;
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
FALL
24:
AUFHEBUNG
DER
NACHLASSPFLEGSCHAFT
NACH
ERMITTLUNG
DER
ERBEN;
VERMAECHTNISERFUELLUNG
ALS
AUFGABE
DES
NACHLASS
PFLEGERS
.
FALL
25:
ABGRENZUNG:
ERBEINSETZUNG,
VERMAECHTNIS;
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
IRRTUM
DES
ERBLASSERS
UEBER
NACH
LASSWERTE;
FESTSTELLUNGSLAST
IM
ERBSCHEINSVERFAHREN;
TE
STAMENT
SAUS
LEGUNG
.
FALL
26:
WECHSELBEZUEGLICHKEIT
VON
VERFUEGUNGEN
BEI
VERMOEGENS
LOSIGKEIT
EINES
EHEGATTEN;
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
FALL
27:
ABGRENZUNG:
PFLEGSCHAFT
AUF
ANTRAG
GERN.
§
1961
UND
GERN.
§
81
AO;
GEWAEHRUNG
RECHTLICHEN
GEHOERS
BEI
DER
PFLEGER
BESTELLUNG.
FALL
28:
ABGRENZUNG:
ERBEINSETZUNG,
VERMAECHTNIS;
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
FALL
29:
BESTIMMTHEITSGEBOT
§
2065;
KAPTATORISCHE
VERFUEGUNG;
UMDEUTUNG;
TESTAMENTSAUSLEGUNG;
VOR
UND
NACHERB
SCHAFT.
FALL
30:
ABGRENZUNG:
GEWILLKUERTE
-
GESETZLICHE
ERBFOLGE;
BEAB
SICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
ABGRENZUNG:
TESTA
MENTSVOLLSTRECKUNG,
ERBEINSETZUNG.
FALL
31:
ABGRENZUNG:
GESETZLICHE
GEWILLKUERTE
ERBFOLGE;
AB
GRENZUNG:
ERBEINSETZUNG,
VERMAECHTNIS;
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE
.
FALL
32:
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
DER
EINSETZUNG
MEHRERER
TESTAMENTS
VOLLSTRECKER
UND
EINER
VERWALTUNGSANORDNUNG;
TESTA
MENTSAUSLEGUNG.
FALL
33:
ABGRENZUNG:
GESETZLICHE
-
GEWILLKUERTE
ERBFOLGE;
BEAB
SICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
ABGRENZUNG:
ERBEIN
SETZUNG
-
VERMAECHTNIS.
82
84
87
89
93
97
101
102
108
111
114
116
IV
FALL
34:
FESTSTELLUNG
DES
TESTIERWILLENS;
ABGRENZUNG:
GESETZ
LICHE
-
GEWILLKUERTE
ERBFOLGE.
FALL
35:
VOR
UND
NACHERBSCHAFT;
ZULAESSIGKEIT
VON
POTESTATIV
BEDINGUNGEN
IN
HINBLICK
AUF
DAS
VERBOT
DES
§
2065
II.
120
FALL
36:
MOEGLICHKEITEN
DER
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN
BEI
UEBER
SCHULDETEM
NACHLASS
UND
DEREN
PROZESSUALE
GELTENDMA
CHUNG;
ANFECHTUNG
DER
ANNAHME
BEI
IRRTUM
UEBER
DIE
UEBERSCHULDUNG
DES
NACHLASSES.
FALL
37:
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
VOR
UND
NACHERBSCHAFT
UND
BE
DINGTEM
VERMAECHTNIS;
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACH
FOLGE;
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
FALL
38:
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
GESETZLICHER
UND
GEWILLKUERTER
ERBFOLGE;
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
AUSEINANDERSETZUNGSVERBOT;
AUFLAGE
I.V.M.
DAUERTE
STAMENTSVOLLSTRECKUNG;
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
FALL
39:
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
VOR
UND
MITERBE;
TESTAMENTSAUS
LEGUNG.
FALL
40:
ZULAESSIGKEIT
EINER
KAPTATORISEHEN
VERFUEGUNG;
TESTA
MENT
S
AU
S
1
E
GUNG
.
FALL
41:
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
NIESSBRAUCH,
VORERBSCHAFT
UND
VOLL
ERBSCHAFT
BEIM
GEMEINSCHAFTLICHEN
TESTAMENT.
FALL
42:
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
VERWALTUNGSANORDNUNG
UND
AUSSCHLUSS
DER
AUSEINANDERSETZUNG
DURCH
AUFLAGE;
UMGEHUNG
EINES
VERAEUSSERUNGSVERBOTES
FUER
EINEN
NACHLASSGEGENSTAND;
ERGAENZENDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
FALL
43:
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
ERBEINSETZUNG
UND
VERMAECHTNIS;
BE
ABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
VEREINBARKEIT
EINES
VERMAECHTNISSES
MIT
§
2065
II;
ERGAENZENDE
TESTAMENTS
AUSLEGUNG.
FALL
44:
AUSSCHLAGUNG
DER
ERBSCHAFT
ZUGUNSTEN
EINES
DRITTEN.
FALL
45:
AUSSCHLAGUNG
ZUGUNSTEN
DRITTER;
NACHLASSVERWALTUNG.
118
123
128
132
135
137
139
142
144
148
151
V
FALL
46:
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
ABGRENZUNG
ZWI
SCHEN
NIESSBRAUCH
DURCH
TEILUNGSANORDNUNG,
NIESSBRAUCHS-
VERMAECHTNIS
UND
VORERBSCHAFT;
AUFLAGE,
SICH
ALS
VOR
UND
VOLLERBE
MIT
SICH
SELBST
AUSEINANDERZUSETZEN;
TE
STAMENTSAUSLEGUNG.
154
FALL
47:
FORMNICHTIGKEIT
EINES
GEMEINSCHAFTLICHEN
TESTAMENTS.
158
FALL
48:
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
ERBEINSETZUNG
UND
VERMAECHTNIS;
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
TESTAMENTS
AUSLEGUNG.
159
FALL
49:
BINDUNGSWIRKUNG
EINES
GEMEINSCHAFTLICHEN
TESTAMENTS;
ERGAENZENDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
161
FALL
50:
UNWIRKSAMKEIT
EINES
GEMEINSCHAFTLICHEN
TESTAMENTS
MIT
WIEDERVERHEIRATUNGSKLAUSEL
BEI
EHESCHEIDUNG;
TESTA
MENTSAUSLEGUNG.
163
FALL
51:
ANWENDUNG
DES
§
2102
AUF
DIE
NACHERBENEINSETZUNG
IM
GE
MEINSCHAFTLICHEN
TESTAMENT
BEI
TRENNUNGSLOESUNG;
TESTA
MENTSAUSLEGUNG.
166
FALL
52:
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
GESETZLICHER
UND
GEWILLKUERTER
ERB
FOLGE;
BEABSICHTIGTE
EINZELRECHTSNACHFOLGE;
VERFUEGUNG
NUR
UEBER
EINEN
NACHLASSTEIL;
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
170
FALL
53:
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
ERBEINSETZUNG
MIT
AUFLAGE
UND
TE
STAMENTSVOLLSTRECKUNG;
TESTAMENTSAUSLEGUNG.
172
ZWEITER
TEIL:
PROBLEMSCHWERPUNKTE
175
A.
UNTERSUCHUNG
UEBER
DIE
VEREINBARKEIT
DER
IM
BUERGER
LICHEN
GESETZBUCH
NICHT
VORGESEHENEN
EINZELRECHTS
NACHFOLGE
MIT
DEM
GELTENDEN
ERBRECHT
175
I
.
DEFINITION
VON
GESAMTRECHTSNACHFOLGE
UND
EINZELRECHTSNACHFOLGE
175
II.
DAS
BEDUERFNIS
DER
ERBRECHTLICHEN
PRAXIS
NACH
EINZELRECHTSNACHFOLGE
176
III.
EINORDNUNG
UND
BEDEUTUNG
DER
EINZELRECHTS
NACHFOLGE
INNERHALB
DER
DAS
ERBRECHT
BESTIM
MENDEN
GRUNDSAETZE
179
IV.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE
BEI
DER
DURCH
BRECHUNG
DER
GESAMTRECHTSNACHFOLGE
180
V.
AUFGABEN
DER
GESAMTRECHTSNACHFOLGE
182
VI
VI.
ERGEBNISSE
DER
FALLUNTERSUCHUNG
ZU
DEN
MIT
DER
GESAMTRECHTSNACHFOLGE
VERFOLGTEN
AUFGABEN
183
1.
RECHTSKLARHEIT
183
2.
UNGETEILTE
ERBENGEMEINSCHAFT
IM
INTERESSE
VON
ERBEN
UND
NACHLASSGLAEUBIGERN
184
3.
ORDNUNGSGEMAESSE
BEGLEICHUNG
DER
NACHLASSSCHUL
DEN
186
4.
ZUSAMMENFASSUNG
188
VII.
ZUR
RECHTLICHEN
KONSTRUKTION
DER
EINZELRECHTS
NACHFOLGE
188
1.
DAS
VINDIKATIONSLEGAT
IM
GEMEINEN
RECHT
NACH
ROEMISCHEM
VORBILD
188
2.
DAS
VINDIKATIONSLEGAT
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
192
A)
FRANKREICH
193
B)
BELGIEN
196
C)
LUXEMBURG
196
D)
RUMAENIEN
197
E)
JAPAN
197
F)
ARGENTINIEN
198
G)
ECUADOR
200
H)
CHILE
200
I)
MEXICO
200
J)
BRASILIEN
201
K)
GRIECHENLAND
202
1)
UNGARN
202
M)
ITALIEN
203
N)
VATIKAN
205
O)
SPANIEN
205
P)
SCHWEDEN
206
3.
SONDERRECHTSNACHFOLGE
BEI
DER
VERERBUNG
VON
PERSONENGESELLSCHAFTSANTEILEN
207
A)
NACHLASSZUGEHOERIGKEIT
DES
VERERBTEN
GESELLSCHAFTSANTEILS
207
B)
NACHLASSTEILUNG
DURCH
SONDERRECHTSNACH
FOLGE
208
4.
STELLUNGNAHME
214
VIII.
EIGENER
VORSCHLAG
ZUR
KONSTRUKTION
EINER
EINZELRECHTSNACHFOLGE
218
1.
BERUFUNGSGRUND UND
ERBTEIL
218
2.
AUSSCHLAGUNG
UND
ANWACHSUNG
222
3.
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN
DES
ERBEN
224
VII
A)
INVENTAR
224
B)
NACHLASSVERWALTUNG
227
C)
NACHLASSVERGLEICH
229
D)
NACHLASSKONKURS
230
E)
EINREDE
DES
UNGETEILTEN
NACHLASSES
231
F)
AUFGEBOT
DER
NACHLASSGLAEUBIGER
232
4.
TEILSCHULD
UND
GESAMTSCHULD
233
5.
PRIVILEGIERUNG
DER
NACHLASSGLAEUBIGER
236
A)
NACHLASSVERWALTUNG
236
B)
NACHLASSKONKURS
237
C)
NACHLASSVERGLEICHSVERFAHREN
238
6.
ZUSAMMENFASSUNG
239
B.
TESTAMENTSAUSLEGUNG
240
I.
ERGEBNISSE
DER
UNTERSUCHUNG
240
II.
VERMEIDUNG
VON
AUSLEGUNGSPROBLEMEN
DURCH
VER
SCHAERFUNG
DER
FORMVORSCHRIFTEN
FUER
LETZT
WILLIGE
VERFUEGUNGEN
241
1.
RECHTSGESCHICHTLICHER
RUECKBLICK
241
2.
ANALYSE
DER
DURCH
NOTARIELLE
BERATUNG
VERMEIDBAREN
FEHLER
245
C.
DER
GRUNDSATZ
DER
HOECHSTPERSOENLICHKEIT
249
D.
DAS
ERBSCHEINSVERFAHREN
UND
ANDERE
PROZESSUALE
YY
PROBLEME
252
E.
DIE
NACHLASSPFLEGSCHAFT
254
F.
DIE
ZWECKGEBUNDENE
NACHLASSVERWALTUNG
257
G.
DIE
ZEITLICH
BEGRENZTE
NUTZUNG
DES
NACHLASSES
258
H.
DIE
TESTAMENTSANFECHTUNG
259
I.
DIE
AUSSCHLAGUNG
259
J.
SONSTIGE
EINZELFAELLE
260
K.
ERGEBNIS
260
ANHANG
:
AUSWERTUNG
DER
STATISTIK
261 |
any_adam_object | 1 |
author | Arlt, Ulrich Egon 1964- |
author_GND | (DE-588)172875188 |
author_facet | Arlt, Ulrich Egon 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Arlt, Ulrich Egon 1964- |
author_variant | u e a ue uea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010372529 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1450 |
callnumber-raw | KK1450.5 |
callnumber-search | KK1450.5 |
callnumber-sort | KK 41450.5 |
classification_rvk | PD 8103 PD 8108 |
ctrlnum | (OCoLC)37731619 (DE-599)BVBBV010372529 |
dewey-full | 346.4305/2/076 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4305/2/076 |
dewey-search | 346.4305/2/076 |
dewey-sort | 3346.4305 12 276 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010372529</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150327</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950829s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945222807</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37731619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010372529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1450.5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4305/2/076</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8103</subfield><subfield code="0">(DE-625)135399:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8108</subfield><subfield code="0">(DE-625)135399:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arlt, Ulrich Egon</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172875188</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erbrecht in der Praxis</subfield><subfield code="b">(eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme)</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Ulrich Egon Arlt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 266 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erfrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inheritance and succession</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Problems, exercises, etc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006905320</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010372529 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:38:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006905320 |
oclc_num | 37731619 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-M124 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-M124 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | VII, 266 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Arlt, Ulrich Egon 1964- Verfasser (DE-588)172875188 aut Erbrecht in der Praxis (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme) vorgelegt von Ulrich Egon Arlt 1995 VII, 266 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995 Erfrecht gtt Inheritance and succession Germany Problems, exercises, etc Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd rswk-swf Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erbrecht (DE-588)4015110-4 s DE-604 Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arlt, Ulrich Egon 1964- Erbrecht in der Praxis (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme) Erfrecht gtt Inheritance and succession Germany Problems, exercises, etc Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015110-4 (DE-588)4132510-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Erbrecht in der Praxis (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme) |
title_auth | Erbrecht in der Praxis (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme) |
title_exact_search | Erbrecht in der Praxis (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme) |
title_full | Erbrecht in der Praxis (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme) vorgelegt von Ulrich Egon Arlt |
title_fullStr | Erbrecht in der Praxis (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme) vorgelegt von Ulrich Egon Arlt |
title_full_unstemmed | Erbrecht in der Praxis (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme) vorgelegt von Ulrich Egon Arlt |
title_short | Erbrecht in der Praxis |
title_sort | erbrecht in der praxis eine systematische durchsicht von nachlaßakten auf rechtsdogmatische probleme |
title_sub | (eine systematische Durchsicht von Nachlaßakten auf rechtsdogmatische Probleme) |
topic | Erfrecht gtt Inheritance and succession Germany Problems, exercises, etc Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd |
topic_facet | Erfrecht Inheritance and succession Germany Problems, exercises, etc Erbrecht Rechtsnachfolge Deutschland Fallsammlung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT arltulrichegon erbrechtinderpraxiseinesystematischedurchsichtvonnachlaßaktenaufrechtsdogmatischeprobleme |