Cahit Arf
mini|Cahit Arf auf der 10-[[Türkische Lira|Lira-Banknote]] Cahit Arf (* 11. Oktober 1910 in Selânik, Osmanisches Reich; † 26. Dezember 1997 in Istanbul, Türkei) war ein türkischer Mathematiker. Er ist bekannt für die Arf-Invariante einer Quadratischen Form (Knotentheorie, Topologie), das Hasse-Arf-Theorem (Verzweigung) und die Arf-Ringe (Ringtheorie). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Arf, Cahit 1910-1997', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Untersuchungen über reinverzweigte Erweiterungen diskret bewerteter perfekter Körper von Arf, Cahit 1910-1997
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
The collected papers of Cahit Arf von Arf, Cahit 1910-1997
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Über ein Analogon des Riemann-Rochschen Satzes in Zahlkörpern von Arf, Cahit 1910-1997
Veröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Über ein Analogon des Riemann-Rochschen Satzes in Zahlkörpern von Arf, Cahit 1910-1997
Veröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Cebir Dersleri von Arf, Cahit 1910-1997
Veröffentlicht 1947Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Über ein Analogon des Riemann-Rochschen Satzes in Zahlkörpern von Arf, Cahit 1910-1997
Veröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …