Harriet Arbuthnot

Harriet Arbuthnot, Gemälde von [[John Hoppner mini|Harriet Arbuthnot, Gemälde von John Hoppner Harriet Arbuthnot (* 10. September 1793 in Fulbeck, Lincolnshire; † 2. August 1834 in Woodford, Northamptonshire) war eine englische Tagebuchschreiberin und eine der Partei der Torys nahestehende Gastgeberin. Während der 1820er Jahre war sie die engste Freundin des Helden von Waterloo und britischen Premierministers, des 1. Duke of Wellington. Sie unterhielt eine lange Korrespondenz und Verbindung mit dem Duke, die sie in ihren Tagebüchern festhielt, die daher häufig in allen maßgeblichen Biographien über den Duke of Wellington genutzt werden.

Geboren am Rande der britischen Aristokratie und verheiratet mit einem Politiker und Mitglied des Establishments war sie perfekt positioniert, um allen Schlüsselfiguren der Regency und späten napoleonischen Ära zu begegnen. Indem sie die Treffen und Unterhaltungen häufig wörtlich festhielt, ist sie heute zu „Mrs. Arbuthnot“ geworden, die in vielen Biographien und Geschichtsbüchern dieser Ära zitiert wird. Ihre Beobachtungen und Lebenserinnerungen im britischen Establishment sind nicht auf Personen beschränkt, sondern sie dokumentieren mit der gleichen Aufmerksamkeit für Details auch große Ereignisse und das tägliche Leben, so dass sie Historikern ein klares Bild von den beschriebenen Ereignissen geben. Ihre Tagebücher selbst wurden schließlich in den 1950er Jahren als ''The Journal of Mrs Arbuthnot'' (dt. Das Tagebuch der Mrs. Arbuthnot) veröffentlicht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Arbuthnot, Harriet 1793-1834', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3