Forschung in den Gesundheitsfachberufen: Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Thieme
2012
|
Schriftenreihe: | DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
Supplement Nr. 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 47 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042206526 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201125 | ||
007 | t | ||
008 | 141125s2012 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)915515902 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042206526 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
110 | 2 | |a Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forschung in den Gesundheitsfachberufen |b Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland |c Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates ; M. Middeke [Redaktion] |
246 | 1 | 3 | |a Forschung in den Gesundheitsfachberufen |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Thieme |c 2012 | |
300 | |a 47 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift |v Supplement Nr. 2 | |
650 | 0 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heilberuf |0 (DE-588)4024024-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heilberuf |0 (DE-588)4024024-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift |v Supplement Nr. 2 |w (DE-604)BV008912201 |9 Supplement Nr. 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027645294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027645294 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152726822584320 |
---|---|
adam_text | Titel: Forschung in den Gesundheitsfachberufen
Autor:
Jahr: 2012
Deutsche
Medizinische Wochenschrift
Seiten S 29 - S 76 • 137. Jahrgang
S 33 Situation und Perspektiven der Forschung in den Cesundheitsfachberufen
Vorwort
S 34 Forschung in den Cesundheitsfachberufen
Kernaussagen
S 37 I. Einleitung
S 38 1. Anforderungswandel in der Cesundheits- und Sozialversorgung
S 39 2. Forschungsorientierung in den Cesundheitsfachberufen
S 41 II. Spezifischer Forschungsbedarf in den Gesundheitsfachberufen
S 41 1. Pflege
S 41 1.1 Intensivierte Pflege für Menschen mit chronischen Erkrankungen
S 42 1.2 Reduktion ansteigender Pflegebedürftigkeit im Alter
S 42 1.3 Pflege und Versorgung von Angehörigen vulnerabler Bevölkerungsgruppen
S 43 Literatur
S 43 2. Hebammenwesen
S 43 2.1 Geburtsbetreuung
S 44 2.2 Gesundheitsförderung und Prävention in der Schwangerschaft
S 44 2.3 Beratung zur kindlichen Ernährung
S 45 Literatur
S 46 3. Physiotherapie
S 46 3.1 Intervention bei altersbedingten Veränderungen
S 46 3.2 Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen
S 47 3.3 Prävention und Gesundheitsförderung
S 47 Literatur
S 48 4. Ergotherapie
S 48 4.1 Gesundheitsförderliche Alltagsbetätigung für chronisch Erkrankte
S 48 4.2 Entwicklungsförderliche Alltagsbetätigung für Kinder
S 49 4.3 Gesundheitserhaltende Alltagsbetätigung für Senioren
S 49 Literatur
S 50 5. Logopädie
S 50 5.1 Herausforderungen im Kindesalter
S 51 5.2 Herausforderungen bei Menschen mit chronischen Erkrankungen
S 51 5.3 Herausforderungen im hohen Lebensalter
S 52 Literatur
Deutsche
Medizinische Wochenschrift
Seiten S 29 - S 76 • 137. Jahrgang
S 53 III. Interdisziplinäre Forschungsfelder
S 53 1. Cesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation im hohen Alter
S 54 2. Langzeitversorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen
S 54 3. Gesundheitsforschung zu vulnerablen Bevölkerungsgruppen
S 55 4. Interdisziplinärst als Herausforderung in Praxis und Forschung
S 55 Literatur
S 57 IV. Bestehende Forschungsstrukturen und zukünftige Anforderungen
S 57 1. Heterogene Ausgangssituation in den Gesundheitsfachberufen
S 58 2. Strukturentwicklung an den Fachhochschulen
S 59 3. Gesundheitsfachberufe an den Universitäten
S 59 4. Kooperation zwischen Fachhochschulen und Universitäten
S 60 5. Künftige Anforderungen und Entwicklungsperspektiven
S 61 Literatur
S 62 V. Perspektiven für die wissenschaftliche Nachwuchsförderung
S 62 1. Stand der Entwicklung für die Gesundheitsfachberufe
S 62 1.1. Postgraduale Qualifizierungsphase
S 63 1.2. Promotionsphase
S 64 1.3. Postdoc-Phase
S 64 2. Unterstützung der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung
S 65 Literatur
S 66 VI. Zusammenarbeit mit Institutionen des Cesundheits- und Sozialwesens
S 66 1. Zusammenarbeit mit Versicherungsträgern
S 66 2. Zusammenarbeit mit Stiftungen, Partnern aus der Wirtschaft und freien Trägern
S 67 3. Zusammenarbeit mit Praxiseinrichtungen, Verbänden und Bildungsträgern
S 68 Literatur
S 69 VII. Forschungsförderung für Gesundheitsfachberufe
S 69 1. Bisherige Forschungsförderung
S 71 2. Modellbausteine einer künftigen Forschungsförderung
S 72 Literatur
S 74 GFR-Empfehlung
S 75 Impressum
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates |
author_sort | Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042206526 |
ctrlnum | (OCoLC)915515902 (DE-599)BVBBV042206526 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01704nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042206526</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141125s2012 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915515902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042206526</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschung in den Gesundheitsfachberufen</subfield><subfield code="b">Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland</subfield><subfield code="c">Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates ; M. Middeke [Redaktion]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Forschung in den Gesundheitsfachberufen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">47 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift</subfield><subfield code="v">Supplement Nr. 2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024024-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heilberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024024-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift</subfield><subfield code="v">Supplement Nr. 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008912201</subfield><subfield code="9">Supplement Nr. 2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027645294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027645294</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042206526 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:15:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027645294 |
oclc_num | 915515902 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 47 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
series | DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift |
series2 | DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift |
spelling | Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates Verfasser aut Forschung in den Gesundheitsfachberufen Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates ; M. Middeke [Redaktion] Forschung in den Gesundheitsfachberufen Stuttgart Thieme 2012 47 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift Supplement Nr. 2 Forschung (DE-588)4017894-8 gnd rswk-swf Heilberuf (DE-588)4024024-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Heilberuf (DE-588)4024024-1 s Forschung (DE-588)4017894-8 s DE-604 DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift Supplement Nr. 2 (DE-604)BV008912201 Supplement Nr. 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027645294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Forschung in den Gesundheitsfachberufen Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift Forschung (DE-588)4017894-8 gnd Heilberuf (DE-588)4024024-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017894-8 (DE-588)4024024-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Forschung in den Gesundheitsfachberufen Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland |
title_alt | Forschung in den Gesundheitsfachberufen |
title_auth | Forschung in den Gesundheitsfachberufen Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland |
title_exact_search | Forschung in den Gesundheitsfachberufen Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland |
title_full | Forschung in den Gesundheitsfachberufen Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates ; M. Middeke [Redaktion] |
title_fullStr | Forschung in den Gesundheitsfachberufen Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates ; M. Middeke [Redaktion] |
title_full_unstemmed | Forschung in den Gesundheitsfachberufen Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland Arbeitsgruppe Gesundheitsfachberufe de Gesundheitsforschungsrates ; M. Middeke [Redaktion] |
title_short | Forschung in den Gesundheitsfachberufen |
title_sort | forschung in den gesundheitsfachberufen potentiale fur eine bedarfsgerechte gesundheitsversorung in deutschland |
title_sub | Potentiale für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorung in Deutschland |
topic | Forschung (DE-588)4017894-8 gnd Heilberuf (DE-588)4024024-1 gnd |
topic_facet | Forschung Heilberuf Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027645294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008912201 |
work_keys_str_mv | AT arbeitsgruppegesundheitsfachberufedegesundheitsforschungsrates forschungindengesundheitsfachberufenpotentialefureinebedarfsgerechtegesundheitsversorungindeutschland AT arbeitsgruppegesundheitsfachberufedegesundheitsforschungsrates forschungindengesundheitsfachberufen |