Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung

Die Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung ist eine wissenschaftliche Vereinigung von Forschern verschiedener Fachdisziplinen aus dem deutschsprachigen Raum. Die AFK fördert wissenschaftliche Arbeiten, die zu einem Verständnis der Ursachen von Frieden und Krieg beitragen und Grundlage für eine am Frieden orientierte politische Praxis sein sollen. Sie wurde 1968 in Bonn gegründet und fungiert als Vernetzungsinstitution für derzeit über 270 individuelle und institutionelle Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die AFK wird durch den Vorstand vertreten, der von der alle zwei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung gewählt wird. Die AFK-Geschäftsstelle ist seit 2016 an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal in Kleve angesiedelt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Rundbrief

    Veröffentlicht 1993
    “… Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung e.V. (AFK)

    Veröffentlicht 1888
    “… Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung …”

    Volltext öffnen
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Wissenschaftliches Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung

    Veröffentlicht 1976
    “… Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4

    AFK-Friedensschriften

    “… Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Jahrbuch für Friedens- und Konfliktforschung

    “… Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen