Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken: eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
FATM
2002
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Textilwirtschaft
55 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 181, LIII S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3930238136 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014243381 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120125 | ||
007 | t | ||
008 | 020409s2002 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964146495 |2 DE-101 | |
020 | |a 3930238136 |9 3-930238-13-6 | ||
035 | |a (OCoLC)50456558 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014243381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-83 | ||
084 | |a QR 526 |0 (DE-625)142045: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Appelhans, Sebastian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken |b eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller |c Sebastian Appelhans. [Forschungsstelle für Textilwirtschaft] |
264 | 1 | |a Münster |b FATM |c 2002 | |
300 | |a 181, LIII S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Textilwirtschaft |v 55 | |
500 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Bekleidungsindustrie |2 swd | |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 7 | |a Netzwerk : Unternehmen |2 swd | |
650 | 7 | |a Produktionsorganisation |2 swd | |
650 | 7 | |a Unternehmenskooperation |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Bekleidungsindustrie |0 (DE-588)4005382-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Netzwerkmanagement |0 (DE-588)4245322-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rumänen |0 (DE-588)4117147-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rumänen |0 (DE-588)4117147-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bekleidungsindustrie |0 (DE-588)4005382-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Netzwerkmanagement |0 (DE-588)4245322-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Textilwirtschaft |v 55 |w (DE-604)BV000001810 |9 55 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009766077&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009766077 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129131240095744 |
---|---|
adam_text | II Gliederung
Gliederung
Gliederung
Abbildungsverzeichnis V
Tabellenveneichnis VII
Abkürzungs- und Symbolverzeichnis VIII
Teil I: Problemstellung I
1 Einführung und Überblick ___ 1
1.1 Einleitung
1.2 Gang der Analyse 5
Teil II: Spezifische Rahmenbedingungen der rumänischen Bekleidungsindustrie 7
2 Rahmenbedingnngen der unternehmerischen Tätigkeit 7
2.1 Makroökonomische und ordnungspolitische Rahmenbedingungen 7
2.1.1 Makroökonomische Rahmendaten 7
2.1.2 Restrukturieningsprozess des privaten Sektors 9
2.1.3 Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der Unternehmenstätigkeit 11
2.1.4 Finanz-, Kommunikations- und Verkehrsinfrastruktur 13
2.2 Außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen __ 6
2.2.1 Allgemeine Rahmenbedingungen für rumänische Bekleidungsexporte .
2.2.2 Das System bilateraler Europa-Abkommen 19
2.2.3 EU-Präferenzregelungen für andere bekleidungsexportierenden Staaten . 20
3 Charakteristik» der Bekleidungsfertigung 23
3.1 Fertigungsprozess und Wertekette der Bekleidungsindustrie __ 23
3.1.1 Einordnung der Bekleidungsindustrie in die Textilwirtschaft 23
3.1.2 Der Fertigungsprozess in der Bekleidungsindustrie 26
3.1.3 Anwendung der Wertekette auf die Bekleidungsindustrie 29
3.2 Organisationsformen der rumänischen Bekleidungsfertigung 31
3.2.1 Einbindung rumänischer Hersteller in die internationale Arbeitsteilung 31
3.2.2 Eigenfertigung rumänischer Bekleidungshersteller 34
3.2.3 Passive Lohnveredelung 36
3.3 Einfluss der Nachfragepräferenzen auf die Bekleidungsfertigung 40
3.3.1 Bedeutung des modischen Profils 40
3 3.2 Idealtypische Geschäftsfelder der Bekleidungsindustrie 43
4 Zwischenergebnis und Schlussfolgerungen 4
Gliederung III
Teil III: Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller 51
5 Analyse alternativer Entwicklungsstrategien 51
5.1 Unternehmensorientierte Entwicklungsstrategien 51
5.1.1 Komponenten der internationalen Wettbewerbsfähigkeit 51
5.1.2 Spannweite untemehmensstrategischer Optionen 53
5.1.3 Vorstellung der faktorkosten-basierten Unternehmensstrategie 55
5.1.4 Vorstellung der technologie-basierten Untemehmensstrategie 57
5.2 Analyse der Realisierbarkeit potentieller Entwicklungsstrategien 59
5.2.1 Faktorausstattung 59
5.2.2 Ordnungspolitische Rahmenbedingungen und Branchenstruktur 61
5.2.3 Nachfragebedingungen 64
5.2.4 Beschaffungsoptionen und technologische Kompetenz 67
5.3 Analyse der Unterstützungswirkungen der EU-Heranführungsstrategie 70
5.3.1 Wirkung des Europa-Abkommen 70
5.3.2 Bedeutung der Rechtsangleichung an den acquis communautaire 73
5.3.3 Zeithorizont einer faktorkosten-basierten Untemehmensstrategie 75
5.3.4 Entstehung beschaffungs- und absatzorientierter Unternehmensvernetzungen 81
6 Markteintrittsbarrieren und Investitionsbedarf einer technologie-basierten
Unternehmensstrategie 85
6.1 Beurteilung der relevanten Markleintritts- und Mobilitätsbarrieren 85
6.1.1 Markteintrittsbarrieren der EU-Bekleidungsmärkte 85
6.1.2 Dynamische Perspektiven eines Markteintritts 88
6.2 Produktivitätssteigemde Innovationen in der Bekleidungsindustrie 90
6.2.1 Automatisierungspotentiale innerhalb des Fertigungsprozesses 90
6.2.2 Untemehmensübergreifende Prozessinnovationen __ 94
6.3 Optionen zur Akquisition technologischer Kompetenz 97
6.3.1 Know-how-Akquisition am Markt 97
6.3.2 Perspektiven und Grenzen einer Imitationsstrategie 99
6.3.3 Potentiale einer intensivierten Kooperation mit etablierten Anbietern 101
7 Zwischenergebnis und Schlussfolgerungen 103
Teil IV: Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken_ 108
8 Perspektiven und Grenzen eines industriellen Upgradings in Netzwerkstrukturen 108
8.1 Abgrenzung des untemehmensbezogenen Netzwerkbegrifls 108
8.2 Anforderungen an effiziente Netzwerkstrukturen 111
8.2.1 Einfluss von Transaktionskosten auf die Effizienz von Kooperationsformen 111
8.2.2 Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung des volatilen Markumfeldes 115
IV Abbildungsverzeichnis
8.2.3 Offenheitsgrad alternativer Netzwerkkonzeptionen 119
8.3 Bedeutung der technologischen Kompetenz in Netzwerken 124
8.3.1 Industrielles Upgrading auf der Basis von Outsourcingprozessen 124
8.3.2 Bedeutung der IuK-Technologien innerhalb von Produktionsnetzwerken 126
8.3.3 Qualifizierungsstufen rumänischer Netzwerkteilnehmer 128
8.4 Beschaffungsorientierte Kooperationspotentiale 131
8.4.1 Attrahierung unkritischer Wertschöpfungsaktivitäten 131
8.4.2 Attrahierung kritischer Wertschöpfungsaktivitäten und Kernaktivitäten 134
8.5 Absatzorientierte Kooperationspotentiale 137
8.5.1 Lizenzgeschäft und Handelsmarkenaufbau 137
8.5.2 Internationale Marktbearbeitung als erweitertes Netzwerkziel 139
9 Konzeptionelle Empfehlungen zum Aufbau upgrading-unterstützender
Netzwerkstrukturen 142
9.1 Analyse bestehender Referenzkonzeptionen 142
9.1.1 Regional ausgerichtete Netzwerkkonzeptionen 142
9.1.2 International ausgerichtete Netzwerkkonzeptionen 144
9.1.3 Kritische Beurteilung und Ableitung konzeptioneller Empfehlungen 148
9.2 Stufenplan zum Aufbau eines intra-europäischen Produktionsnetzwerkes 152
9.2.1 Empfehlungen zur Ausgestaltung des Kooperationsvertrages 152
9.2.2 Berücksichtigung von Investitionsförderprogrammen und -hilfen 157
9.2.3 Konzeptionsstufen eines internationalen Produktionsnetzwerkes 159
9.2.4 Perspektiven eines gemeinsamen Marktauftritts auf MOEL- und NUS-Märkten 165
9.3 Perspektiven und Grenzen netzwerk-extemer Geschäftsbeziehungen 167
Teil V: Zusammenfassung und Ausblick 172
Literaturverzeichnis XI
Anhänge XLV
Anhang I: EU-Kriterien der Beitrittsverhandlungen XLV
Anhang II: Aktuelle Beurteilung der EU-Kommission für 1999 XLVII
Anhang III: Makroökonomischen Rahmendaten Rumäniens XLVIII
Anhang IV: Außenhandelsstruktur Rumäniens, 1992 -1998 L
Anhang V: Komparative Vorteile Rumäniens, 1992 - 1998 LI
Anhang VI: EU-Importbeschränkungen gegenüber Drittländern LII
Anhang VII: Relatives Handelskostenniveau LIII
Abbildungsverzeichnis V
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Aufbau der Arbeit^ 5
Abb. 2: Rumänisches Schnellstraßennetz, Stand: Ende 1998 75
Abb. 3: Zielländer der rumänischen Bekleidungsexporte 16
Abb. 4: Integration des ATC-Abkommens in die GATT 1994 Regeln 18
Abb. 5: Struktur der Textilwirtschafi 24
Abb. 6: Durchlaufzeit eines Bekleidungsprodukts in der textilen Pipeline 25
Abb. 7: Der Fertigungsprozess der Bekleidungsindustrie 2 7
Abb. 8: Wertekette in der Bekleidungsindustrie 30
Abb. 9: Produktivitätsentwicklung von 1990 -1998 31
Abb. 10: Traditionelle Einbindungsformen lokaler Fertigungsbetriebe 32
Abb. 11: Traditionelle Beschaffungsstrategien der EU-Bekleidungsindustrie 33
Abb. 12: Markteintritt der MOEL-Bekleidungshersteller auf den Binnenmarkt 36
Abb. 13: Modisches Profil eines Bekleidungsproduktes 40
Abb. 14: Einfluss des modischen Profils auf den Lebenszyklus von Kollektionen __________________ 42
Abb. 15: Komponenten des komparativen Vorteils 51
Abb. 16: Strategie im Kontext der Unternehmensplanung 54
Abb. 17: Systematisierung von Wettbewerbsstrategien 55
Abb. 18: Kritische Komponente einer faktorkosten-basierten Strategie 56
Abb. 19: Kritische Komponenten einer iechnologie-basierten Strategie 58
Abb. 20: Indikator der künftigen Nachfrage nach Bekleidungsprodukten ___________________________ 65
Abb. 21: Entwicklung der Markenstruktur auf dem EU-Binnenmarkt 66
Abb. 22: Technologische Interdependenzen zu anderen Industriegruppen _______________________ 68
Abb. 23: U-Hypothese der wirtschaftlichen Integration 74
Abb. 24: Industrieller Kern und Peripherie des EU-Binnenmarktes _________ 77
Abb. 25: Lohnentwicklung im Transformationsprozess _______________________ 80
Abb. 26: Automatisierungshindernisse in der Konfektion 91
Abb. 27: CIM-Konzeption für die Bekleidungsindustrie 93
Abb. 28: Vertragliche Ausgestaltungsformen von Kooperationen ___ _ 109
Abb. 29: Hybride Organisationsformen zwischen Markt und Hierarchie _____________________ 112
Abb. 30: Transaktionskosten in strategischen Netzwerken _ H3
Abb. 31: Funktionale Spezialisierung innerhalb einer Turnkey-Konzeption 121
Abb. 32: Attrahierungspotentiale rumänischer Bekleidungsfertiger 125
Abb. 33: Klassifizierung der IuK-Technologien nach Ordnungsklassen 127
Abb. 34: Industrielles Upgrading in Produktionsnetzwerken 129
Abb. 35: Attrahierung unkritischer Wertschöpfungsaktivitäten 132
Abb. 36: Attrahierung kritischer Wertschöpfungsaktivitäten und Kernaktivitäten 136
Abb. 37: Markenstrukturmodellfür Bekleidungsmarken _________________________________ 137
VI Abbildungsverzeichnis
Abb. 38: Länderspezifische Modelle von Produktionsnetzwerken 144
Abb. 39: Ansatzpunkte zur Transaktionskostenreduzierung 153
Abb. 40: Koordinationsinstrumente fiir relationale Kooperationsverträge 155
Abb. 41: Organisationsstruktur eines relationalen Netzwerkes 160
Abb. 42: Idealkonzeption eines intra-europäischen Produktionsnetzwerkes 163
Abb. 43: Kooperationspotentiale mit der EU-Handelsstufe 168
Abb. 44: Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller 175
Abb. 45: Inflations- und Wechselkursentwicklung XLVIII
Abb. 46: Nettozufluss an FDI in Mio. US-S XI.IX
Abb. 47: Entwicklung des BIP pro Kopf, 1992 -1998 XLIX
Abb. 48: Liberalisierungsniveau in Transformationsländern LIII
Abb. 49: Reformfortschritt in Transformationsländern LIII
Tabellenverzeichnis VII
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Ausgewählte makroökonomische Indikatoren, 1992 -1998 8
Tab. 2: Wettbewerbsfähigkeit des Verarbeitenden Gewerbes 10
Tab. 3 Qualitätsunterschiede bei der Produktion 11
Tab. 4: Zollabbau im Rahmen der CEFTA 17
Tab. 5: Rumänische Zollsätze für Textil- und Bekleidungsimporte 18
Tab. 6: Asymmetrischer Liberalisierungsansatz der Europa-Abkommen 19
Tab. 7: Kritische Faktoren bei der Auswahl von Lohnkonfektionären 37
Tab. 8: Verhältnis von Modegrad und Lebenszyklus 41
Tab. 9: Idealtypische Geschäftsfelder der Bekleidungsindustrie Fehler! Textmarke nicht definiert.
Tab. 10: Prognose der mittelfristigen Entwicklung der Fertigungskosten 60
Tab. 11: Abschätzung des aktuellen Handelskostenniveau Rumäniens 63
Tab. 12: Entwicklung der Distributionswege auf dem EU-Binnenmarkt 6 7
Tab. 13: Durchschnittliche Vorlaufzeiten im PV nach Regionen 78
Tab. 14: Vergleichende Analyse unterschiedlicher Organisationsformen 122
Tab. 15: Unlemehmensübergreifender Datenaustausch über Internet 135
Tab. 16: Fördermöglichkeiten im Rahmen des JOP 158
Tab. 17: Zahlungsbilanz. 1992 -98 in Mio. US-S XLVIII
Tab. 18: Exportstruktur 1992 - 98 L
. Tab. 19: Importstruktur 1992 -98^ . L
Tab. 20: Komparative Vorteile 1992 -1998 LI
Tab. 21: Komparative Nachteile 1992 - 1998 LI
Tab. 22: Mengenmäßige Importbeschränkungen auf Direktimporten LII
Tab. 23: Mengenmäßige Importbeschränkungen für PL V LII
|
any_adam_object | 1 |
author | Appelhans, Sebastian |
author_facet | Appelhans, Sebastian |
author_role | aut |
author_sort | Appelhans, Sebastian |
author_variant | s a sa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014243381 |
classification_rvk | QR 526 |
ctrlnum | (OCoLC)50456558 (DE-599)BVBBV014243381 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02209nam a22005178cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014243381</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020409s2002 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964146495</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930238136</subfield><subfield code="9">3-930238-13-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50456558</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014243381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 526</subfield><subfield code="0">(DE-625)142045:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Appelhans, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller</subfield><subfield code="c">Sebastian Appelhans. [Forschungsstelle für Textilwirtschaft]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">FATM</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">181, LIII S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Textilwirtschaft</subfield><subfield code="v">55</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bekleidungsindustrie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Netzwerk : Unternehmen</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Produktionsorganisation</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekleidungsindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005382-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzwerkmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245322-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rumänen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117147-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rumänen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117147-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bekleidungsindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005382-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Netzwerkmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245322-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Textilwirtschaft</subfield><subfield code="v">55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001810</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009766077&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009766077</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014243381 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:00:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3930238136 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009766077 |
oclc_num | 50456558 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-83 |
owner_facet | DE-384 DE-83 |
physical | 181, LIII S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | FATM |
record_format | marc |
series | Schriften zur Textilwirtschaft |
series2 | Schriften zur Textilwirtschaft |
spelling | Appelhans, Sebastian Verfasser aut Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller Sebastian Appelhans. [Forschungsstelle für Textilwirtschaft] Münster FATM 2002 181, LIII S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Textilwirtschaft 55 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 Bekleidungsindustrie swd Hochschulschrift gtt Netzwerk : Unternehmen swd Produktionsorganisation swd Unternehmenskooperation swd Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd rswk-swf Rumänen (DE-588)4117147-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rumänen (DE-588)4117147-0 s Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 s Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s DE-604 Schriften zur Textilwirtschaft 55 (DE-604)BV000001810 55 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009766077&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Appelhans, Sebastian Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller Schriften zur Textilwirtschaft Bekleidungsindustrie swd Hochschulschrift gtt Netzwerk : Unternehmen swd Produktionsorganisation swd Unternehmenskooperation swd Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd Rumänen (DE-588)4117147-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005382-9 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4245322-7 (DE-588)4117147-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller |
title_auth | Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller |
title_exact_search | Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller |
title_full | Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller Sebastian Appelhans. [Forschungsstelle für Textilwirtschaft] |
title_fullStr | Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller Sebastian Appelhans. [Forschungsstelle für Textilwirtschaft] |
title_full_unstemmed | Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller Sebastian Appelhans. [Forschungsstelle für Textilwirtschaft] |
title_short | Industrielles Upgrading in intra-europäischen Produktionsnetzwerken |
title_sort | industrielles upgrading in intra europaischen produktionsnetzwerken eine analyse der entwicklungsoptionen rumanischer bekleidungshersteller |
title_sub | eine Analyse der Entwicklungsoptionen rumänischer Bekleidungshersteller |
topic | Bekleidungsindustrie swd Hochschulschrift gtt Netzwerk : Unternehmen swd Produktionsorganisation swd Unternehmenskooperation swd Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd Rumänen (DE-588)4117147-0 gnd |
topic_facet | Bekleidungsindustrie Hochschulschrift Netzwerk : Unternehmen Produktionsorganisation Unternehmenskooperation Strategisches Management Netzwerkmanagement Rumänen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009766077&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001810 |
work_keys_str_mv | AT appelhanssebastian industriellesupgradinginintraeuropaischenproduktionsnetzwerkeneineanalysederentwicklungsoptionenrumanischerbekleidungshersteller |