Andreas von Antropoff

A. R. Antropoff Roman Andreas von Antropoff (* 16. August 1878 in Reval, Gouvernement Estland; † 2. Juni 1956 in Bonn) war ein aus Estland stammender deutscher Chemiker und Hochschullehrer. Er prägte 1926 den Begriff Neutronium noch vor der Entdeckung des Neutrons, um ein hypothetisches chemisches Element mit der Ordnungszahl 0 zu benennen, welches er an die Spitze des Periodensystems stellte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 16 von 16 für Suche 'Antropoff, Andreas von', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16