Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht: praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lausanne - Berlin - Bruxelles - Chennai - New York - Oxford
Peter Lang
2023
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften Recht
Band 6744 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext https://www.peterlang.com/document/1342565 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 408 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 521 g |
ISBN: | 9783631903605 363190360X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049315291 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231114 | ||
007 | t | ||
008 | 230906s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1296974529 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631903605 |c Broschur : EUR 74.95 (DE), EUR 77.10 (AT), CHF 87.00 (freier Preis) |9 978-3-631-90360-5 | ||
020 | |a 363190360X |9 3-631-90360-X | ||
024 | 3 | |a 9783631903605 | |
035 | |a (OCoLC)1401217685 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1296974529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-355 | ||
084 | |a PU 4470 |0 (DE-625)140591: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Antipin, Evgen |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)1301132551 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht |b praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen |c Evgen Antipin |
264 | 1 | |a Lausanne - Berlin - Bruxelles - Chennai - New York - Oxford |b Peter Lang |c 2023 | |
300 | |a 408 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 521 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band 6744 | |
502 | |b Dissertation |c Julius-Maximilians-Universität Würzburg |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordre public |0 (DE-588)4130689-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a ordre public | ||
653 | |a public policy | ||
653 | |a Schiedsgerichtsbarkeit | ||
653 | |a Schiedsverfahren | ||
653 | |a staatsgerichtliche Kontrolle | ||
653 | |a Anforderungskatalog | ||
653 | |a Vollstreckbarerklärung | ||
653 | |a Kriterienkatalog | ||
653 | |a LAW0+ECON: Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Ordre public |0 (DE-588)4130689-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-631-90452-7 |z 978-3-631-90453-4 |o doi:10.3726/b20976 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band 6744 |w (DE-604)BV047886976 |9 6744 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6f2017e6bcdb4a74b51e1dd874232df6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.peterlang.com/document/1342565 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034576335&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230722 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034576335 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809983994265075712 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
29
EINLEITUNG
UND
AUFBAU
.
33
KAPITEL
1:
GRUNDLAGEN
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
IM
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
37
A.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
37
B.
DEFINITIONEN
DES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTLICHEN
ORDRE
PUBLIC
.
41
C.
FUNKTIONEN
DES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTLICHEN
ORDRE
PUBLIC
.
43
D.
ARTEN
DES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTLICHEN
ORDRE
PUBLIC
.
47
E.
VERGLEICH
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
IM
KOLLISIONS-,
ANERKENNUNGS
UND
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
60
E
FAZIT
ZU
KAPITEL
1
.
66
KAPITEL
2:
INTERNATIONALER
RECHTLICHER
RAHMEN
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
69
A.
BEGRIFF
DES
PUBLIC
POLICY
BZW.
ORDRE
PUBLIC
IM
UN
UEBEREINKOMMEN
1958
.
70
B.
ORDRE
PUBLIC-EINWAND
IM
EUROPAEISCHEN
UEBEREINKOMMEN
VOM
21.04.1961
.
77
C.
UNCITRAL
MODELLGESETZ
1985/2006
.
78
D.
FAZIT
ZU
KAPITEL
2
.
80
KAPITEL
3:
EINFUEHRUNG
IN
DAS
NATIONALE
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
83
A.
DEUTSCHES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
UND
DESSEN
REFORM
1998
.
83
10
INHALTSUEBERSICHT
B.
EINFUEHRUNG
IN
DAS
RUSSISCHE
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
87
KAPITEL
4:
BESONDERHEITEN
DES
DEUTSCHEN
UND
DES
RUSSISCHEN
(SCHIEDSVERFAHRENS-)
RECHTS
MIT
ORDRE
PUBLIC
RELEVANZ
.
95
A.
BESONDERHEITEN
DES
DEUTSCHEN
RECHTS
.
96
B.
BESONDERHEITEN
DES
RUSSISCHEN
RECHTS
MIT
ORDRE
PUBLIC-RELEVANZ
.
117
C.
FAZIT
ZU
KAPITEL
4
.
126
KAPITEL
5:
PROZESSUALER
ORDRE
PUBLIC
IM
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
129
A.
PROZESSUALER
ORDRE
PUBLIC
IM
DEUTSCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
130
B.
PROZESSUALER
ORDRE
PUBLIC
IM
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
195
C.
VERGLEICH
DES
DEUTSCHEN
UND
DES
RUSSISCHEN
PROZESSUALEN
ORDRE
PUBLIC
.
227
KAPITEL
6:
MATERIELLER
ORDRE
PUBLIC
IM
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
231
A.
UEBEREINSTIMMENDER
MATERIELLER
ORDRE
PUBLIC
IM
DEUTSCHEN
UND
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
232
B.
ABWEICHENDER
MATERIELLER
ORDRE
PUBLIC
IM
DEUTSCHEN
UND
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
258
C.
VERGLEICH
DES
DEUTSCHEN
UND
DES
RUSSISCHEN
MATERIELLEN ORDRE
PUBLIC
.
263
KAPITEL
7:
ORDRE
PUBLIC
IN
DEN
SYSTEMEN
DES
NATIONALEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS
.
267
A.
AUFHEBUNGSVERFAHREN
UND
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
268
B.
VERFAHREN
DER
ANERKENNUNG
UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
VON
SCHIEDSSPRUECHEN
UND
DIE
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
283
C.
ORDRE
PUBLIC
UND
DIE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
SCHIEDSVERFAHREN
STEHENDENSONDERVERFAHREN
.
311
INHALTSUEBERSICHT
11
D.
FAZIT
ZU
KAPITEL
7
.
331
KAPITEL
8:
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
DES
ORDRE
PUBLIC
IM
DEUTSCHEN
UND
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
333
ANLAGE
1:
VORSCHRIFTEN
DES
RUSSISCHEN
RECHTS
(AUSZUGSWEISE
UEBERSETZUNG)
.
343
ANLAGE
2:
ZUSAMMENFASSUNGEN
AUSGEWAEHLTER
RECHTSSACHEN
.
363
ANLAGE
3:
ERARBEITUNGSVERFAHREN
DES
NEW
YORKER
UEBEREINKOMMENS
UEBER
DIE
ANERKENNUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
AUSLAENDISCHER
SCHIEDSSPRUECHE
VOM
10.06.1958
.
373
LITERATURLISTE
.
385
SACHVERZEICHNIS
.
405
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
29
EINLEITUNG
UND
AUFBAU
.
33
KAPITEL
1:
GRUNDLAGEN
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
IM
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
37
A.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
37
B.
DEFINITIONEN
DES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTLICHEN
ORDRE
PUBLIC
.
41
C.
FUNKTIONEN
DES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTLICHEN
ORDRE
PUBLIC
.
43
I.
MACHTERHALTUNGS
UND
GERECHTIGKEITSFUNKTIONEN
.
44
II.
NUR
ABWEHR
BZW.
NEGATIVE
FUNKTION
DES
ORDRE
PUBLIC
.
45
1.
DEUTSCHES
RECHT
.
45
2.
RUSSISCHES
RECHT
.
46
D.
ARTEN
DES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTLICHEN
ORDRE
PUBLIC
.
47
I.
VERFAHRENSRECHTLICHER
UND
MATERIELLRECHTLICHER
ORDRE
PUBLIC
.
47
II.
ORDRE
PUBLIC
INTERNE
UND
ORDRE
PUBLIC
INTERNATIONAL
.
48
1.
NOTWENDIGKEIT
DER
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
ORDRE
PUBLIC
INTERNE
UND
INTERNATIONAL
.
49
2.
RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
.
52
A)
ALLGEMEINE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
DEM
ORDRE
PUBLIC
INTERNE
UND
DEM
ORDRE
PUBLIC
INTERNATIONAL
.
52
B)
BESONDERHEITEN
DES
ORDRE
PUBLIC
IM
BEREICH
DES
EUROPARECHTS
.
55
C)
KEIN
ORDRE
PUBLIC
TRANSNATIONAL
.
56
3.
RECHTSLAGE
IN
DER
RF
.
56
A)
STELLUNGNAHME
DER
LITERATUR
.
56
B)
VORGEHEN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
57
14
INHALTSVERZEICHNIS
(1)
KEINE
UNTERSCHEIDUNG
HINSICHTLICH
DES
MATERIEL
LEN
ORDRE
PUBLIC
.
57
(2)
VERFAHRENSMODALITAETEN
ALS
RECHTSGRUNDLAGE
DES
PROZESSUALEN
ORDRE
PUBLIC
.
58
E.
VERGLEICH
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
IM
KOLLISIONS-,
ANERKENNUNGS
UND
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
60
I.
DEUTSCHES
RECHT:
KEIN
EINHEITLICHER
ORDRE
PUBLIC
DES
GESAMTEN
ZIVILPROZESSRECHTS
.
60
1.
ANHALTSPUNKTE
FUER
EINE
UEBEREINSTIMMUNG
DER
BEGRIFFLICHKEITEN
.
60
2.
ORDRE
PUBLIC
INTERNE
ALS
GEMEINSAMER
BEGRIFF
DES
KOLLISIONS
UND
DES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS?
.
61
3.
ORDRE
PUBLIC
INTERNATIONAL
ALS
GEMEINSAMER
BEGRIFF
DES
IZPR
UND
DES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS?
.
64
II.
RUSSISCHES
RECHT:
EINHEITLICHER
ORDRE
PUBLIC
DES
RUSSISCHEN
ZIVILPROZESSRECHTS
.
65
E
FAZIT
ZU
KAPITEL
1
.
66
KAPITEL
2:
INTERNATIONALER RECHTLICHER
RAHMEN
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
69
A.
BEGRIFF
DES
PUBLIC
POLICY
BZW.
ORDRE
PUBLIC
IM
UN
UEBEREINKOMMEN
1958
.
70
I.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
SYSTEMATIK
.
70
II.
AUSGANGSPUNKT
DES
UNUE
1958:
DAS
GENFER
ABKOMMEN
1929
.
72
III.
ORDRE
PUBLIC-DISKUSSIONEN IM
RAHMEN
DER
ENTSTEHUNG
DES
UNUE
.
74
B.
ORDRE
PUBLIC-EINWAND
IM
EUROPAEISCHEN
UEBEREINKOMMEN
VOM
21.04.1961
.
77
C.
UNCITRAL
MODELLGESETZ
1985/2006
.
78
D.
FAZIT
ZU
KAPITEL
2
.
80
KAPITEL
3:
EINFUEHRUNG
IN
DAS
NATIONALE
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
83
A.
DEUTSCHES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
UND
DESSEN
REFORM
1998
.
83
INHALTSVERZEICHNIS
15
B.
EINFUEHRUNG
IN
DAS
RUSSISCHE
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
87
I.
ALLGEMEINE
ZIVILGERICHTSBARKEIT
UND
WIRTSCHAFTSGERICHTSBARKEIT
IN
DER
RF
.
87
II.
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS
.
89
III.
REFORM
DES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS
2016
-
ZIELE
UND
ERGEBNIS
.
90
IV.
NOVELLE
2019
-
FAKTISCHES
VERBOT
VON
AD
HOC
SCHIEDSVERFAHREN
MIT
SCHIEDSORT
IN
DER
RF
.
91
KAPITEL
4:
BESONDERHEITEN
DES
DEUTSCHEN
UND
DES
RUSSISCHEN
(SCHIEDSVERFAHRENS-)
RECHTS
MIT
ORDRE
PUBLIC
RELEVANZ
.
95
A.
BESONDERHEITEN
DES
DEUTSCHEN
RECHTS
.
96
I.
PRIVILEGIERUNG
DES
EU-RECHTS
.
96
1.
ALLGEMEIN
ZUR
PRIVILEGIERUNG
DES
EU-RECHTS
.
97
2.
VOLLE
WIRKSAMKEIT
DES
EUROPARECHTS
IM
ALLGEMEINEN
.
98
3.
VOLLE
WIRKSAMKEIT
DES
EUROPARECHTS
IM
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
DER
EU-MITGLIEDER
.
101
A)
VOLLE
WIRKSAMKEIT
DES
EU-RECHTS
IM
NATIONALEN
PROZESSRECHT
101
B)
GRUNDLEGENDE
BESTIMMUNGEN
DES
EU-RECHTS
ALS
ORDRE
PUBLIC
-
ECO
SWISS
.
102
C)
ERWEITERUNG
DES
SCHUTZBEREICHS
UM
INDIVIDUALINTE
RESSEN
-
VERBRAUCHERSCHUTZRECHTSPRECHUNG
.
104
D)
VOLLUMFASSENDER
SCHUTZ
VON
INDIVIDUALINTERESSEN
-
RECHTSPRECHUNG
ZUM
HANDELSVERTRETERRECHT
.
108
E)
PROGNOSEMASSSTAB
DER
ORDRE
PUBLIC-WIDRIGKEIT
INFOLGE
DER
EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
110
F)
NATIONALE
BEREICHE
DER
UEBERSCHIESSENDEN
GESETZGEBUNG
.
112
4.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
VOLLEN
WIRKSAMKEIT
DES
EU-RECHTS
113
II.
ANSATZ
DER
VERTRETBAREN
SCHIEDSGERICHTLICHEN
LOESUNG
.
113
B.
BESONDERHEITEN
DES
RUSSISCHEN
RECHTS
MIT
ORDRE
PUBLIC-RELEVANZ
.
117
I.
ALLGEMEINE
FAKTOREN
DES
MODUS
OPERANDI
DER
RUSSISCHEN
RECHTSPRECHUNG
117
16
INHALTSVERZEICHNIS
II.
POLITISCH
VERURSACHTE
KOMPLIKATIONEN
IM
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
122
1.
UKRAINE
.
123
2.
KRIM
.
125
3.
OEL-,
ERDGAS
UND
STAATSUNTERNEHMEN
IN
DEN
SCHIEDSVERFAHREN
MIT
HOHEM
STREITWERT
.
126
C.
FAZIT
ZU
KAPITEL
4
.
126
KAPITEL
5:
PROZESSUALER
ORDRE
PUBLIC IM
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
129
A.
PROZESSUALER
ORDRE
PUBLIC
IM
DEUTSCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
130
I.
.
KERNBEREICH
DES
EUROPAEISCHEN
PROZESSUALEN
ORDRE
PUBLIC
.
130
1.
ART.
6
ABS.
1
EMRK
ALS
KERN
DES
EUROPAEISCHEN
PROZESSUALEN
ORDRE
PUBLIC
.
131
2.
VEREINBARUNG
DES
SCHIEDSVERFAHRENS
ALS
VERZICHT
AUF
ART.
6
ABS.
1
EMRK
.
133
A)
MASSGEBLICHE
VERZICHTSVORAUSSETZUNGEN
ALS
ORDRE
PUBLIC-SCHRANKEN
133
(1)
VORAUSSETZUNGEN
DES
VERZICHTS
AUF
ART.
6
ABS.
1
EMRK
.
133
(2)
VERZICHTSVORAUSSETZUNGEN
ALS
ORDRE
PUBLIC
SCHRANKEN
.
134
(3)
RECHTLICHER
GEHALT
DER
VERZICHTSVORAUSSETZUNGEN
.
136
(3A)
TATBESTANDSMERKMAL
YYFREIWILLIG
"
.
136
(3B)
TATBESTANDSMERKMAL
YYEINDEUTIG
"
.
137
B)
SCHUTZBEREICH
DES
ART.
6
ABS.
1
EMRK
BEI
FAKTISCH
ZWINGENDER
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
138
(1)
UNABHAENGIGKEIT
UND
UNPARTEILICHKEIT
EINES
FAK
TISCH
ZWINGENDEN
SCHIEDSGERICHTS
139
(LA)
ALLGEMEIN
ZUR
GARANTIE
DER
UNABHAENGIG
KEIT
UND
UNPARTEILICHKEIT
139
(LB)
ANWENDUNGSMASSSTAB
IM
LICHTE
DER
140
(2)
SCHIEDSGERICHT
ALS
YYAUF
GESETZ
BERUHENDES
GERICHT
"
.
141
INHALTSVERZEICHNIS
17
(3)
FAIRES
VERFAHREN
IM
ENGEREN
SINNE
.
144
(3A)
SCHUTZ
GEGEN
WILLKUERLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
UND
BEGRUENDUNGSANFORDERUNGEN
DES
EGMR
.
144
(3B)
RECHTLICHES
GEHOER
.
145
(3C)
WAFFENGLEICHHEIT
UND
KONTRADIKTORISCHES
VERFAHREN
.
147
(3D)
ZUSAMMENFASSUNG
ZUM
FAIREN
VERFAHREN
IM
ENGEREN
SINNE
.
148
(4)
OEFFENTLICHE
SCHIEDSVERHANDLUNG
.
148
(5)
VERHANDLUNG
INNERHALB
EINER
.
ANGEMESSENEN
FRIST
.
149
C)
SCHUTZBEREICH
DES
ART.
6
ABS.
1
EMRK
BEI
FREIWILLI
GER
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
149
(1)
DENKBARE
REICHWEITE
DES
VERZICHTS
AUF
ART.
6
ABS.
1
EMRK
.
149
(2)
UNABHAENGIGKEIT
UND
UNPARTEILICHKEIT
IN
FREIWIL
LIGEN
SCHIEDSVERFAHREN
.
151
(3)
FAIRES
VERFAHREN
IM
ENGEREN
SINNE
.
152
D)
VERGLEICH
DER
ZWINGENDEN
UND
DER
FREIWILLIGEN
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
152
3.
AUSSCHLUSS
DER
VERLETZUNG
DES
FAIREN
VERFAHRENS
DURCH
PROZESSUALES
UNTERLASSEN
.
153
4.
WEITERE
PROZESSUALE
GARANTIEN
DES
ART.
47
ABS.
2
EU-GRCH
.
154
A)
RECHT
AUF
WIRKSAMEN
RECHTSBEHELF
UND
EFFEKTIVEN
GERICHTLICHEN
RECHTSSCHUTZ
155
B)
UNABHAENGIGKEIT
UND
UNPARTEILICHKEIT
IM
LICHTE
DER
EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
155
5.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
KERN
DES
PROZESSUALEN
ORDRE
PUBLIC
GEMAESS
ART.
6
ABS.
1
EMRK
.
156
II.
DER
DEUTSCHE
RECHTSSTANDARD
DES
FAIREN
VERFAHRENS
.
158
1.
RECHTSQUELLE
DES
DEUTSCHEN
RECHTSSTANDARDS
DES
FAIREN
VERFAHRENS
.
158
2.
ZUSAMMENSETZUNG
DER
GARANTIEN
DES
FAIREN
VERFAHRENS
.
159
3.
RECHTLICHES
GEHOER
.
160
A)
ANSPRUCH
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
IM
ALLGEMEINEN
.
160
18
INHALTSVERZEICHNIS
B)
ZULAESSIGKEIT
VON
SAEUMNISENTSCHEIDUNGEN
GEMESSEN
AM
RECHTLICHEN
GEHOER
.
162
(1)
SCHIEDSGERICHTLICHE
SAEUMNISENTSCHEIDUNGEN
IM
INLAENDISCHEN
SCHIEDSVERFAHREN
.
162
(2)
SCHIEDSGERICHTLICHE
SAEUMNISENTSCHEIDUNGEN
IM
AUSLAENDISCHEN
SCHIEDSVERFAHREN
.
163
C)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
RECHTLICHEN
GEHOER
IM
DEUT
SCHEN
RECHT
.
164
4.
UNABHAENGIGKEIT
UND
UNPARTEILICHKEIT
EINES
SCHIEDSGERICHTS
.
165
A)
MASSSTAB
DER
UNABHAENGIGKEIT
UND
UNPARTEILICHKEIT
165
B)
SONDERFALL:
VERBANDSSCHIEDSSPRUECHE
UND
ABERKEN
NUNG
DER
SCHIEDSSPRUCHEIGENSCHAFT
167
C)
UNKLARE
LAGE
BEZUEGLICH
WEITERER
VORAUSSETZUNGEN
EINES
ECHTEN
SCHIEDSSPRUCHS
.
168
5.
WILLKUERVERBOT
UND
BEGRUENDUNGSERFORDERNISSE
EINES
SCHIEDSSPRUCHS
.
168
6.
AUSSCHLUSS
DER
VERLETZUNG
DES
FAIREN VERFAHRENS
.
170
7.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
DEUTSCHEN
RECHTSSTANDARD
DES
FAIREN
VERFAHRENS
IM
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
171
III.
SONSTIGER
PROZESSUALER
ORDRE
PUBLIC
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
FEHLENDEM
PARTEIWILLEN
.
171
1.
VERURTEILUNG
TROTZ
FEHLENDEN
PARTEIWILLENS
ALS
ORDRE
PUBLIC-VERLETZUNG
.
172
2.
AUSSCHLUSS
VON
VERFAHRENSFEHLERN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
FEHLENDEM
PARTEIWILLEN
.
174
A)
GENEHMIGUNGS-UND
HEILUNGSMOEGLICHKEITEN
.
174
B)
EINWAND
DES
VENIRE
CONTRA
FACTUM
PROPRIUM
.
175
C)
PRAEKLUSIONSRECHTSPRECHUNG
BEZUEGLICH
DER
FEHLENDEN
SCHIEDSVEREINBARUNG
(AUFGEGEBEN)
.
177
3.
GRUNDSATZ
NE
ULTRA
PETITA
.
178
4.
GRUNDSATZ
RES
IUDICATA
UND
VERKENNUNG
DER
GRENZEN
DER
RECHTSKRAFT
180
5.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
PARTEIWILLEN
ALS
BESTANDTEIL
DES
ORDRE
PUBLIC
181
INHALTSVERZEICHNIS
19
IV.
SONDERRECHTSGEBIET
INSOLVENZRECHT
UND
FEHLENDER
PARTEIWILLE
.
181
1.
ZUORDNUNG
DES
INSOLVENZRECHTS
ZUM
ORDRE
PUBLIC
181
2.
BEURTEILUNGSMASSSTAB
DES
ORDRE
PUBLIC-TAUGLICHEN
INSOLVENZRECHTS
.
183
V.
SCHUTZ
VOR
RECHTSMISSBRAUCH
ALS
BESTANDTEIL
DES
ORDRE
PUBLIC
.
183
1.
RESTITUTIONSKLAGE
NACH
§
580
ZPO
IM
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
184
A)
TATBESTAND
DER
RESTITUTIONSKLAGE
ALS
BESTANDTEIL
DES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTLICHEN
ORDRE
PUBLIC
.
184
B)
BESONDERHEITEN
VON
§
580
NR.
1-5
ZPO:
VERFAH
RENSBETRUG
UND
DESSEN
NACHWEISVORAUSSETZUNGEN
185
C)
UNKLARE
RECHTSLAGE
HINSICHTLICH
§
580
NR.
7B)
ZPO
186
2.
VORSAETZLICHE
SITTENWIDRIGE
SCHAEDIGUNG
GEMAESS
§
826
BGB
ALS
BESTANDTEIL
DES
ORDRE
PUBLIC
.
187
3.
ORDRE
PUBLIC-RELEVANZ DIESER
RECHTSBEHELFE
.
190
VI.
VORAUSSETZUNG
DER
KONKRETEN
AUSWIRKUNG
EINER
ORDRE
PUBLIC-VERLETZUNG
.
191
VII.
FAZIT
ZUM
PROZESSUALEN
ORDRE
PUBLIC
IM DEUTSCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
193
B.
PROZESSUALER
ORDRE
PUBLIC
IM RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
195
I.
RECHTLICHER
GEHALT
DES
STAATS
UND
SCHIEDSGERICHTLICHEN
RECHTSSCHUTZES
.
195
II.
RECHT
AUF
EIN
FAIRES
VERFAHREN
GEMAESS
ART.
6
ABS.
1
EMRK
IM
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
196
1.
STELLUNG
DES
VOELKERRECHTS
IM
RUSSISCHEN
RECHTSSYSTEM
.
196
2.
VORAUSSETZUNG
DER
FORMALEN
ANERKENNUNG
.
197
3.
INKORPORIERUNG
DER
EMRK
IN
DIE
RUSSISCHE
RECHTSORDNUNG
.
198
4.
KONKRETE
VORGABEN
ZUM
RECHTSSTANDARD
GEMAESS
ART.
6
ABS.
1
EMRK
IM
RUSSISCHEN
RECHT
.
199
5.
BESCHRAENKUNG
DER
EMRK-REZEPTION
AUF
FREIWILLIGE
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
201
6.
ZURUECKHALTENDE
EINSTELLUNG
DER
RF
IN
POLITISCH
SENSIBLEN
BEREICHEN
.
202
III.
EINFACHGESETZLICHE
VERANKERUNG
DES
PROZESSUALEN
ORDRE
PUBLIC
UND
IHRE
RECHTSFOLGEN
.
203
INHALTSVERZEICHNIS
1.
TRAGENDE
GRUNDSAETZE
DES
SCHIEDSVERFAHRENS
ALS
BESTANDTEIL
DES
ORDRE
PUBLIC
.
203
2.
LEGALITAETSGRUNDSATZ
.
205
A)
ALLGEMEIN
ZUM
LEGALITAETSGRUNDSATZ
.
205
B)
VOLLE
UEBERPRUEFBARKEIT
DES
SCHIEDSGERICHTLICHEN
VORGEHENS
AM
BEISPIEL
DER
VORSCHRIFTEN
DES
KOLLI
SIONSRECHTS
206
C)
WIEDERAUFNAHME
DES
VERFAHRENS
.
207
D)
SCHUTZ
VOR
ZWECKENTFREMDUNG
DER
SCHIEDSGE
RICHTSBARKEIT
.
208
E)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
LEGALITAETSGRUNDSATZ
.
209
3.
GRUNDSATZ
DER
VERTRAULICHKEIT
.
209
4.
GARANTIE
DES
UNABHAENGIGEN
UND
UNPARTEILICHEN
SCHIEDSGERICHTS
210
A)
ALLGEMEINER
MASSSTAB
DER
SCHIEDSGERICHTLICHEN
UNABHAENGIGKEIT
UND
UNPARTEILICHKEIT
.
210
B)
STRUKTURELLE
UNABHAENGIGKEIT
UND
UNPARTEILICHKEIT
DES
SCHIEDSGERICHTS
.
210
C)
PERSOENLICHE
VORAUSSETZUNGEN
DER
SCHIEDSRICHTER
ALS
BESTANDTEIL
DES
ORDRE
PUBLIC
.
213
D)
SCHIEDSVERFAHREN
UNTER
BETEILIGUNG
VON
SANKTIO
NIERTEN
PERSONEN
.
214
E)
AUSSCHLUSS
DES
BEFANGENHEITSVORWURFS
.
215
F)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
GARANTIE
DES
UNABHAENGIGEN
UND
UNPARTEILICHEN
SCHIEDSGERICHTS
.
215
5.
DISPOSITIVITAETSGRUNDSATZ
.
216
A)
RECHTLICHER
GEHALT
DES
DISPOSITIVITAETSGRUNDSATZES
.
216
B)
FEHLENDE
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
217
(1)
ALLGEMEIN
ZUR
FEHLENDEN
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
217
(2)
VEREINBARTES
STREITBEILEGUNGSVERFAHREN
VOR
SCHIEDSKLAGEERHEBUNG
.
218
(3)
ESTOPPEL
(VENIRE
CONTRA
FACTUM
PROPRIUM)
BZGL.
DER
FEHLENDEN
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
219
C)
DRITTSCHUTZ
.
219
INHALTSVERZEICHNIS
21
(1)
ALLGEMEIN
ZUM
DRITTSCHUTZ
.
220
(2)
INSOLVENZRECHT
.
220
D)
SCHIEDSGERICHTLICHE
SAEUMNISENTSCHEIDUNGEN
UND
MOEGLICHKEIT
DER
EINFLUSSNAHME
221
E)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
DISPOSITIVITAETSGRUNDSATZ
.
221
6.
GRUNDSATZ
DES
KONTRADIKTORISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENS
.
221
A)
ALLGEMEIN
ZUR
GARANTIE
DES
KONTRADIKTORISCHEN
CHARAKTERS
DES
SCHIEDSVERFAHRENS
.
221
B)
SCHIEDSSPRUECHE
MIT
VEREINBARTEM
WORTLAUT
.
222
C)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
GRUNDSATZ
DES
KONTRADIKTO
RISCHEN
VERFAHRENS
.
223
7.
GRUNDSATZ
DER
GLEICHBERECHTIGUNG
.
224
IV.
VORAUSSETZUNG
DER
AUSWIRKUNG
EINER
ORDRE
PUBLIC-
VERLETZUNG
UND
DEREN
UNTERBRECHUNG
.
224
1.
AUSWIRKUNG
EINER
VERLETZUNG
DES
PROZESSUALEN
ORDRE
PUBLIC
.
224
2.
UNTERBRECHUNG
DER
AUSWIRKUNG
EINER
ORDRE
PUBLIC
VERLETZUNG
.
225
V.
FAZIT
ZUM
PROZESSUALEN
ORDRE
PUBLIC
IM
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
226
C.
VERGLEICH
DES
DEUTSCHEN
UND
DES
RUSSISCHEN
PROZESSUALEN
ORDRE
PUBLIC
.
227
KAPITEL
6:
MATERIELLER
ORDRE
PUBLIC
IM
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
231
A.
UEBEREINSTIMMENDER
MATERIELLER
ORDRE
PUBLIC
IM
DEUTSCHEN
UND
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
232
I.
RECHTSMATERIEN,
DIE
NICHT
ZUM
MATERIELLEN
ORDRE
PUBLIC
GEHOEREN
.
232
1.
DEUTSCHES
RECHT
.
232
2.
RUSSISCHES
RECHT
.
237
II.
SCHUTZ
DES
ALLGEMEINWOHLS
ALS
BESTANDTEIL
DES
ORDRE
PUBLIC
.
238
1.
DEUTSCHES
RECHT
.
238
A)
ALLGEMEIN
ZU
OEFFENTLICHEN
RECHTSGUETERN
VON
BESON
DERER
BEDEUTUNG
FUER
DEN
DEUTSCHEN
STAAT
.
238
22
INHALTSVERZEICHNIS
B)
MISSACHTUNG
UND
ZWECKENTFREMDUNG
VON
GRUND
LEGENDEN
RECHTSINSTITUTEN
.
240
2.
RUSSISCHES
RECHT
.
241
A)
ALLGEMEIN
ZU
OEFFENTLICHEN
RECHTSGUETERN
VON
BESON
DERER
BEDEUTUNG
FUER
DEN
RUSSISCHEN
STAAT
241
B)
RUSSISCHE
UND
AUSLAENDISCHE
SANKTIONEN
.
242
III.
GRUNDRECHTE
ALS
BESTANDTEIL
DES
ORDRE
PUBLIC
.
243
1.
DEUTSCHES
RECHT
.
243
2.
RUSSISCHES
RECHT
.
244
IV.
STRAFRECHT,
VERBOTSGESETZE
UND
ZIVILRECHTLICHER
RECHTSSCHUTZ
VOR
RECHTSMISSBRAUCH
.
245
1.
DEUTSCHES
RECHT
.
245
A)
SCHUTZ
VOR
DIREKTER
PFLICHTENKOLLISION
.
245
B)
SITTENWIDRIGKEIT
GEMAESS
§
138
BGB
IM
ZUSAMMEN
HANG
MIT
STRAFRECHT
UND
VERBOTSGESETZEN
.
246
2.
RUSSISCHES
RECHT
.
248
A)
RECHTLICHE
UNMOEGLICHKEIT
.
248
B)
STRAFRECHT
.
249
C)
SITTENWIDRIGKEIT
GEMAESS
ART.
169
ZGB
RF
.
251
V
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ
ALS
BESTANDTEIL
DES
ORDRE
PUBLIC
253
1.
DEUTSCHES
RECHT
.
253
2.
RUSSISCHES
RECHT
.
256
B.
ABWEICHENDER
MATERIELLER
ORDRE
PUBLIC
IM
DEUTSCHEN
UND
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
258
I.
DEUTSCHES
RECHT
-
ZWINGENDES
EUROPARECHT
EINSCHLIESSLICH
DESSEN
UMSETZUNG
.
258
II.
RUSSISCHES
RECHT
-
SCHIEDSFAEHIGKEIT
ALS
BESTANDTEIL
DES
RUSSISCHEN
ORDRE
PUBLIC
.
259
1.
ALLGEMEIN
ZUR
SCHIEDSFAEHIGKEIT
.
259
2.
STREITIGKEITEN
MIT
OEFFENTLICH-RECHTLICHEM
EINSCHLAG
.
260
3.
IMMOBILIENRECHTLICHE
STREITIGKEITEN
.
261
INHALTSVERZEICHNIS
23
4.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
STREITIGKEITEN
.
263
C.
VERGLEICH
DES
DEUTSCHEN
UND
DES
RUSSISCHEN
MATERIELLEN
ORDRE
PUBLIC
263
KAPITEL
7:
ORDRE
PUBLIC
IN
DEN
SYSTEMEN
DES
NATIONALEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS
.
267
A.
AUFHEBUNGSVERFAHREN
UND
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
268
I.
AUFHEBUNGSVERFAHREN
IM
DEUTSCHEN
RECHT
UNTER
DEM
BLICKWINKEL
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
268
1.
AUFHEBUNGSGRUENDE
.
268
2.
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
IM
RAHMEN
DES
AUFHEBUNGSVERFAHRENS
.
269
3.
EXKLUSIVITAETSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
DISPOSITIVEN
AUFHEBUNGSGRUENDEN
UND
DEM
ORDRE
PUBLIC?
.
271
4.
PROZESSUALE
PRAEKLUSION
DES
AUFHEBUNGSVERFAHRENS
EINSCHLIESSLICH
DES
ORDRE
PUBLIC
.
272
A)
ZIELRICHTUNG
DER
PRAEKLUSION
DES
§
1059
ABS.
3
ZPO
.
272
B)
FRIST
VON
DREI
MONATEN
ALS
BEGRUENDUNGSFRIST
.
274
C)
MOEGLICHE
KUERZUNG
DER
PRAEKLUSIONSFRIST
UND
ORDRE
PUBLIC
275
5.
RECHTSKRAFT
DER
AUFHEBUNGSENTSCHEIDUNG
.
276
6.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
ORDRE
PUBLIC
IM
DEUTSCHEN
AUFHEBUNGSVERFAHREN
277
II.
AUFHEBUNGSVERFAHREN
IM
RUSSISCHEN
RECHT
UNTER
DEM
BLICKWINKEL
DER ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
278
1.
VERFAHRENSGEGENSTAND
UND
PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
.
278
2.
AUFHEBUNGSGRUENDE
.
279
3.
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
IM
RAHMEN
DES
AUFHEBUNGSVERFAHRENS
.
279
4.
EXKLUSIVITAETSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
DISPOSITIVEN
AUFHEBUNGSGRUENDEN
UND
DEM
ORDRE
PUBLIC?
.
280
5.
UNTERLASSENES
AUFHEBUNGSVERFAHREN
UND
DIE
RECHTSFOLGEN
.
280
6.
AUSSCHLUSS
DES
AUFHEBUNGSVERFAHRENS
IM
VORAUS
.
281
24
INHALTSVERZEICHNIS
7.
VERHAELTNIS
DES
AUFHEBUNGSVERFAHRENS
ZUM
INLAENDISCHEN
VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN
.
282
8.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
ORDRE
PUBLIC
IM
RUSSISCHEN
AUFHEBUNGSVERFAHREN
.
282
B.
VERFAHREN
DER
ANERKENNUNG
UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
VON
SCHIEDSSPRUECHEN
UND
DIE
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
283
I.
ANERKENNUNG
UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
VON
SCHIEDSSPRUECHEN
IM
DEUTSCHEN
RECHT
283
1.
INLAENDISCHE
SCHIEDSSPRUECHE
UNTER
DEM
BLICKWINKEL
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
283
A)
ANERKENNUNG
VON
INLAENDISCHEN
SCHIEDSSPRUECHEN
.
283
(1)
ALLGEMEIN
ZUR
ANERKENNUNG
VON
INLAENDISCHEN
SCHIEDSSPRUECHEN
.
284
(2)
NICHTIGKEIT
VON
SCHIEDSSPRUECHEN
ALS
ANERKEN
NUNGSHINDERNIS
.
285
(3)
SCHIEDSSPRUCHKATEGORIEN,
DIE
DER
VOLLSTRECKBAR
ERKLAERUNG
BEDUERFEN
.
289
B)
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
VON
INLAENDISCHEN
SCHIEDS
SPRUECHEN
.
291
C)
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
.
291
D)
VERHAELTNIS
ZU
DISPOSITIVEN
ABLEHNUNGSGRUENDEN
UND
ANDEREN
VERFAHRENSARTEN
292
2.
AUSLAENDISCHE
SCHIEDSSPRUECHE
UNTER
DEM
BLICKWINKEL
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
.
292
A)
ANERKENNUNG
AUSLAENDISCHER
SCHIEDSSPRUECHE
.
292
B)
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
AUSLAENDISCHER
SCHIEDSSPRUECHE
.
293
C)
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
.
294
D)
KEIN
EXKLUSIVITAETSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
DISPOSITI
VEN
AUFHEBUNGSGRUENDEN
UND
DEM
ORDRE
PUBLIC
295
E)
BINDUNGSWIRKUNG
AUSLAENDISCHER
GERICHTSENTSCHEI
DUNGEN
IM
VERFAHREN
NACH
§
1061
ZPO
295
(1)
VERBOT
DER
DOPPELEXEQUATUR
BEI
AUSLAENDISCHEN
VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSENTSCHEIDUNGEN
296
INHALTSVERZEICHNIS
25
(2)
AUSLAENDISCHE
ENTSCHEIDUNGEN,
MIT
DENEN
DIE
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
ABGELEHNT
WIRD
.
296
(3)
AUSLAENDISCHE
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN,
MIT
DENEN
EIN
SCHIEDSSPRUCH
AUFGEHOBEN
WIRD
.
298
(4)
ABLEHNUNG
DES
AUFHEBUNGSANTRAGS
IM
AUSLAND
.
299
(5)
AUSLAENDISCHE
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
BETREF
FEND
SCHIEDSGERICHTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
299
(6
)
ENTSCHEIDUNGEN
BEZUEGLICH
DER
ZUSAMMENSET
ZUNG
DES
SCHIEDSGERICHTS
.
301
(7
)
SONSTIGE
ENTSCHEIDUNGEN
AUSLAENDISCHER
GERICHTE
.
302
3.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
ORDRE
PUBLIC
IM
DEUTSCHEN
ANERKENNUNGS
UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN
.
302
II.
ANERKENNUNG
UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
VON
SCHIEDSSPRUECHEN
IM RUSSISCHEN
RECHT
.
303
1.
INLAENDISCHE
BZW.
REIN
NATIONALE
SCHIEDSSPRUECHE
UNTER
DEM
BLICKWINKEL
DER
ORDRE
PUBLIC-KONTROLLE
303
A)
ERFORDERLICHKEIT
DES
VOLLSTRECKUNGSFAEHIGEN
INHALTS
.
304
B)
ANERKENNUNG
VON
INLAENDISCHEN
SCHIEDSSPRUECHEN
.
304
C)
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
VON
INLAENDISCHEN
SCHIEDS
SPRUECHEN
305
D)
RECHTSFOLGEN
DES
UNTERLASSENEN
AUFHEBUNGSVERFAH
RENS
UND
DES
VERZICHTS
AUF
DAS
AUFHEBUNGSVERFAHREN
ALS
SOLCHES
305
E)
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
.
306
2.
INTERNATIONALE
SCHIEDSSPRUECHE
UNTER
DEM
BLICKWINKEL
DES
ORDRE
PUBLIC-EINWANDES
.
306
A)
ANERKENNUNG
INTERNATIONALER
SCHIEDSSPRUECHE
.
306
B)
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG
INTERNATIONALER
SCHIEDSSPRUECHE
.
307
C)
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
.
307
D)
BINDUNGSWIRKUNG
AUSLAENDISCHER
GERICHTSENTSCHEI
DUNGEN
IM
VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN
307
(1)
ALLGEMEIN
ZU
ANERKENNUNG
AUSLAENDISCHER
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
IN
DER
RF
.
307
26
INHALTSVERZEICHNIS
(2)
GRUNDSAETZLICH
KEINE
ANERKENNUNG
VON
SCHIEDS
VERFAHRENSRECHTLICHEN
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
.
308
(3)
AUSLAENDISCHE
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
BETREFFEND
SCHIEDSGERICHTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
309
(4)
SONSTIGE
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
MIT
BEZUG
AUF
SCHIEDSVERFAHREN
.
310
3.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
ORDRE
PUBLIC
IM
RUSSISCHEN
ANERKENNUNGS-UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN
.
310
C.
ORDRE
PUBLIC
UND
DIE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
SCHIEDSVERFAHREN
STEHENDENSONDERVERFAHREN
.
311
I.
DEUTSCHES
RECHT:
ORDRE
PUBLIC
UND
SONSTIGE
SONDERVERFAHREN
DES
10.
BUCHES
DER
ZPO
.
311
1.
ORDRE
PUBLIC
UND
GERICHTLICHE
KONTROLLE
DER
SCHIEDSKLAUSEL
GEMAESS
§
1032
ZPO
.
312
A)
ALLGEMEIN
ZUR
SCHIEDSEINREDE
GEMAESS
§
1032
ABS.
1
ZPO
.
312
B)
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTLICHER
MASSSTAB
DES
KOLLISIONS
RECHTLICHEN
ORDRE
PUBLIC-EINWANDES
312
C)
STRENGER
PRUEFUNGSMASSSTAB
DES
ORDRE
PUBLIC
AUF
EIN
REDE
GEMAESS
§
1032
ABS.
1
ZPO
314
D)
DARLEGUNGS-UND
BEWEISLAST
.
316
E)
PRAEJUDIZIELLE
WIRKUNG
DES
RECHTSSTREITS
IM
ZUSAM
MENHANG
MIT
§
1032
ABS.
1
ZPO
316
F)
ORDRE
PUBLIC
UND
FESTSTELLUNG
DER
(UN-)ZULAESSIGKEIT
DES
SCHIEDSVERFAHRENS
NACH
§
1032
ABS.
2
ZPO
318
2.
VORGEHEN
GEGEN
SCHIEDSGERICHTLICHEN
ZWISCHENENTSCHEID
GEMAESS
§
1040
ZPO
.
318
3.
ORDRE
PUBLIC
UND
SONDERVERFAHREN
FUER
BESTELLUNG
UND
ABBERUFUNG
VON
SCHIEDSRICHTERN
.
321
A)
BESTELLUNG
DES
SCHIEDSRICHTERS
BEI
UEBERLEGENHEIT
EINER
SCHIEDSPARTEI,
§
1034
ABS.
2
S.
1
ZPO
321
B)
VERFAHREN
GEMAESS
§
1037
ABS.
3
ZPO
ZUR
ABLEHNUNG
EINES
SCHIEDSRICHTERS
321
4.
ORDRE
PUBLIC
UND
SONSTIGE
STAATSGERICHTLICHE
MASSNAHMEN
IN
BEZUG
AUF
SCHIEDSVERFAHREN
.
322
A)
VORLAEUFIGE
UND
SICHERNDE
MASSNAHMEN
GEMAESS
§§
1033,
1041
ABS.
2-4
ZPO
.
322
INHALTSVERZEICHNIS
27
(1)
BEANTRAGUNG
DES
EILRECHTSSCHUTZES
DURCH
DIE
SCHIEDSPARTEIEN
.
324
(2)
BEANTRAGUNG
DES
EILRECHTSSCHUTZES
DURCH
DAS
SCHIEDSGERICHT
.
325
B)
GERICHTLICHE
UNTERSTUETZUNG
DES
SCHIEDSVERFAHRENS
GEMAESS
§
1050
ZPO
.
327
5.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
ORDRE
PUBLIC
IN
SONSTIGEN
VERFAHREN
DES
10.
BUCHES
DER
ZPO
.
328
II.
RUSSISCHES
RECHT:
ORDRE
PUBLIC
UND
SONSTIGE
STAATSGERICHTLICHE
SONDERVERFAHREN
.
328
1.
STAATSGERICHTLICHE
KONTROLLE
DER
SCHIEDSEINREDE
.
328
A)
ALLGEMEIN
ZUR
SCHIEDSEINREDE
UND
DEM
ORDRE
PUBLIC
.
328
B)
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
.
329
C)
RECHTSKRAFTERSTRECKUNG
.
329
2.
STAATSGERICHTLICHE
KONTROLLE
DER
SCHIEDSGERICHTLICHEN
ZUSTAENDIGKEIT
.
330
3.
KEINE
BERUECKSICHTIGUNG
DES
ORDRE
PUBLIC
IN
WEITEREN
GERICHTLICHEN
SONDERVERFAHREN
.
330
4.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
ORDRE
PUBLIC
IN
SONSTIGEN
VERFAHREN
DES
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS
.
331
D.
FAZIT
ZU
KAPITEL
7
.
331
KAPITEL
8:
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
DES
ORDRE
PUBLIC
IM
DEUTSCHEN
UND
RUSSISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT
.
333
ANLAGE
1:
VORSCHRIFTEN DES
RUSSISCHEN
RECHTS
(AUSZUGSWEISE
UEBERSETZUNG)
.
343
I.
VERFASSUNG
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION
.
343
II.
ZIVILGESETZBUCH
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION
(YYZGB
RF
"
)
.
344
III.
WIRTSCHAFTSPROZESSORDNUNG
DER
RF
(YYWPO
RF
"
)
.
345
IV.
ZIVILPROZESSORDNUNG
DER
RF
(YYZPO
RF
"
)
.
351
28
INHALTSVERZEICHNIS
V.
BUNDESGESETZ
DER
RF
YYUEBER
DIE
SCHIEDSGERICHTE
(SCHIEDSGERICHTSBARKEIT)
IN
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION
"
VOM
29.12.2015,
AZ.
382-FZ
(YYSCHGERG
RF")
.
354
VI.
BUNDESGESETZ
DER
RF
YYUEBER
DIE
INTERNATIONALE
HANDELSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT
"
VOM
07.07.1993,
AZ.
5338-1
(YYIHG
RF
"
)
.
356
VII.
BUNDESGESETZ
DER
RF
YYUEBER
DIE
SCHIEDSGERICHTE
"
VOM
24.07.2002,
AZ.
102-FZ
(YY102-FZ
"
)
.
361
VIII.
BUNDESGESETZES
DER
RF
YYUEBER
INTERNATIONALE
VERTRAEGE
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION
"
VOM
16.06.1995,
AZ.
101-FZ
.
361
ANLAGE
2:
ZUSAMMENFASSUNGEN
AUSGEWAEHLTER
RECHTSSACHEN
.
363
I.
ECO
SWISS:
EUGH,
URT.
V.
01.06.1999,
AZ.
C
126/97,
CURIA.
EUROPA.EU
.
363
II.
INGMAR:
EUGH,
URT.
V.
09.11.2000,
AZ.
C-381/98,
CURIA,
EUROPA.EU
.
364
III.
HANDELSVERTRETER-RILI:
OLG
MUENCHEN,
URT.
V.
17.05.2006,
AZ.
7
U
1781/06
.
365
IV
PECHSTEIN:
EGMR,
URT.
V.
02.10.2018,
AZ.
40575/10
UND
67474/10,
BECKRS
2018,
23523
.
366
V.
RUSVERFG,
ENTSCH.
V.
18.11.2014,
AZ.
30-H,
WWW.KSRF.RU
(AUSZUG)
.
369
ANLAGE
3:
ERARBEITUNGSVERFAHREN
DES
NEW
YORKER
UEBEREINKOMMENS
UEBER
DIE
ANERKENNUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
AUSLAENDISCHER
SCHIEDSSPRUECHE
VOM
10.06.1958
.
373
I.
ICC-ENTWURF
DES
UNUE
.
373
II.
ECOSOC/UN-VERFAHREN
ZUR
AUSARBEITUNG
DER
KONVENTION
.
375
LITERATURLISTE
.
385
SACHVERZEICHNIS
.
405 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Antipin, Evgen 19XX- |
author_GND | (DE-588)1301132551 |
author_facet | Antipin, Evgen 19XX- |
author_role | aut |
author_sort | Antipin, Evgen 19XX- |
author_variant | e a ea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049315291 |
classification_rvk | PU 4470 |
ctrlnum | (OCoLC)1401217685 (DE-599)DNB1296974529 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049315291</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231114</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230906s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1296974529</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631903605</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 74.95 (DE), EUR 77.10 (AT), CHF 87.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-90360-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363190360X</subfield><subfield code="9">3-631-90360-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631903605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401217685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1296974529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4470</subfield><subfield code="0">(DE-625)140591:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Antipin, Evgen</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1301132551</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht</subfield><subfield code="b">praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen</subfield><subfield code="c">Evgen Antipin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lausanne - Berlin - Bruxelles - Chennai - New York - Oxford</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">408 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 521 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band 6744</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Julius-Maximilians-Universität Würzburg</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordre public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130689-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ordre public</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">public policy</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schiedsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">staatsgerichtliche Kontrolle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anforderungskatalog</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vollstreckbarerklärung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kriterienkatalog</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAW0+ECON: Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ordre public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130689-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-90452-7</subfield><subfield code="z">978-3-631-90453-4</subfield><subfield code="o">doi:10.3726/b20976</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band 6744</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047886976</subfield><subfield code="9">6744</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6f2017e6bcdb4a74b51e1dd874232df6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.peterlang.com/document/1342565</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034576335&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230722</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034576335</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Russland |
id | DE-604.BV049315291 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:41:58Z |
indexdate | 2024-09-12T10:00:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783631903605 363190360X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034576335 |
oclc_num | 1401217685 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-20 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 408 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 521 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften Recht |
series2 | Europäische Hochschulschriften Recht |
spelling | Antipin, Evgen 19XX- Verfasser (DE-588)1301132551 aut Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen Evgen Antipin Lausanne - Berlin - Bruxelles - Chennai - New York - Oxford Peter Lang 2023 408 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 521 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften Recht Band 6744 Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2023 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd rswk-swf Ordre public (DE-588)4130689-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf ordre public public policy Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsverfahren staatsgerichtliche Kontrolle Anforderungskatalog Vollstreckbarerklärung Kriterienkatalog LAW0+ECON: Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Russland (DE-588)4076899-5 g Ordre public (DE-588)4130689-2 s Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-631-90452-7 978-3-631-90453-4 doi:10.3726/b20976 Europäische Hochschulschriften Recht Band 6744 (DE-604)BV047886976 6744 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6f2017e6bcdb4a74b51e1dd874232df6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://www.peterlang.com/document/1342565 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034576335&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230722 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Antipin, Evgen 19XX- Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen Europäische Hochschulschriften Recht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd Ordre public (DE-588)4130689-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4121615-5 (DE-588)4130689-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen |
title_auth | Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen |
title_exact_search | Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen |
title_exact_search_txtP | Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen |
title_full | Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen Evgen Antipin |
title_fullStr | Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen Evgen Antipin |
title_full_unstemmed | Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen Evgen Antipin |
title_short | Die ordre public-Kontrolle im deutschen und russischen Schiedsverfahrensrecht |
title_sort | die ordre public kontrolle im deutschen und russischen schiedsverfahrensrecht praxisorientierte zusammenfassung der wesentlichen ordre public anforderungen |
title_sub | praxisorientierte Zusammenfassung der wesentlichen ordre public-Anforderungen |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd Ordre public (DE-588)4130689-2 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Schiedsrichterliches Verfahren Ordre public Deutschland Russland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6f2017e6bcdb4a74b51e1dd874232df6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.peterlang.com/document/1342565 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034576335&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047886976 |
work_keys_str_mv | AT antipinevgen dieordrepublickontrolleimdeutschenundrussischenschiedsverfahrensrechtpraxisorientiertezusammenfassungderwesentlichenordrepublicanforderungen AT peterlanggmbh dieordrepublickontrolleimdeutschenundrussischenschiedsverfahrensrechtpraxisorientiertezusammenfassungderwesentlichenordrepublicanforderungen |