Conrad Ansorge

[[Lovis Corinth mini|Photographie von Ansorge in ''Spemanns Goldenem Buch der Musik'', 1904 mini|Lovis Corinth: ''Porträt des Pianisten Conrad Ansorge'' (1903), Öl auf Leinwand, 141 × 125 cm, München, Städtische Galerie im Lenbachhaus mini|Max Slevogt: ''Conrad Ansorge am Klavier'' (1912), Öl auf Leinwand, 60,5 × 81 cm, in Privatbesitz. mini|Wohnhaus Conrad Ansorges in der Nussbaumallee 27 in Berlin-Westend Conrad (auch: ''Konrad'') Eduard Reinhold Ansorge (* 15. Oktober 1862 in Buchwald bei Liebau, Landkreis Landeshut in Schlesien, heute Polen; † 13. Februar 1930 in Berlin) war ein deutscher Pianist, Komponist und Musikpädagoge. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 25 für Suche 'Ansorge, Conrad 1862-1930', Suchdauer: 0,06s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19

    Klaviersonate A-Dur, nachgelassenes Werk von Schubert, Franz 1797-1828

    Veröffentlicht 1926
    Weitere Verfasser: “… Ansorge, Conrad 1862-1930 …”
    Partitur Buch Fernleihe Bestellen
  20. 20

    Fantasie-Sonate G-Dur, op. 78 von Schubert, Franz 1797-1828

    Veröffentlicht 1926
    Weitere Verfasser: “… Ansorge, Conrad 1862-1930 …”
    Partitur Buch Fernleihe Bestellen