Angola

Schulklasse in [[Kuito





}}

Angola ( [], []; auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt) ist ein Staat im Südwesten Afrikas. Nationalfeiertag ist der 11. November, der Jahrestag der 1975 erlangten Unabhängigkeit. Angola grenzt an Namibia, Sambia, die Republik Kongo, die Demokratische Republik Kongo und den Atlantischen Ozean – die zu Angola gehörige Exklave Cabinda liegt im Norden zwischen der Demokratischen Republik Kongo und der Republik Kongo am Atlantik.

Der Name ''Angola'' leitet sich von dem Titel ''Ngola'' der Könige von Ndongo ab, einem östlich von Luanda gelegenen Vasallenstaat des historischen Kongoreiches. Die Region um Luanda erhielt diesen Namen im 16. Jahrhundert durch die ersten portugiesischen Seefahrer, die an der dortigen Küste anlandeten und ein Padrão, ein steinernes Kreuz als Zeichen der Inbesitznahme für den portugiesischen König, errichteten. Die Bezeichnung wurde Ende des 17. Jahrhunderts auf die Region um Benguela ausgedehnt, im 19. Jahrhundert dann auf das damals noch nicht umgrenzte Territorium, dessen koloniale Besetzung sich Portugal vornahm.

1961 begannen Kämpfe für die Unabhängigkeit, die 1975 gewonnen wurden. Seither beherrscht die Partei MPLA das Land autoritär; Korruption und Menschenrechtsverletzungen sind bis heute weit verbreitet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 87 für Suche 'Angola', Suchdauer: 0,09s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9

    Codigo da familia

    Veröffentlicht 1989
    “… Angola …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10

    Archivos de Angola

    Veröffentlicht 1943
    “… Angola …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  11. 11
  12. 12

    Acórdãos

    Veröffentlicht 2008
    “… Angola Tribunal Constitucional …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  13. 13
  14. 14

    Boletim bibliográfico

    Veröffentlicht 1953
    “… Instituto de Angola (Luanda) …”

    Volltext öffnen
  15. 15

    Boletim da Associaçao Industrial de Angola

    Veröffentlicht 1949
    “… Associação Industrial de Angola …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  16. 16

    Boletim informativo

    Veröffentlicht 1960
    “… Instituto de Angola (Luanda) …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  17. 17

    Boletim da Associaçao Industrial de Angola

    Veröffentlicht 1968
    “… Associação Industrial de Angola …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  18. 18

    Boletim

    Veröffentlicht 1953
    “… Instituto de Angola (Luanda) …”

    Volltext öffnen
  19. 19

    Boletim analítico

    Veröffentlicht 1964
    “… Instituto de Angola (Luanda) …”

    Volltext öffnen
  20. 20

    Boletim da Biblioteca do Museu de Angola

    Veröffentlicht 1961
    “… Museu de Angola Biblioteca …”

    Volltext öffnen