Johan Gunnar Andersson
mini|hochkant|Johan Gunnar Andersson (1904) Johan Gunnar Andersson (* 3. Juli 1874 in Knista, Närke; † 29. Oktober 1960 in Hägersten) war ein schwedischer Archäologe, Paläontologe und Geologe.Andersson studierte an der Universität in Uppsala und nahm mit 25 Jahren an einer von Alfred Gabriel Nathorst geleiteten Expedition nach Spitzbergen teil. 1898 führte Andersson schon eine eigene Expedition zur Bäreninsel. 1902–1903 war er stellvertretender Expeditionsleiter auf Otto Nordenskjölds Schwedischer Antarktisexpedition.
1906 wurde Andersson als Professor zum Leiter der schwedischen Behörde für geologische Untersuchung ernannt. 1914 wurde er von der chinesischen Regierung als geologischer Ratgeber verpflichtet. Johan Gunnar Anderssons Dienststelle war das neu eingerichtete chinesische ''National Geological Survey'' (Dizhi kaochasuo) und dessen Leiter, Ding Wenjiang, wurde ihm bald zum Freund. In dieser Zeit half Andersson bei der Ausbildung von chinesischen Geologen und entdeckte einige Eisenerzlagerstätten, die der aufstrebenden chinesischen Industrie sehr behilflich waren. Später entdeckte Andersson zusammen mit seinen chinesischen Kollegen, wie dem Forscher Yuan Fuli, bisher unbekannte menschliche Ablagerungen aus der Jungsteinzeit. Diese lagen in der Provinz Henan am Gelben Fluss. Die Epoche, aus der die Ablagerungen stammten, erhielt den Namen Yangshao-Kultur, nach einem Dorf, in dem man 1921 die ersten Funde ausgrub. Zwischen 1923 und 1924 beteiligte sich Andersson an archäologischen Ausgrabungen in den Provinzen Gansu und Qinghai. Anerkennung fand Andersson auch für die Datierung des Fundes in Zhoukoudian in der Nähe von Peking (Peking-Mensch), den er der Altsteinzeit zurechnen konnte.
1926 wurde Johan Gunnar Andersson vom schwedischen Reichstag mit der Gründung eines Museums beauftragt, das die Sammlung an archäologischen Objekten aufnehmen sollte, die Andersson aus China mitgebracht hatte. Im gleichen Jahr entstand daraufhin das Ostasiatische Museum von Stockholm, das bis 1938 von Johan Gunnar Andersson geleitet wurde. Ein großer Teil der Sammlung sollte laut einem schwedisch-chinesischen Vertrag zurückgesandt werden, was zwischen 1927 und 1936 in sieben Lieferungen erfolgte. Dieser Teil der Sammlung ging im folgenden Japanisch-Chinesischen Krieg verloren.
Johan Gunnar Andersson publizierte eine Reihe von Büchern und wissenschaftlichen Berichten. Letztere erschienen vorwiegend in den Jahresschriften des Ostasiatischen Museums. Bekannt ist sein Buch ''Den gula jordens barn'' (Kinder der gelben Erde), das unter anderen auch in mehrere Fremdsprachen übersetzt wurde.
In Schweden war er hauptsächlich für seine chinesischen Forschungen bekannt und erhielt daraufhin den Spitznamen ''China-Gunnar''. In China trug er den Namen ''An Tesheng'' (安特生). Ihm zu Ehren sind die Andersson-Insel und der Andersson-Nunatak in der Antarktis benannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 20 für Suche 'Andersson, Johan Gunnar 1874-1960', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Researches into the prehistory of the Chinese von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1943Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Topographical and archaeological studies in the Far East von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Children of the yellow earth studies in prehistoric CHina von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
The Cave-deposit at Sha Kuo T'un in Fengtien with plates I - XII and 26 text-figures von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
The genetics of variegation in a fern von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
An early Chinese culture von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
S. A. Andrée hans följeslagare och hans poarfärd 1896 - 1897, minneskrift von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1906Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Über cambrische und silurische phosphoritführende Gesteine aus Schweden von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1896Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Om Öländska raukar von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Children of the yellow earth studies in prehistoric China von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
China fights for the World von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Der Drache und die fremden Teufel von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Essays on the Cenozoic of Northern China von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Contributions to the geology of the Falkland islands von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Über die Stratigraphie und Tektonik der Bären-Insel von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1901Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Researches into the prehistory of the Chinese von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1943Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Preliminary Report on archaeological research in Kansu von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1925Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
An early Chinese culture Enthält a.d.chines. Übersg u.d.Tit.: An-te-shêng: Chung-hua-yüan-ku chih wen-hua von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Solifluction, a component of subaërial denudation von Andersson, Johan Gunnar 1874-1960
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Verhandlungen der zweiten Internationalen Agrogeologenkonferenz
Veröffentlicht 1911Weitere Verfasser: “… Andersson, Johan Gunnar 1874-1960 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …