Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess Juristische Medien
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 547 S. |
ISBN: | 9783725553297 3725553297 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022314057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080611 | ||
007 | t | ||
008 | 070315s2007 |||| 00||| eng d | ||
020 | |a 9783725553297 |9 978-3-7255-5329-7 | ||
020 | |a 3725553297 |9 3-7255-5329-7 | ||
035 | |a (OCoLC)180738083 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022314057 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-M382 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 346.494066 |2 22/ger | |
084 | |a PU 2645 |0 (DE-625)140460: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lengauer, Daniel |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)172984475 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 |c [Daniel Lengauer ; Mirjam Holderegger ; Therese Amstutz] |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess Juristische Medien |c 2007 | |
300 | |a XIV, 547 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Unternehmen | |
650 | 4 | |a Business enterprises |x Registration and transfer |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Corporate governance |x Law and legislation |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Corporation law |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Corporations |x Auditing |x Law and legislation |z Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Revision |g Wirtschaft |0 (DE-588)4049674-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Revision |g Wirtschaft |0 (DE-588)4049674-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Holderegger, Mirjam |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Amstutz, Therese |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015523526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015523526 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136336400056320 |
---|---|
adam_text | NEUERUNGEN IM GESELLSCHAFTS- UND REVISIONSRECHT 2007/2008 SCHULTHESS §
2007 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
LITERATURVERZEICHNIS XI MATERIALIEN XIII ERSTER TEIL: EINFUEHRUNG I.
UEBERBLICK 2 II. DAS NEUE REVISIONSRECHT 3 1. EINLEITUNG 3 2.
RECHTSFORMNEUTRALE REGELUNG 4 3. ORDENTLICHE UND EINGESCHRAENKTE REVISION
6 4. WAHLMOEGLICHKEITEN BEI DER EINGESCHRAENKTEN REVISION 8 4.1 OPTING-OUT
8 4.2 OPTING-DOWN 8 4.3 OPTING-IN 9 4.4 OPTING-UP 9 III.
REVISIONSAUFSICHTSGESETZ 9 1. EINLEITUNG 9 2. ZULASSUNG UND AUFSICHT 10
3. ANFORDERUNGEN AN DIE REVISIONSSTELLE 10 IV. INTERNES KONTROLLSYSTEM
11 1. EINLEITUNG UND BEGRIFFE 11 2. IKS IM BISHERIGEN RECHT 11 3. NEUE
BESTIMMUNGEN ZUM IKS 12 3.1 UEBERBLICK 12 3.2 EXISTENZ DES IKS 12 3.3
BERUECKSICHTIGUNG DES IKS BEI DER REVISION 13 3.4 PRUEFUNG UND
BERICHTERSTATTUNG DURCH DIE REVISIONSSTELLE 14 V. RISIKOBEURTEILUNG 15
1. EINLEITUNG UND BEGRIFFE 15 2. RISIKOBEURTEILUNG NACH BISHERIGEM RECHT
15 3. ANGABEN UEBER DIE DURCHFUEHRUNG EINER RISIKOBEURTEILUNG IM ANHANG 16
3.1 ANWENDUNGSBEREICH 16 3.2 AUSGESTALTUNG DER RISIKOBEURTEILUNG 16 3.3
RISIKEN MIT WESENTLICHEM EINFLUSS AUF DIE BEURTEILUNG DER JAHRESRECHNUNG
16 3.4 BERICHTERSTATTUNG IM ANHANG 17 3.5 PRUEFUNG UND BERICHTERSTATTUNG
DURCH DIE REVISIONSSTELLE 18 VI. TRANSPARENZ BETREFFEND VERGUETUNGEN AN
MITGLIEDER DES VERWALTUNGSRATS UND DER GESCHAEFTSLEITUNG 18 1. EINLEITUNG
18 2. VON DER OFFENLEGUNG BETROFFENE PERSONEN 19 3. VON DER OFFENLEGUNG
BETROFFENE TATBESTAENDE 19 3.1 VERGUETUNGEN DER GESELLSCHAFT 19 3.2
DARLEHEN UND KREDITE DER GESELLSCHAFT 20 INHALTSVERZEICHNIS 3.3
BETEILIGUNGEN AN DER GESELLSCHAFT 20 4. UMFANG UND MODALITAETEN DER
OFFENLEGUNG 21 5. MASSGEBENDER ZEITPUNKT FUER DIE OFFENLEGUNG 21 6.
ANPASSUNG DER RICHTLINIE BETREFFEND INFORMATIONEN ZUR CORPORATE
GOVERNANCE 23 VII. TOTALREVISION DES GMBH-RECHTS 23 1. EINLEITUNG 23 2.
HAUPTMAENGEL DES BISHERIGEN GMBH-RECHTS 24 3. HAUPTMERKMALE DES
REVIDIERTEN GMBH-RECHTS 24 4. GESELLSCHAFTSZWECK 25 5. GRUENDUNG 25 6.
KAPITALSTRUKTUR 26 6.1 ABSCHAFFUNG DER OBERGRENZE UND MOEGLICHKEIT
MEHRERER STAMMANTEILE PRO GESELLSCHAFTER 26 6.2 GENUSSSCHEINE UND
VORZUGSSTAMMANTEILE 26 6.3 KAPITALERHOEHUNG 26 6.4 ERWERB EIGENER ANTEILE
27 7. GESELLSCHAFTER 27 7.1 OFFENLEGUNG DER GESELLSCHAFTER 27 7.2
HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER 27 7.3 NACHSCHUSSPFLICHT 28 7.4
NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN 28 7.5 AUSKUNFTS- UND EINSICHTSRECHT 28 7.6
TREUEPFLICHT UND KONKURRENZVERBOT 29 7.7 AUSTRITT 29 7.8 AUSSCHLUSS 3
7.9 UEBERTRAGUNG DER MITGLIEDSCHAFT 3 8. ORGANISATION DER GESELLSCHAFT 3
1 8.1 GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 3 1 8.1.1 AUFGABEN 3 1 8.1.2 EINBERUFUNG
UND DURCHFUEHRUNG 3 1 8.1.3 BEMESSUNG DER STIMMRECHTE 3 1 8.1.4 VETORECHT
32 8.1.5 BESCHLUSSFASSUNG 3 2 8.2 GESCHAEFTSFUEHRUNG 33 8.2.1 AUFGABEN;
EINFLUSSNAHME DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 33 8.2.2 SORGFALTS-, TREUE-
UND GLEICHBEHANDLUNGSPFLICHTEN 33 8.2.3 KONKURRENZVERBOT 34 8.2.4
VERTRETUNG 34 8.3 REVISIONSSTELLE 34 VIII. KLEINE AKTIENRECHTSREVISION
34 1. EINLEITUNG 34 2. GRUENDUNG VON EINPERSONENGESELLSCHAFTEN 35 2.1
EINPERSONENGESELLSCHAFTEN 35 2.2 SACHEINLAGEN, SACHUEBERNAHMEN UND
BESONDERE VORTEILE 35 2.3 BELEGE 35 2.4 PRUEFUNG DER EINLAGEN ^ 5 3.
EINTRAGUNG INS HANDELSREGISTER ^ 4. GENERALVERSAMMLUNG 3
INHALTSVERZEICHNIS 4.1 EINBERUFUNG UND TRAKTANDIERUNG 36 4.2 ABSCHAFFUNG
DER PFLICHTAKTIE» UND RECHT DES VERWALTUNGSRATSMITGLIEDS AUF TEILNAHME
AN DER GV 36 4.3 WICHTIGE BESCHLUESSE 37 5. NATIONALITAET UND WOHNSITZ DER
VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER 37 6. VERTRAEGE ZWISCHEN DER GESELLSCHAFT UND
IHREM VERTRETER 37 7. MAENGEL IN DER ORGANISATION DER GESELLSCHAFT 37 8.
HERABSETZUNG DES AKTIENKAPITALS IM FALL EINER SANIERUNG 38 IX. REVISION
DES GENOSSENSCHAFTSRECHTS 39 1. EINLEITUNG 39 2. EINTRAGUNG INS
HANDELSREGISTER 39 3. ORGANISATION DER GENOSSENSCHAFT 40 3.1 VERWALTUNG
40 3.2 REVISIONSSTELLE 40 3.2.1 ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 40 3.2.2 PRUEFUNG
DES GENOSSENSCHAFTERVERZEICHNISSES 41 3.3 MAENGEL IN DER ORGANISATION 41
X. HANDELSREGISTERRECHT 41 1. EINLEITUNG 41 2. HANDELSREGISTERVERORDNUNG
41 3. EINTRAGUNGEN 42 3.1 ANMELDUNG 42 3.2 EINTRAGUNG INS
HANDELSREGISTER 42 4. LOESCHUNG 42 4.1 PFLICHT ZUR LOESCHUNG 42 4.2
LOESCHUNG VON AMTES WEGEN 43 4.3 LOESCHUNG VON ORGANEN UND
VERTRETUNGSBEFUGNISSEN 43 5. PFLICHTEN DES REGISTERFUEHRERS: UEBERWEISUNG
AN DEN RICHTER BEI MAENGELN IN DER ORGANISATION EINER GESELLSCHAFT 44 XI.
FIRMENRECHT 44 1. EINLEITUNG 44 2. FIRMENBILDUNG BEI DER
AKTIENGESELLSCHAFT, GMBH UND GENOSSENSCHAFT 44 3. AUSSCHLIESSLICHKEIT
DER EINGETRAGENEN FIRMA 45 4. FIRMENGEBRAUCHSPFLICHT 45 XII.
INKRAFTTRETEN UND UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 46 1. EINLEITUNG 46 2.
BESTIMMUNGEN ZUR REVISIONSSTELLE 46 3. GMBH 47 4. AKTIENRECHT 48 5.
GENOSSENSCHAFT 48 6. FIRMEN- UND HANDELSREGISTERRECHT 49
INHALTSVERZEICHNIS ZWEITER TEIL: GEGENUEBERSTELLUNG AG/GMBH I. ZWECK 53
II. GRUENDUNG 53 III. RECHTSPERSOENLICHKEIT 56 IV. FIRMA 57 V.
GRUNDKAPITAL 57 VI. BUCHFUEHRUNG 57 VII. HAFTUNG FUER
GESELLSCHAFTSVERBINDLICHKEITEN 58 VIII. ANTEILE 59 IX. ORGANISATION 61
X. PUBLIZITAET DER MITGLIEDSCHAFT 70 XI. RECHTE DER GESELLSCHAFTER 70
XII. PFLICHTEN DER GESELLSCHAFTER 73 XIII. UEBERTRAGUNG DER
MITGLIEDSCHAFT 74 XIV. AUFLOESUNGSGRUENDE 76 DRITTER TEIL: SYNOPSE ZU DEN
GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN VERAENDERUNGEN I. SECHSUNDZWANZIGSTER TITEL: DIE
AKTIENGESELLSCHAFT 80 II. SIEBENUNDZWANZIGSTER TITEL: DIE
KOMMANDITAKTIENGESELLSCHAFT 236 III. ACHTUNDZWANZIGSTER TITEL: DIE
GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 242 IV. NEUNUNDZWANZIGSTERTITEL:
DIE GENOSSENSCHAFT 3*4 V. DREISSIGSTER TITEL: DAS HANDELSREGISTER 376
VI. EINUNDDREISSIGSTER TITEL: DIE GESCHAEFTSFIRMEN 39 ANHANG ANHANG I:
AUSZUG AUS DEM SCHWEIZERISCHEN OBLIGATIONENRECHT (OR) 4 J ANHANG II:
BUNDESGESETZ UEBER DIE ZULASSUNG UND BEAUFSICHTIGUNG DER REVISORINNEN UND
REVISOREN (REVISIONSAUFSICHTSGESETZ, RAG) VOM 16. DEZEMBER 2005 525
STICHWORTVERZEICHNIS 539
|
adam_txt |
NEUERUNGEN IM GESELLSCHAFTS- UND REVISIONSRECHT 2007/2008 SCHULTHESS §
2007 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
LITERATURVERZEICHNIS XI MATERIALIEN XIII ERSTER TEIL: EINFUEHRUNG I.
UEBERBLICK 2 II. DAS NEUE REVISIONSRECHT 3 1. EINLEITUNG 3 2.
RECHTSFORMNEUTRALE REGELUNG 4 3. ORDENTLICHE UND EINGESCHRAENKTE REVISION
6 4. WAHLMOEGLICHKEITEN BEI DER EINGESCHRAENKTEN REVISION 8 4.1 OPTING-OUT
8 4.2 OPTING-DOWN 8 4.3 OPTING-IN 9 4.4 OPTING-UP 9 III.
REVISIONSAUFSICHTSGESETZ 9 1. EINLEITUNG 9 2. ZULASSUNG UND AUFSICHT 10
3. ANFORDERUNGEN AN DIE REVISIONSSTELLE 10 IV. INTERNES KONTROLLSYSTEM
11 1. EINLEITUNG UND BEGRIFFE 11 2. IKS IM BISHERIGEN RECHT 11 3. NEUE
BESTIMMUNGEN ZUM IKS 12 3.1 UEBERBLICK 12 3.2 EXISTENZ DES IKS 12 3.3
BERUECKSICHTIGUNG DES IKS BEI DER REVISION 13 3.4 PRUEFUNG UND
BERICHTERSTATTUNG DURCH DIE REVISIONSSTELLE 14 V. RISIKOBEURTEILUNG 15
1. EINLEITUNG UND BEGRIFFE 15 2. RISIKOBEURTEILUNG NACH BISHERIGEM RECHT
15 3. ANGABEN UEBER DIE DURCHFUEHRUNG EINER RISIKOBEURTEILUNG IM ANHANG 16
3.1 ANWENDUNGSBEREICH 16 3.2 AUSGESTALTUNG DER RISIKOBEURTEILUNG 16 3.3
RISIKEN MIT WESENTLICHEM EINFLUSS AUF DIE BEURTEILUNG DER JAHRESRECHNUNG
16 3.4 BERICHTERSTATTUNG IM ANHANG 17 3.5 PRUEFUNG UND BERICHTERSTATTUNG
DURCH DIE REVISIONSSTELLE 18 VI. TRANSPARENZ BETREFFEND VERGUETUNGEN AN
MITGLIEDER DES VERWALTUNGSRATS UND DER GESCHAEFTSLEITUNG 18 1. EINLEITUNG
18 2. VON DER OFFENLEGUNG BETROFFENE PERSONEN 19 3. VON DER OFFENLEGUNG
BETROFFENE TATBESTAENDE 19 3.1 VERGUETUNGEN DER GESELLSCHAFT 19 3.2
DARLEHEN UND KREDITE DER GESELLSCHAFT 20 INHALTSVERZEICHNIS 3.3
BETEILIGUNGEN AN DER GESELLSCHAFT 20 4. UMFANG UND MODALITAETEN DER
OFFENLEGUNG 21 5. MASSGEBENDER ZEITPUNKT FUER DIE OFFENLEGUNG 21 6.
ANPASSUNG DER RICHTLINIE BETREFFEND INFORMATIONEN ZUR CORPORATE
GOVERNANCE 23 VII. TOTALREVISION DES GMBH-RECHTS 23 1. EINLEITUNG 23 2.
HAUPTMAENGEL DES BISHERIGEN GMBH-RECHTS 24 3. HAUPTMERKMALE DES
REVIDIERTEN GMBH-RECHTS 24 4. GESELLSCHAFTSZWECK 25 5. GRUENDUNG 25 6.
KAPITALSTRUKTUR 26 6.1 ABSCHAFFUNG DER OBERGRENZE UND MOEGLICHKEIT
MEHRERER STAMMANTEILE PRO GESELLSCHAFTER 26 6.2 GENUSSSCHEINE UND
VORZUGSSTAMMANTEILE 26 6.3 KAPITALERHOEHUNG 26 6.4 ERWERB EIGENER ANTEILE
27 7. GESELLSCHAFTER 27 7.1 OFFENLEGUNG DER GESELLSCHAFTER 27 7.2
HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER 27 7.3 NACHSCHUSSPFLICHT 28 7.4
NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN 28 7.5 AUSKUNFTS- UND EINSICHTSRECHT 28 7.6
TREUEPFLICHT UND KONKURRENZVERBOT 29 7.7 AUSTRITT 29 7.8 AUSSCHLUSS 3
7.9 UEBERTRAGUNG DER MITGLIEDSCHAFT 3 8. ORGANISATION DER GESELLSCHAFT 3
1 8.1 GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 3 1 8.1.1 AUFGABEN 3 1 8.1.2 EINBERUFUNG
UND DURCHFUEHRUNG 3 1 8.1.3 BEMESSUNG DER STIMMRECHTE 3 1 8.1.4 VETORECHT
32 8.1.5 BESCHLUSSFASSUNG 3 2 8.2 GESCHAEFTSFUEHRUNG 33 8.2.1 AUFGABEN;
EINFLUSSNAHME DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 33 8.2.2 SORGFALTS-, TREUE-
UND GLEICHBEHANDLUNGSPFLICHTEN 33 8.2.3 KONKURRENZVERBOT 34 8.2.4
VERTRETUNG 34 8.3 REVISIONSSTELLE 34 VIII. KLEINE AKTIENRECHTSREVISION
34 1. EINLEITUNG 34 2. GRUENDUNG VON EINPERSONENGESELLSCHAFTEN 35 2.1
EINPERSONENGESELLSCHAFTEN 35 2.2 SACHEINLAGEN, SACHUEBERNAHMEN UND
BESONDERE VORTEILE 35 2.3 BELEGE 35 2.4 PRUEFUNG DER EINLAGEN ^ 5 3.
EINTRAGUNG INS HANDELSREGISTER ^ 4. GENERALVERSAMMLUNG 3
INHALTSVERZEICHNIS 4.1 EINBERUFUNG UND TRAKTANDIERUNG 36 4.2 ABSCHAFFUNG
DER PFLICHTAKTIE» UND RECHT DES VERWALTUNGSRATSMITGLIEDS AUF TEILNAHME
AN DER GV 36 4.3 WICHTIGE BESCHLUESSE 37 5. NATIONALITAET UND WOHNSITZ DER
VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER 37 6. VERTRAEGE ZWISCHEN DER GESELLSCHAFT UND
IHREM VERTRETER 37 7. MAENGEL IN DER ORGANISATION DER GESELLSCHAFT 37 8.
HERABSETZUNG DES AKTIENKAPITALS IM FALL EINER SANIERUNG 38 IX. REVISION
DES GENOSSENSCHAFTSRECHTS 39 1. EINLEITUNG 39 2. EINTRAGUNG INS
HANDELSREGISTER 39 3. ORGANISATION DER GENOSSENSCHAFT 40 3.1 VERWALTUNG
40 3.2 REVISIONSSTELLE 40 3.2.1 ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 40 3.2.2 PRUEFUNG
DES GENOSSENSCHAFTERVERZEICHNISSES 41 3.3 MAENGEL IN DER ORGANISATION 41
X. HANDELSREGISTERRECHT 41 1. EINLEITUNG 41 2. HANDELSREGISTERVERORDNUNG
41 3. EINTRAGUNGEN 42 3.1 ANMELDUNG 42 3.2 EINTRAGUNG INS
HANDELSREGISTER 42 4. LOESCHUNG 42 4.1 PFLICHT ZUR LOESCHUNG 42 4.2
LOESCHUNG VON AMTES WEGEN 43 4.3 LOESCHUNG VON ORGANEN UND
VERTRETUNGSBEFUGNISSEN 43 5. PFLICHTEN DES REGISTERFUEHRERS: UEBERWEISUNG
AN DEN RICHTER BEI MAENGELN IN DER ORGANISATION EINER GESELLSCHAFT 44 XI.
FIRMENRECHT 44 1. EINLEITUNG 44 2. FIRMENBILDUNG BEI DER
AKTIENGESELLSCHAFT, GMBH UND GENOSSENSCHAFT 44 3. AUSSCHLIESSLICHKEIT
DER EINGETRAGENEN FIRMA 45 4. FIRMENGEBRAUCHSPFLICHT 45 XII.
INKRAFTTRETEN UND UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 46 1. EINLEITUNG 46 2.
BESTIMMUNGEN ZUR REVISIONSSTELLE 46 3. GMBH 47 4. AKTIENRECHT 48 5.
GENOSSENSCHAFT 48 6. FIRMEN- UND HANDELSREGISTERRECHT 49
INHALTSVERZEICHNIS ZWEITER TEIL: GEGENUEBERSTELLUNG AG/GMBH I. ZWECK 53
II. GRUENDUNG 53 III. RECHTSPERSOENLICHKEIT 56 IV. FIRMA 57 V.
GRUNDKAPITAL 57 VI. BUCHFUEHRUNG 57 VII. HAFTUNG FUER
GESELLSCHAFTSVERBINDLICHKEITEN 58 VIII. ANTEILE 59 IX. ORGANISATION 61
X. PUBLIZITAET DER MITGLIEDSCHAFT 70 XI. RECHTE DER GESELLSCHAFTER 70
XII. PFLICHTEN DER GESELLSCHAFTER 73 XIII. UEBERTRAGUNG DER
MITGLIEDSCHAFT 74 XIV. AUFLOESUNGSGRUENDE 76 DRITTER TEIL: SYNOPSE ZU DEN
GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN VERAENDERUNGEN I. SECHSUNDZWANZIGSTER TITEL: DIE
AKTIENGESELLSCHAFT 80 II. SIEBENUNDZWANZIGSTER TITEL: DIE
KOMMANDITAKTIENGESELLSCHAFT 236 III. ACHTUNDZWANZIGSTER TITEL: DIE
GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 242 IV. NEUNUNDZWANZIGSTERTITEL:
DIE GENOSSENSCHAFT 3*4 V. DREISSIGSTER TITEL: DAS HANDELSREGISTER 376
VI. EINUNDDREISSIGSTER TITEL: DIE GESCHAEFTSFIRMEN 39 ANHANG ANHANG I:
AUSZUG AUS DEM SCHWEIZERISCHEN OBLIGATIONENRECHT (OR) 4 J ANHANG II:
BUNDESGESETZ UEBER DIE ZULASSUNG UND BEAUFSICHTIGUNG DER REVISORINNEN UND
REVISOREN (REVISIONSAUFSICHTSGESETZ, RAG) VOM 16. DEZEMBER 2005 525
STICHWORTVERZEICHNIS 539 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lengauer, Daniel 1964- Holderegger, Mirjam Amstutz, Therese |
author_GND | (DE-588)172984475 |
author_facet | Lengauer, Daniel 1964- Holderegger, Mirjam Amstutz, Therese |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Lengauer, Daniel 1964- |
author_variant | d l dl m h mh t a ta |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022314057 |
classification_rvk | PU 2645 |
ctrlnum | (OCoLC)180738083 (DE-599)BVBBV022314057 |
dewey-full | 346.494066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.494066 |
dewey-search | 346.494066 |
dewey-sort | 3346.494066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02228nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022314057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070315s2007 |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725553297</subfield><subfield code="9">978-3-7255-5329-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725553297</subfield><subfield code="9">3-7255-5329-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180738083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022314057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.494066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2645</subfield><subfield code="0">(DE-625)140460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lengauer, Daniel</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172984475</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008</subfield><subfield code="c">[Daniel Lengauer ; Mirjam Holderegger ; Therese Amstutz]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess Juristische Medien</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 547 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises</subfield><subfield code="x">Registration and transfer</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporate governance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporation law</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Auditing</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049674-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049674-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holderegger, Mirjam</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amstutz, Therese</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015523526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015523526</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV022314057 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:59:22Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725553297 3725553297 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015523526 |
oclc_num | 180738083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XIV, 547 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Schulthess Juristische Medien |
record_format | marc |
spelling | Lengauer, Daniel 1964- Verfasser (DE-588)172984475 aut Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 [Daniel Lengauer ; Mirjam Holderegger ; Therese Amstutz] Zürich [u.a.] Schulthess Juristische Medien 2007 XIV, 547 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht Unternehmen Business enterprises Registration and transfer Switzerland Corporate governance Law and legislation Switzerland Corporation law Switzerland Corporations Auditing Law and legislation Switzerland Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Revision Wirtschaft (DE-588)4049674-0 gnd rswk-swf Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Revision Wirtschaft (DE-588)4049674-0 s Holderegger, Mirjam Verfasser aut Amstutz, Therese Verfasser aut GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015523526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lengauer, Daniel 1964- Holderegger, Mirjam Amstutz, Therese Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 Recht Unternehmen Business enterprises Registration and transfer Switzerland Corporate governance Law and legislation Switzerland Corporation law Switzerland Corporations Auditing Law and legislation Switzerland Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Revision Wirtschaft (DE-588)4049674-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020646-4 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4049674-0 (DE-588)4053881-3 |
title | Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 |
title_auth | Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 |
title_exact_search | Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 |
title_exact_search_txtP | Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 |
title_full | Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 [Daniel Lengauer ; Mirjam Holderegger ; Therese Amstutz] |
title_fullStr | Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 [Daniel Lengauer ; Mirjam Holderegger ; Therese Amstutz] |
title_full_unstemmed | Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 [Daniel Lengauer ; Mirjam Holderegger ; Therese Amstutz] |
title_short | Neuerungen im Gesellschafts- und Revisionsrecht 2007/2008 |
title_sort | neuerungen im gesellschafts und revisionsrecht 2007 2008 |
topic | Recht Unternehmen Business enterprises Registration and transfer Switzerland Corporate governance Law and legislation Switzerland Corporation law Switzerland Corporations Auditing Law and legislation Switzerland Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Revision Wirtschaft (DE-588)4049674-0 gnd |
topic_facet | Recht Unternehmen Business enterprises Registration and transfer Switzerland Corporate governance Law and legislation Switzerland Corporation law Switzerland Corporations Auditing Law and legislation Switzerland Gesellschaftsrecht Reform Revision Wirtschaft Schweiz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015523526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lengauerdaniel neuerungenimgesellschaftsundrevisionsrecht20072008 AT holdereggermirjam neuerungenimgesellschaftsundrevisionsrecht20072008 AT amstutztherese neuerungenimgesellschaftsundrevisionsrecht20072008 |