Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz: Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Straub
1669
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Kupfertitel: Sanct. Petrus Von Alcantara Ein Neues Wunderliecht. Von Der Seraphischen Flammen Bestrahlet. - Titelkupfer von Michael Wening nach Caspar Amort. - Verf. ermittelt. - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: München/ Getruckt vnd Verlegt/ durch Lucam Straub/ Gem: Lobl. Landschafft Buchtruckern. Jm Jahre Christi/1669. |
Beschreibung: | [8] Bl., 211 S. Ill. (Kupfert.) 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001749860 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220322 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1669 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:117506R | |
026 | |e t-ss n-he ene- glei 3 1669A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165974943 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001749860 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 | ||
100 | 1 | |a Hueber, Fortunatus |d 1639-1706 |e Verfasser |0 (DE-588)123139465 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Newes Wunder-Liecht Und Weltberühmbter Himmelsglantz |
245 | 1 | 0 | |a Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz |b Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt) |c Ehrenbietig beobachtet und hochangesehen Von den Franciscaner Vättern der Reformirten Bayrischen Provintz |
246 | 1 | 3 | |a Sanct Petrus Von Alcantara Ein Neues Wunder-Liecht. Von Der Seraphischen Flammen Bestrahlet |
246 | 1 | 0 | |a Neues Wunderlicht weltberühmter Himmelsglanz bestrahlt ausgegossen ganze römisch-katholische seligmachende Kirche Wunderwerken des Minderen Brüder eigentlich |
264 | 1 | |a München |b Straub |c 1669 | |
300 | |a [8] Bl., 211 S. |b Ill. (Kupfert.) |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kupfertitel: Sanct. Petrus Von Alcantara Ein Neues Wunderliecht. Von Der Seraphischen Flammen Bestrahlet. - Titelkupfer von Michael Wening nach Caspar Amort. - Verf. ermittelt. - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: München/ Getruckt vnd Verlegt/ durch Lucam Straub/ Gem: Lobl. Landschafft Buchtruckern. Jm Jahre Christi/1669. | ||
655 | 7 | |a Ordensliteratur:Franziskaner |2 local | |
655 | 7 | |a Legende |2 local | |
700 | 1 | |a Wening, Michael |d 1645-1718 |0 (DE-588)118631284 |4 ill | |
700 | 1 | |a Amort, Kaspar |d 1612-1675 |0 (DE-588)118923412 |4 ill | |
700 | 0 | |a Ferdinand Maria |c Bayern, Kurfürst |d 1636-1679 |0 (DE-588)119105691 |4 dte | |
700 | 1 | |a Straub, Lukas |d ca. 17. Jh. |0 (DE-588)1037521366 |4 pbl | |
751 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10787529-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10787529-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- V.ss. 16 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001175140 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116240632905728 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hueber, Fortunatus 1639-1706 |
author2 | Wening, Michael 1645-1718 Amort, Kaspar 1612-1675 |
author2_role | ill ill |
author2_variant | m w mw k a ka |
author_GND | (DE-588)123139465 (DE-588)118631284 (DE-588)118923412 (DE-588)119105691 (DE-588)1037521366 |
author_facet | Hueber, Fortunatus 1639-1706 Wening, Michael 1645-1718 Amort, Kaspar 1612-1675 |
author_role | aut |
author_sort | Hueber, Fortunatus 1639-1706 |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001749860 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165974943 (DE-599)BVBBV001749860 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02743nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001749860</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220322 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1669 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:117506R</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">t-ss n-he ene- glei 3 1669A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165974943</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001749860</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hueber, Fortunatus</subfield><subfield code="d">1639-1706</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123139465</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Newes Wunder-Liecht Und Weltberühmbter Himmelsglantz</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz</subfield><subfield code="b">Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt)</subfield><subfield code="c">Ehrenbietig beobachtet und hochangesehen Von den Franciscaner Vättern der Reformirten Bayrischen Provintz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sanct Petrus Von Alcantara Ein Neues Wunder-Liecht. Von Der Seraphischen Flammen Bestrahlet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neues Wunderlicht weltberühmter Himmelsglanz bestrahlt ausgegossen ganze römisch-katholische seligmachende Kirche Wunderwerken des Minderen Brüder eigentlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Straub</subfield><subfield code="c">1669</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 211 S.</subfield><subfield code="b">Ill. (Kupfert.)</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kupfertitel: Sanct. Petrus Von Alcantara Ein Neues Wunderliecht. Von Der Seraphischen Flammen Bestrahlet. - Titelkupfer von Michael Wening nach Caspar Amort. - Verf. ermittelt. - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: München/ Getruckt vnd Verlegt/ durch Lucam Straub/ Gem: Lobl. Landschafft Buchtruckern. Jm Jahre Christi/1669.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ordensliteratur:Franziskaner</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Legende</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wening, Michael</subfield><subfield code="d">1645-1718</subfield><subfield code="0">(DE-588)118631284</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amort, Kaspar</subfield><subfield code="d">1612-1675</subfield><subfield code="0">(DE-588)118923412</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ferdinand Maria</subfield><subfield code="c">Bayern, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1636-1679</subfield><subfield code="0">(DE-588)119105691</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Straub, Lukas</subfield><subfield code="d">ca. 17. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037521366</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10787529-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10787529-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- V.ss. 16</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001175140</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Ordensliteratur:Franziskaner local Legende local |
genre_facet | Ordensliteratur:Franziskaner Legende |
id | DE-604.BV001749860 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001175140 |
oclc_num | 165974943 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-12 DE-824 |
physical | [8] Bl., 211 S. Ill. (Kupfert.) 8° |
psigel | digit |
publishDate | 1669 |
publishDateSearch | 1669 |
publishDateSort | 1669 |
publisher | Straub |
record_format | marc |
spelling | Hueber, Fortunatus 1639-1706 Verfasser (DE-588)123139465 aut Newes Wunder-Liecht Und Weltberühmbter Himmelsglantz Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt) Ehrenbietig beobachtet und hochangesehen Von den Franciscaner Vättern der Reformirten Bayrischen Provintz Sanct Petrus Von Alcantara Ein Neues Wunder-Liecht. Von Der Seraphischen Flammen Bestrahlet Neues Wunderlicht weltberühmter Himmelsglanz bestrahlt ausgegossen ganze römisch-katholische seligmachende Kirche Wunderwerken des Minderen Brüder eigentlich München Straub 1669 [8] Bl., 211 S. Ill. (Kupfert.) 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kupfertitel: Sanct. Petrus Von Alcantara Ein Neues Wunderliecht. Von Der Seraphischen Flammen Bestrahlet. - Titelkupfer von Michael Wening nach Caspar Amort. - Verf. ermittelt. - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: München/ Getruckt vnd Verlegt/ durch Lucam Straub/ Gem: Lobl. Landschafft Buchtruckern. Jm Jahre Christi/1669. Ordensliteratur:Franziskaner local Legende local Wening, Michael 1645-1718 (DE-588)118631284 ill Amort, Kaspar 1612-1675 (DE-588)118923412 ill Ferdinand Maria Bayern, Kurfürst 1636-1679 (DE-588)119105691 dte Straub, Lukas ca. 17. Jh. (DE-588)1037521366 pbl München (DE-588)4127793-4 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10787529-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10787529-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- V.ss. 16 |
spellingShingle | Hueber, Fortunatus 1639-1706 Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt) |
title | Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt) |
title_alt | Newes Wunder-Liecht Und Weltberühmbter Himmelsglantz Sanct Petrus Von Alcantara Ein Neues Wunder-Liecht. Von Der Seraphischen Flammen Bestrahlet Neues Wunderlicht weltberühmter Himmelsglanz bestrahlt ausgegossen ganze römisch-katholische seligmachende Kirche Wunderwerken des Minderen Brüder eigentlich |
title_auth | Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt) |
title_exact_search | Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt) |
title_full | Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt) Ehrenbietig beobachtet und hochangesehen Von den Franciscaner Vättern der Reformirten Bayrischen Provintz |
title_fullStr | Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt) Ehrenbietig beobachtet und hochangesehen Von den Franciscaner Vättern der Reformirten Bayrischen Provintz |
title_full_unstemmed | Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt) Ehrenbietig beobachtet und hochangesehen Von den Franciscaner Vättern der Reformirten Bayrischen Provintz |
title_short | Newes Wunder-Liecht Vnd Weltberühmbter Himmelsglantz |
title_sort | newes wunder liecht vnd weltberuhmbter himmelsglantz von der seraphischen flam m en s francisci bestrahlet und scheinbar außgegossen durch die gantze romisch catholische allein seeligmachende kirchen im leben tugend gnadenwahl und wunderwercken deß grossen freund gottes und heiligen petri von alcantara deß ordens der mundern bruder der strengern regelshaltung aigentlich der discalceaten oder barfussigen genannt |
title_sub | Von der Seraphischen Flam[m]en S. Francisci bestrahlet, und scheinbar außgegossen. Durch die gantze Römisch-Catholische, allein seeligmachende Kirchen, Im Leben, Tugend, Gnadenwahl und Wunderwercken, deß grossen Freund Gottes und heiligen Petri von Alcantara, Deß Ordens der Mündern Bruder, der strengern Regelshaltung (aigentlich der Discalceaten, oder Barfüssigen genannt) |
topic_facet | Ordensliteratur:Franziskaner Legende |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10787529-6 |
work_keys_str_mv | AT hueberfortunatus neweswunderliechtundweltberuhmbterhimmelsglantz AT weningmichael neweswunderliechtundweltberuhmbterhimmelsglantz AT amortkaspar neweswunderliechtundweltberuhmbterhimmelsglantz AT ferdinandmaria neweswunderliechtundweltberuhmbterhimmelsglantz AT straublukas neweswunderliechtundweltberuhmbterhimmelsglantz AT hueberfortunatus neweswunderliechtvndweltberuhmbterhimmelsglantzvonderseraphischenflammensfranciscibestrahletundscheinbaraußgegossendurchdiegantzeromischcatholischealleinseeligmachendekirchenimlebentugendgnadenwahlundwunderwerckendeßgrossenfreundgottesundheiligenpetrivona AT weningmichael neweswunderliechtvndweltberuhmbterhimmelsglantzvonderseraphischenflammensfranciscibestrahletundscheinbaraußgegossendurchdiegantzeromischcatholischealleinseeligmachendekirchenimlebentugendgnadenwahlundwunderwerckendeßgrossenfreundgottesundheiligenpetrivona AT amortkaspar neweswunderliechtvndweltberuhmbterhimmelsglantzvonderseraphischenflammensfranciscibestrahletundscheinbaraußgegossendurchdiegantzeromischcatholischealleinseeligmachendekirchenimlebentugendgnadenwahlundwunderwerckendeßgrossenfreundgottesundheiligenpetrivona AT ferdinandmaria neweswunderliechtvndweltberuhmbterhimmelsglantzvonderseraphischenflammensfranciscibestrahletundscheinbaraußgegossendurchdiegantzeromischcatholischealleinseeligmachendekirchenimlebentugendgnadenwahlundwunderwerckendeßgrossenfreundgottesundheiligenpetrivona AT straublukas neweswunderliechtvndweltberuhmbterhimmelsglantzvonderseraphischenflammensfranciscibestrahletundscheinbaraußgegossendurchdiegantzeromischcatholischealleinseeligmachendekirchenimlebentugendgnadenwahlundwunderwerckendeßgrossenfreundgottesundheiligenpetrivona AT hueberfortunatus sanctpetrusvonalcantaraeinneueswunderliechtvonderseraphischenflammenbestrahlet AT weningmichael sanctpetrusvonalcantaraeinneueswunderliechtvonderseraphischenflammenbestrahlet AT amortkaspar sanctpetrusvonalcantaraeinneueswunderliechtvonderseraphischenflammenbestrahlet AT ferdinandmaria sanctpetrusvonalcantaraeinneueswunderliechtvonderseraphischenflammenbestrahlet AT straublukas sanctpetrusvonalcantaraeinneueswunderliechtvonderseraphischenflammenbestrahlet AT hueberfortunatus neueswunderlichtweltberuhmterhimmelsglanzbestrahltausgegossenganzeromischkatholischeseligmachendekirchewunderwerkendesminderenbrudereigentlich AT weningmichael neueswunderlichtweltberuhmterhimmelsglanzbestrahltausgegossenganzeromischkatholischeseligmachendekirchewunderwerkendesminderenbrudereigentlich AT amortkaspar neueswunderlichtweltberuhmterhimmelsglanzbestrahltausgegossenganzeromischkatholischeseligmachendekirchewunderwerkendesminderenbrudereigentlich AT ferdinandmaria neueswunderlichtweltberuhmterhimmelsglanzbestrahltausgegossenganzeromischkatholischeseligmachendekirchewunderwerkendesminderenbrudereigentlich AT straublukas neueswunderlichtweltberuhmterhimmelsglanzbestrahltausgegossenganzeromischkatholischeseligmachendekirchewunderwerkendesminderenbrudereigentlich |