Hans Amann

Hans Amann (* um 1555 in Ulm; † um 1626 in Villingen) war ein süddeutscher Bildhauer der Renaissance.
Er war der Sohn eines gleichnamigen Steinmetzes aus Ulm und wurde vermutlich dort geboren. In Ulm findet sich der Name 1580 und 1585 als Meister der drei Spethschen Grabmäler in der Hettinger Kirche und 1589 als Schöpfer der Kanzel in der Hechinger Klosterkirche St. Luzen. Ob es sich hierbei um den Vater oder den Sohn gehandelt hat, lässt sich nicht eindeutig feststellen, denn anscheinend verwendeten beide dasselbe Meisterzeichen. Der Vater, dem man u. a. Arbeiten am Glockenturm des Ulmer Münsters zuschreibt, starb 1597. Sein Sohn ging vermutlich kurz nach dessen Tod nach Villingen, wo er seit demselben Jahr urkundlich bezeugt und seit 1601 im Bürgerbuch aufgeführt ist. Um 1600 wurde er in die Villinger Bauleutezunft aufgenommen, 1605 erwarb er ein Haus in der Brunnengasse. Er ist vermutlich um 1626 gestorben und wurde im Beinhaus bei der Altstadtkirche bestattet.
Amann ist neben Hans Kraut und Anton Berin einer der bekanntesten Villinger Künstler. Von ihm stammen zahlreiche Werke der Bildschnitzerei wie die große Wappentafel des Abtes Georg Michael Gaisser, eine Zunftlade der Villinger Bauleutezunft und ein bemaltes Holzrelief mit dem Titel „Das Fegfeuer“, die sich alle im Franziskanermuseum in Villingen befinden. Eine Kopie der Gaißer-Wappentafel ist über dem Portal der 2010 renovierten Alten Prälatur zu sehen. Für das Villinger Münster schuf er das Epitaph des Junkers Johann Christoph Widmann, in Hüfingen den des Freiherrn Arbogast von Schellenberg. Nach ihm sind je eine Straße in Villingen und Hechingen benannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 22 für Suche 'Amann, Hans', Suchdauer: 0,07s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Jetzt schwätz halt a bissle mit dem! Erinnerungen an die Amerikaner in Ulm und Neu-Ulm 1945 bis 1991 von Amann, Hans-Joachim
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Henry Dunant das Appenzellerland als seine zweite Heimat von Amann, Hans 1952-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Wilhelm Sonderegger - die rechte Hand Henry Dunants von Amann, Hans
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Henry Dunant und die Appenzellerin von Amann, Hans
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Findige Appenzeller und Appenzeller Erfinder von Amann, Hans
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Energy supply and economic development in East Africa with 41 tables, 39 graphs and 2 maps von Amann, Hans
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
7
Henry Dunants zweite Heimat, das Appenzellerland von Amann, Hans
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Elektronenspektroskopische und orbitaltheoretische Untersuchung von Acetalen Spirokonjugative Wechselwirkungen in Cyclopentadienon-Acetalen. Analyse konformationsbestimmender Orbit... von Amann, Hans J.
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Gewußt wo! Das Angebot der Schulbuchverlage auf einen Blick von Amann, Hans
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Operationale Konzepte der Infrastruktur im wirtschaftlichen Entwicklungsprozeß von Amann, Hans
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Energy supply and economie development in East Africa von Amann, Hans
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Politisierung und Radikalisierung der deutschen Ultra-Bewegung - vom Fan zum Gewaltanwender? Eine kritische Analyse des Zeitraumes von 2005 bis 2015 von Amann, Hans Georg
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Henry Dunant sein wechselvolles Leben und seine erstaunlichen Visionen von Kocher, Ethel, Amann, Hans
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Vor 400 Jahren erschien am Bodensee die erste Zeitung von Amann, Hans
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
15
3D object recognition based on surface representations von Amann, Hans P.
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Erziehungskunde von Amann, Hans, Gagsteiger, Hans
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Erziehungskunde von Amann, Hans, Gagsteiger, Hans
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Gewußt wo! Das Angebot d. Schulbuchverl. auf e. Blick von Amann, Hans
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Operationale Konzepte der Infrastruktur im wirtschaftlichen Entwicklungsprozeß von Amann, Hans
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Vorgänge beim Start einer ebenen Reflexionsdüse von Amann, Hans-Otto
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …