Handbuch für das Gebet:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Ditibverlag
2021
|
Ausgabe: | Erstausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 232 Seiten 23 cm x 17 cm, 400 g |
ISBN: | 9783946689720 3946689728 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047423995 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210901 | ||
007 | t | ||
008 | 210817s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1233939785 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783946689720 |c Festeinband : EUR 12.90 (DE) (freier Preis), EUR 13.30 (AT) (freier Preis) |9 978-3-946689-72-0 | ||
020 | |a 3946689728 |9 3-946689-72-8 | ||
024 | 3 | |a 9783946689720 | |
035 | |a (OCoLC)1268199482 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1233939785 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-706 | ||
084 | |8 1\p |a 200 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Karagöz, İsmail |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)1059301555 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch für das Gebet |c Prof. Dr. İsmail Karagöz - Dr. Halil Altuntaş |
250 | |a Erstausgabe | ||
264 | 1 | |a Köln |b Ditibverlag |c 2021 | |
300 | |a 232 Seiten |c 23 cm x 17 cm, 400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gebet |0 (DE-588)4019514-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a namaz | ||
653 | |a gebet | ||
653 | |a handbuch | ||
653 | |a islam | ||
653 | |a religion | ||
653 | |a salat | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gebet |0 (DE-588)4019514-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Altuntaş, Halil |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1147158134 |4 aut | |
710 | 2 | |a DITIB-ZSU GmbH |0 (DE-588)1065032927 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1233939785/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032826521&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032826521 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210522 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182704603791360 |
---|---|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
12
EINFUEHRUNG
-
DER
GOTTESDIENST
(
IBAEDD)
UND
SEINE
WICHTIGKEIT
.
15
ERSTES
KAPITEL
-
DIE
STELLUNG
UND
WICHTIGKEIT
DES
GEBETS
IN
DER
RELIGION
.
20
I.
EINE
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
21
II.
DIE
WICHTIGKEIT
DES
GEBETS
.
22
III.
DIE
WEISHEITEN
DES
GEBETS
.
26
1.
DAS
GEBET
ERINNERT
AN
ALLAH
.
26
2.
DAS
GEBET
IST
DIE
HIMMELSREISE
DES
GLAEUBIGEN
.
28
3.
DAS
GEBET
FOERDERT
DEN
SOZIALEN
ZUSAMMENHALT
.
28
4.
DAS
GEBET
IST
EINE
PFLICHT
DES
DIENERS
GEGENUEBER
DEM
SCHOEPFER
.
29
5.
DAS
GEBET
BIRGT
WELTLICHEN
UND
JENSEITIGEN
LOHN
.
30
6.
DAS
GEBET
REINIGT
VON
MATERIELLEM
UND
SEELISCHEM
SCHMUTZ
.
32
7.
DAS
GEBET
ZU
UNTERLASSEN
IST
EINE
GROSSE
SUENDE
.
34
IV.
KINDER
UND
DAS
GEBET
.
37
V.
JUGENDLICHE
UND
DAS
GEBET
.
38
VI.
FAZIT
UND
AUSWERTUNG
.
41
ZWEITES
KAPITEL
-
DIE
VERSCHIEDENEN
GEBETSARTEN
.
43
I.
PFLICHTGEBETE
.
45
1.
DIE
FUENF
TAEGLICHEN
PFLICHTGEBETE
.
45
2.
DAS
FREITAGSGEBET
.
50
2.1.
SEINE
BEDEUTUNG
UND
WICHTIGKEIT
.
50
2.2.
SEIN
STELLENWERT
IN
DER
RELIGION
UND
SEINE
RECHTLICHE
BEURTEUEUNG
.
52
2.3.
VORAUSSETZUNGEN
DES
FREITAGSGEBETS
.
53
2.3.1.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERPFLICHTUNG
ZUM
FREITAGSGEBET
.
53
2.3.2.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
GUELTIGKEIT
DES
FREITAGSGEBETS
.
56
3.
DAS
TOTENGEBET
.
61
II.
WAEDSCHIB-GEBETE
.
66
1.
DIE
FESTGEBETE
.
66
2.
DAS
WITR-GEBET
.
66
III.
FREIWILLIGE
GEBETE
(NAWAEFIL,
TUERK,
NAEFLLE
NAMAZLAR)
.
67
1.
RAWAETIB
SUNNA
.
67
2.
RAGA
IB
SUNNA
.
69
2.1.
DAS
TARAEWIH-GEBET
.
69
2.2.
DAS
TAHADDSCHUD-GEBET
.
70
2.3.
DAS
AWWAEBIN-GEBET
.
71
2.4.
DAS
DUHAE-GEBET
(TUERK.
KU§LUK
NAMAZI)
.
71
2.5.
DAS
BEDUERFNIS-GEBET
(TUERK,
HACET
NAMAZI)
.
72
2.6.
DAS
REUE-GEBET
.
72
2.7.
DAS
ISTIHAERA-GEBET
.
73
2.8.
DAS
REISE-GEBET
.
74
2.9.
TAHIYYAT
AL-MASDSCHID
.
74
DRITTES
KAPITEL
-
DIE
PFLICHT-,
WAEDSCHIB
UND
SUNNA-BESTANDTEILE
DES
GEBETS
.
76
EINFUEHRUNG
.
77
I.
DIE
PFLICHTBESTANDTEUEE
DES
GEBETS
.
78
1.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
GEBETS
.
79
1.1.
REINIGUNG
NACH
DEM
EINTRITT
EINER
UNREINHEIT
.
79
1.1.1.
DIE
GEBETSWASCHUNG
(WUDUE,
TUERK,
ABDEST)
.
79
1.1.2.
DIE
GROSSE
RITUELLE
WASCHUNG
(GUSL)
.
89
1.1.3.
DIE
ERSATZREINIGUNG
(TAYAMMUM)
.
94
1.2.
REINIGUNG
VON
JEGLICHER
UNREINHEIT
(NADSCHAESA)
.
97
1.2.1.
SCHWERE
UNREINHEIT
(AN-NADSCHAESA
AL-GALIZA)
.
98
1.2.2.
LEICHTE
UNREINHEIT
(AN-NADSCHAESA
AL-HAFLFA)
.
98
1.3.
DAS
BEDECKEN
DER
SCHAMZONE
(SATR
AL-AEWRA)
.
99
1.4.
SICH
DER
GEBETSRICHTUNG
ZUWENDEN
(ISTIQBAEL
AL-QIBLA)
.
100
1.5.
DIE
ZEIT
.
101
1.5.1.
DIE
ZEITEN
DER
TAEGLICHEN
GEBETE
.
104
1.5.2.
DIE
ZEIT
FUER
DAS
FREITAGSGEBET
.
108
1.5.3.
DIE
ZEIT
FUER
DAS
WUER-GEBET
UND
DIE
FESTGEBETE
.
108
1.5.4.
DIE
ZEITEN
FUER
DIE
FREIWILLIGEN
GEBETE
(NAWAEFIL)
.
109
1.5.5.
DIE
VERPOENTEN
GEBETSZEITEN
.
110
1.5.6.
ORTE,
AN
DENEN
DIE
GEBETSZEIT
NICHT
EINTRITT
.
112
1.6.
DIE
ABSICHTSFASSUNG
.
113
2.
DIE
SAEULEN
DES
GEBETS
.
114
2.1.
DER
EROEFFNUNGS-TA/CBFR
(IFIITAEH)
.
114
2.2.
DAS
STEHEN
(QIYAEM)
.
114
2.3.
DIE
REZITATION
(QIRAEAE)
.
115
2.4.
DIE
VERBEUGUNG
(RUKU)
.
116
2.5.
DIE
NIEDERWERFUNG
(SADSCHDD)
.
117
2.6.
DIE
LETZTE
SITZUNG
(AL-QADA
AL-AHIRD)
.
118
II.
DIE
WDDSCHIOE-BESTANDTEILE
DES
GEBETS
.
118
III.
DIE
SUNNA-HANDLUNGEN
DES
GEBETS
.
122
IV.
DIE
VERPOENTEN
(MAKRUEH)
DINGE
IM
GEBET
.
125
V.
DINGE,
DIE
DAS
GEBET
UNGUELTIG
MACHEN
.
127
VIERTES
KAPITEL
-
DIE
ART
UND
WEISE,
DIE
GEBETE
ZU
VERRICHTEN
.
129
I.
GEBETE
MIT
ZWEI
GEBETSEINHEITEN
.
130
II.
GEBETE
MIT
DREI
GEBETSEINHEITEN
.
132
1.
DAS
ABENDGEBET
.
132
2.
DAS
WITR-GEBET
.
132
III.
GEBETE
MIT
VIER
GEBETSEINHEITEN
.
133
IV.
DAS
FREITAGSGEBET
.
134
V.
DIE
FESTGEBETE
.
135
VI.
DAS
TARAEWIH-GEBET
.
136
VII.
DAS
TOTENGEBET
.
137
VIII.
DAS
GEBET
MIT
DER
GEMEINSCHAFT
.
138
IX.
DER
ZUSTAND
DESSEN,
DER
DEM
VORBETER
FOLGT
.
141
1.
DER
MUDRIK
.
141
2.
DER
LAEHIQ
.
141
3.
DER
MASBUEQ
.
142
3.1.
BEI
GEBETEN
MIT
ZWEI
GEBETSEINHEITEN
.
142
3.2.
BEI
GEBETEN
MIT
DREI
GEBETSEINHEITEN
.
142
3.3.
BEI
GEBETEN
MIT
VIER
GEBETSEINHEITEN
.
143
X.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
GUELTIGKEIT
DES
GEBETS
.
145
FUENFTES
KAPITEL
-
DAS
GEBET
MIT
DER
GEMEINDE,
NACHZUHOLENDE
GEBETE,
DAS
GEBET
AUF
DER
REISE
UND
DAS
ZUSAMMENFASSEN
DER
GEBETE
.
148
I.
DAS
GEBET
MIT
DER
GEMEINDE
.
149
1.
DIE
WICHTIGKEIT,
DAS
GEBET
MIT
DER
GEMEINDE
ZU
VERRICHTEN
.
149
2.
DER
WERT
DES
GEBETS,
DAS
MIT
DER
GEMEINDE
VERRICHTET
WIRD
.
150
3.
DIE
BETEILIGUNG
DER
FRAUEN
AM
GEMEINSCHAFTSGEBET
.
152
4.
DIE
ORDNUNG
DER
GEBETSREIHEN
IN
DER
MOSCHEE
.
154
II.
GEBETE,
DIE
NICHT
ZU
IHRER
VORGESCHRIEBENEN
ZEIT
VERRICHTET
WERDEN
.
155
1.
DAS
NACHHOLEN
VON
GEBETEN,
DIE
AUFGRUND
EINES
ENTSCHULDIGUNGSGRUNDS
NICHT
VERRICHTET
WURDEN
.
156
2.
DAS
NACHHOLEN
VON
GEBETEN,
DIE
OHNE
EINEN
ENTSCHULDIGUNGSGRUND
UNTERLASSEN
WURDEN
.
157
3.
DAS
NACHHOLEN
DER
SUNNA-GEBETE
.
158
4.
DIE
ANORDNUNG
(TARTIB)
DER
NACHZUHOLENDEN
GEBETE
.
159
III.
DAS
GEBET
WAEHREND
EINER
REISE
.
159
1.
DIE
ERLAUBNIS
ZU
ERLEICHTERUNGEN
AUF
EINER
REISE
.
160
2.
DIE
WEISHEIT
DER
ERLAUBNIS
VON
ERLEICHTERUNGEN
AUF
EINER
REISE
.
163
3.
BEDINGUNGEN,
UNTER
DENEN
MAN
ALS
REISENDER
GILT
.
164
4.
DIE
RUECKKEHR
DES
REISENDEN
.
166
IV.
DAS
ZUSAMMENFASSEN
(DSCHAM*)
DER
GEBETE
.
170
1.
DAS
ZUSAMMENFASSEN
DER
GEBETE
VON
REISENDEN
.
171
2.
DAS
ZUSAMMENFASSEN
DER
GEBETE
VON
ORTSANSAESSIGEN
.
173
3.
BEDINGUNGEN,
UNTER
DENEN
DIE
GEBETE
ZUSAMMENGEFASST
WERDEN
DUERFEN
.
175
4.
SCHLUSS
UND
FAZIT
.
175
SECHSTES
KAPITEL
-
DAS
GEBET
IM
FALL
EINER
KRANKHEIT
UND
ENTSCHULDIGUNG
.
178
I.
DAS
GEBET
IM
FALL
EINER
KRANKHEIT
UND
BEHINDERUNG
.
180
1.
DAS
GEBET
IM
FALL
EINER
KRANKHEIT
.
180
2.
DAS
GEBET
IM
FALL
EINER
BEHINDERUNG
.
182
2.1.
DAS
GEBET
MIT
EINER
GEISTIGEN
BEHINDERUNG
.
182
2.2.
GEBET
UND
GEBETSWASCHUNG
MIT
EINER
KOERPERLICHEN
BEHINDERUNG
.
183
2.3.
DAS
GEBET
VON
MENSCHEN
MIT
EINER
ERBLINDUNG
.
185
2.4.
DAS
GEBET
VON
STUMMEN
UND
TAUBEN
MENSCHEN
.
185
II
DAS
GEBET
IM
FALL
EINER
MENSTRUATION
(HOYD)
UND
DES
WOCHENBETTS
(NIFAES)
.
186
SIEBTES
KAPITEL
-
SUREN,
BITTGEBETE
UND
TASBIHAET,
DIE
IM
GEBET
GESPROCHEN
WERDEN
.
192
I.
BITTGEBETE
FUER
DIE
RITUELLE
GEBETSWASCHUNG
.
194
1.
WAEHREND
MAN
SICH
DIE
HAENDE
WAESCHT
.
194
2.
WAEHREND
MAN
SICH
DEN
MUND
SPUELT
.
194
3.
WAEHREND
MAN
SICH
DIE
NASE
SPUELT
.
195
4.
WAEHREND
MAN
SICH
DAS
GESICHT
WAESCHT
.
195
5.
WAEHREND
MAN
SICH
DEN
RECHTEN
ARM
WAESCHT
.
195
6.
WAEHREND
MAN
SICH
DEN
LINKEN
ARM
WAESCHT
.
195
7.
WAEHREND
MAN
SICH
UEBER
DEN
KOPF
STREICHT
.
196
8.
WAEHREND
MAN
SICH
UEBER
DIE
OHREN
STREICHT
.
196
9.
WAEHREND
MAN
SICH
UEBER
DEN
NACKEN
STREICHT
.
196
10.
WAEHREND
MAN
SICH
DIE
FUESSE
WAESCHT
.
196
11.
NACH
DER
RITUELLEN
GEBETSWASCHUNG
.
197
II.
BITTGEBETE,
DIE
WAEHREND
DES
GEBETS
GESPROCHEN
WERDEN
.
197
1.
DAS
SUBHAENAKA-BITTGEBET
.
197
2.
BITTGEBETE,
DIE
WAEHREND
DER
VERBEUGUNG
UND
NIEDERWERFUNG
GESPROCHEN
WERDEN
.
198
2.1.
DAS
BITTGEBET,
DAS
WAEHREND
DER
VERBEUGUNG
GESPROCHEN
WIRD
.
198
2.2.
DAS
BITTGEBET,
DAS
WAEHREND
DER
NIEDERWERFUNG
GESPROCHEN
WIRD
.
198
3.
DAS
BITTGEBET,
DAS
GESPROCHEN
WIRD,
WENN
MAN
SICH
VON
DER
VERBEUGUNG
AUFRICHTET
.
198
4.
BITTGEBETE,
DIE
WAEHREND
DER
SITZUNG
GESPROCHEN
WERDEN
.
198
4.1.
DAS
TAHIYYAET-BITTGEBET
.
198
4.2.
DAS
SALLI
UND
BDRIK-BITTGEBET
.
199
4.3.
DIE
RABBANAE-AETINAE
UND
RABBBANAEGFIR-LI-BITTGEBETE
.
200
5.
DIE
QUNUT-BITTGEBETE
.
200
III.
BITTGEBETE
UND
LOBPREISUNGEN,
DIE
NACH
DEM
GEBET
GESPROCHEN
WERDEN
.
201
1.
DAS
BITTGEBET,
DAS
MAN
NACH
DEM
(FRIEDENS-)GRUSS
SPRICHT
.
201
2.
AS-SALAET
AL-MUNDSCHIYYA
.
201
3.
DAS
SAYYID
AL-ISTIG/DR-BITTGEBET
.
202
4.
DAS
ALLAEHUMMA-ANTA-S-SALAEM-BITTGEBET
.
203
5.
DAS
TASBIH-,
TAHMID-,
TAHLIL
UND
TAKBIR-BITTGEBET
.
204
6.
AEYAT
AL-KURSI
.
205
7.
TASBIHAET
.
205
8.
DAS
GLAUBENSBEKENNTNIS
.
206
IV.
BITTGEBETE,
DIE
NACH
DEN
LOBPREISUNGEN
(TASBIHAET)
GESPROCHEN
WERDEN
KOENNEN
.
207
V.
KORANVERSE
UND
BITTGEBETE,
DIE
MAN
NACH
DEM
ABENDGEBET
UND
DEM
MORGENGEBET
SPRECHEN
KANN
.
211
VI.
KORANVERSE,
DIE
MAN
NACH
DEM
NACHTGEBET
SPRECHEN
KANN,
DIE
BITTGEBETE
ENTHALTEN
.
213
VII.
KURZE
KORANSUREN,
DIE
MAN
WAEHREND
DES
GEBETS
REZITIEREN
KANN
.
214
1.
AL-FAETIHA
.
214
2.
AL
C
ASR
.
215
3.
AL-FIL
.
215
4.
AL-QURAYSCH
.
216
5.
AL-MAEUN
.
216
6.
AL-KAWSAR
.
217
7.
AL-KAEFIRUEN
.
.
.
217
8.
AN-NASR
.
217
9.
AL-LAHAB
.
218
10.
AL-IHLAES
.
218
11.
AL-FALAQ
.
219
12.
AN-NAES
.
219
VIII.
BITTGEBETE,
DIE
MAN
WAEHREND
DES
TOTENGEBETS
SPRICHT
.
220
IX.
BITTGEBETE,
DIE
MAN
BEIM
BETRETEN
UND
VERLASSEN
DER
MOSCHEE
SPRICHT
.
221
1.
DAS
BITTGEBET,
DAS
MAN
BEIM
BETRETEN
DER
MOSCHEE
SPRICHT
.
221
2.
DAS
BITTGEBET,
DAS
MAN
BEIM
VERLASSEN
DER
MOSCHEE
SPRICHT
.
221
X.
DAS
BITTGEBET
FUER
DEN
GEBETSRUF
.
222
1.
DAS
BITTGEBET,
DAS
MAN
BEIM
HOEREN
DES
BITTGEBETS
SPRICHT
.
222
2.
DAS
BITTGEBET,
DAS
MAN
WAEHREND
DES
GEBETSRUFES
SPRICHT
.
222
3.
DAS
BITTGEBET
NACH
DEM
GEBETSRUF
.
222
GLOSSAR
.
224
BIBLIOGRAPHIE
.
230 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Karagöz, İsmail 1951- Altuntaş, Halil 1952- |
author_GND | (DE-588)1059301555 (DE-588)1147158134 |
author_facet | Karagöz, İsmail 1951- Altuntaş, Halil 1952- |
author_role | aut aut |
author_sort | Karagöz, İsmail 1951- |
author_variant | i k ik h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047423995 |
ctrlnum | (OCoLC)1268199482 (DE-599)DNB1233939785 |
edition | Erstausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02039nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047423995</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210901 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210817s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1233939785</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783946689720</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 12.90 (DE) (freier Preis), EUR 13.30 (AT) (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-946689-72-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3946689728</subfield><subfield code="9">3-946689-72-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783946689720</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268199482</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1233939785</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karagöz, İsmail</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1059301555</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch für das Gebet</subfield><subfield code="c">Prof. Dr. İsmail Karagöz - Dr. Halil Altuntaş</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Ditibverlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 Seiten</subfield><subfield code="c">23 cm x 17 cm, 400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019514-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">namaz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gebet</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">handbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">islam</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">religion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">salat</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gebet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019514-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altuntaş, Halil</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1147158134</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DITIB-ZSU GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065032927</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1233939785/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032826521&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032826521</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210522</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV047423995 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:57:32Z |
indexdate | 2024-07-10T09:11:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065032927 |
isbn | 9783946689720 3946689728 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032826521 |
oclc_num | 1268199482 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | 232 Seiten 23 cm x 17 cm, 400 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Ditibverlag |
record_format | marc |
spelling | Karagöz, İsmail 1951- Verfasser (DE-588)1059301555 aut Handbuch für das Gebet Prof. Dr. İsmail Karagöz - Dr. Halil Altuntaş Erstausgabe Köln Ditibverlag 2021 232 Seiten 23 cm x 17 cm, 400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Islam (DE-588)4027743-4 gnd rswk-swf Gebet (DE-588)4019514-4 gnd rswk-swf namaz gebet handbuch islam religion salat (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Gebet (DE-588)4019514-4 s Islam (DE-588)4027743-4 s DE-604 Altuntaş, Halil 1952- Verfasser (DE-588)1147158134 aut DITIB-ZSU GmbH (DE-588)1065032927 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1233939785/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032826521&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210522 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Karagöz, İsmail 1951- Altuntaş, Halil 1952- Handbuch für das Gebet Islam (DE-588)4027743-4 gnd Gebet (DE-588)4019514-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027743-4 (DE-588)4019514-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Handbuch für das Gebet |
title_auth | Handbuch für das Gebet |
title_exact_search | Handbuch für das Gebet |
title_exact_search_txtP | Handbuch für das Gebet |
title_full | Handbuch für das Gebet Prof. Dr. İsmail Karagöz - Dr. Halil Altuntaş |
title_fullStr | Handbuch für das Gebet Prof. Dr. İsmail Karagöz - Dr. Halil Altuntaş |
title_full_unstemmed | Handbuch für das Gebet Prof. Dr. İsmail Karagöz - Dr. Halil Altuntaş |
title_short | Handbuch für das Gebet |
title_sort | handbuch fur das gebet |
topic | Islam (DE-588)4027743-4 gnd Gebet (DE-588)4019514-4 gnd |
topic_facet | Islam Gebet Einführung |
url | https://d-nb.info/1233939785/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032826521&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT karagozismail handbuchfurdasgebet AT altuntashalil handbuchfurdasgebet AT ditibzsugmbh handbuchfurdasgebet |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis