Richard Altmann

Richard Altmann (* 12. März 1852 in Deutsch Eylau (Iława, Kreis Rosenberg, heute in Polen); † 7. Dezember 1900 in Hubertusburg) war ein deutscher Pathologe und Histologe.

Altmann studierte Medizin in Greifswald, Königsberg, Marburg und Gießen. Er promovierte 1877. Altmann wurde Assistent und Prosektor an der Universität Leipzig, wo er sich 1882 habilitierte und 1887 außerordentlicher Professor für Anatomie und Histologie wurde. Er war seit 1893 Ordentliches Mitglied der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig.

Richard Altmann entdeckte 1886 die Mitochondrien und prägte 1889 den Begriff ''Nukleinsäure''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Altmann, Richard 1852-1900', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8