Günther Altenburg
mini|Günther Altenburg als Zeuge bei den Nürnberger Prozessen (1947)Günther Altenburg (* 5. Juni 1894 in Königsberg; † 23. Oktober 1984 in Bonn) war ein deutscher Diplomat. Im Zweiten Weltkrieg war Altenburg von Mai 1941 bis Oktober 1943 als Gesandter I. Klasse und „Bevollmächtigter des Reichs“ für das besetzte Griechenland der höchste zivile Vertreter des Deutschen Reichs im Lande. In seine Dienstzeit fiel die Vernichtung der griechischen Juden von Thessaloniki und die Große Hungersnot in Griechenland im Winter 1941/1942. Altenburgs Rolle bei der Deportation der ungefähr 50.000 sephardischen Juden zur Vergasung nach Auschwitz ist umstritten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Altenburg, Günther', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Von der Rüstungskontrolle zum Sicherheitsforum der Westen und die Verhandlungen über Abrüstung und Vertrauens- und Sicherheitsbildung in der neuen europäischen Sicherheitsarchitekt... von Altenburg, Günther
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Die rechtliche Behandlung des Inventars bei der Pacht landwirtschaftlicher Grundstücke nach BGB von Altenburg, Günther 1894-
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …