Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft

Die Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft war der erste überregionale Berufsverband für bildende Künstler in Deutschland. Er wurde Ende September 1856 in Bingen gegründet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 14 von 14 für Suche 'Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Kunstausstellung der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, Ortsgruppe Leipzig Bamberg 1925

    Veröffentlicht 1925
    “… Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft Ortsgruppe (Leipzig) …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Verzeichnis der Angehörigen des Ortsvereins München I der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft E.V. Stand vom ...

    Veröffentlicht 1908
    “… Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft Ortsverein (München) …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  10. 10
  11. 11

    Ortsverein Berlin der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft e.V.

    Veröffentlicht 1907
    “… Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft Ortsverein (Berlin) …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  12. 12

    Satzung des Ortsvereins Berlin der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft eingetragener Verein

    Veröffentlicht 1905
    “… Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft Ortsverein (Berlin) …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  13. 13
  14. 14