Alī Sāmī Šīrāzī

mini|Alī Sāmī Šīrāzī in seinem Büro in den 1960er Jahren

Alī Sāmī Šīrāzī (), meist Ali Sami (* 1910 in Schiras; † 16. August 1989 ebenda), war ein iranischer Archäologe, Direktor des archäologischen Instituts in Persepolis von 1941 bis 1961 und Professor für altorientalische Zivilisationen in Schiras. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 57 für Suche 'Ali Sami', Suchdauer: 0,05s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Affect et pathologie /

    Veröffentlicht 2013
    Weitere Verfasser: “… Ali, Sami …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  4. 4

    La psychomotricité relationnelle

    Veröffentlicht 2012
    Weitere Verfasser: “… Ali, Sami …”
    Volltext öffnen
    E-Book
  5. 5

    Le rêve, l'affect et la pathologie organique /

    Veröffentlicht 2010
    Weitere Verfasser: “… Ali Sami …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  6. 6

    Rythme et pathologie organique /

    Veröffentlicht 2004
    Weitere Verfasser: “… Ali, Sami …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  7. 7

    Psychosomatique : nouvelles perspectives /

    Veröffentlicht 2004
    Weitere Verfasser: “… Ali, Sami …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20