Al-Fārābī

al-Fārābī, Abbildung im Journal ''Farabi Aktüel'', Türkei 2021 rahmenlos|rechts|al-Fārābī, Abbildung im Journal ''Farabi Aktüel'', Türkei 2021 mini|Lateinische Übersetzung des ''Kitāb Iḥṣāʾ al-ʿulūm'' von Gerhard von Cremona, [[Französische Nationalbibliothek|B.N.F. fonds lat. 9335, 13. Jh.]]

Abū Nasr Muhammad al-Fārābī (, kurz al-Fārābī, gelegentlich auch ''Fārābī'' oder ''Alfarabi'', latinisiert Alpharabius oder Avenassar (geboren vermutlich um 872 in Otrar, Siebenstromland; gestorben 950 zwischen Aschkelon und Damaskus, Syrien) war ein arabischsprachiger Philosoph und Gelehrter aus Zentralasien, der sich neben Philosophie auch mit Medizin und Astronomie beschäftigte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Alfarabi', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2