Michael Albinus

Michael Albinus „dantiscus“ (* 1610 in Pröbbernau, Danzig; † 1653 in Danzig) war ein Prediger und Poet. Er wurde in Pröbbernau (Pribbenau) auf der Nehrung in der Stadtrepublik Danzig geboren. Sein Vater Johannes Albinus war als Prediger in Pröbbernau angestellt.

Albinus ''Auß Preussen'' beschrieb den Unterricht bei Johannes Plavius, welcher aus Thüringen nach Danzig gezogen war und dort im Kreise der Danziger Barockdichtung verkehrte. 1638 erhielt Michael Albinus eine Stelle als Diakon an der Altstädtischen Katharinenkirche in Danzig.

Er starb 1653 in Danzig während einer Pestepidemie. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Albinus, Michael', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10