Halima Alaiyan

Halima Alaiyan (* 1948 in Ibdis/Palästina, Gazastreifen) ist eine mehrfach ausgezeichnete deutsche Fachärztin für Orthopädie in Berlin. Nach der Gründung des Staates Israel und dem darauf folgenden 1. Nahostkrieg musste sie als Säugling mit ihren Eltern und Geschwistern aus ihrer zerstörten Heimat nach Ägypten fliehen. Später kam sie nach Deutschland, wo sie Medizin studierte und die Facharztanerkennung erhielt. Sie erwarb die Zusatzbezeichnungen für Kinderorthopädie, Chirotherapie, Akupunktur, Sportmedizin, Sozialmedizin, Sonographie, Physikalische Therapie und Rehabilitationsmedizin. Alaiyan gründete 2003 die gemeinnützige Talat-Alaiyan-Stiftung, die nach ihrem verstorbenen Sohn benannt ist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Alaiyan, Halima 1948-', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5