Mikael Agricola

Titel der Erstausgabe von Agricolas Übersetzung des Neuen Testaments (1548) mini|Titel der Erstausgabe von Agricolas Übersetzung des Neuen Testaments (1548) mini|Büste in seinem Geburtsort Pernaja mini|Mikael Agricola; Holzschnitt von Albert Edelfelt (1854–1905) mini|Gedenktafel am [[Augusteum und Lutherhaus Wittenberg|Lutherhaus in Wittenberg]] mini|Statue von Ville Vallgren (1887) im Dom von Helsinki mini|Finnische Briefmarke von 1982 Mikael Agricola (; eigentlich Mikael ''Olavinpoika'', „Sohn des Olav“; * um 1509 in Pernå (finnisch Pernaja); † 9. April 1557 in Uusikirkko/Nykyrka) war ein finnischer Theologe und Reformator. Er gilt als Vater der finnischen Literatursprache. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Agricola, Mikael 1510-1557', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10