Akut
Der Akut [] (: ‚spitz‘, ‚scharf‘), entsprechend seiner Zeichengestalt auch Aufwärtsakzent, ist ein diakritisches Zeichen (ein Akzentzeichen), das sich in vielen modernen geschriebenen Sprachen findet, deren Alphabete auf dem lateinischen, kyrillischen oder griechischen Schriftsystem basieren.Er besteht aus einem kurzen Strich von links unten nach rechts oben und steht über oder vor dem Buchstaben und kennzeichnet eine besondere Aussprache des Buchstabens oder die Wortbetonung.
Das symmetrische Gegenstück zum Akut ist der Gravis. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Acutus', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Knigge für industrielle Beamte Zeitstudien von Acutus, gewidmet allen Berufsfreunden zum Verständnis ohne Brille ; eine lustige Zusammenstellung von bitteren Erfahrungen von Acutus
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Theses ex universa theologia scotistica von Fridl, Acutus
Veröffentlicht 1747Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …