Nasīr ad-Dīn at-Tūsī

Tusi-Paar in Vatican Arabic ms 319, fol. 28v, 13. Jahrhundert Abū Dschaʿfar Muhammad ibn Muhammad Nasīr ad-Dīn at-Tūsī (, ; * 1201 in Tūs, Chorasan nahe dem heutigen Maschhad, Iran; † 1274 bei Bagdad) war ein persischer schiitischer Theologe, Mathematiker, Astronom, Philosoph und Forscher.

Auf Grund seines Wirkens wurde er vielfach als „der dritte Meister“ () nach Aristoteles und al-Fārābī tituliert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Ṭūsī, Naṣīr al-Dīn', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Ḥall mushkilāt kitāb al-Ishārāt wa-al-tanbīhāt (Shaykh al-raʼīs Abū ʻAlī Ḥusayn ibn ʻAbd Allāh ibn Sīnā) mashhūr bih Sharḥ-i ishārāt
    ‏حل مشكلات كتاب الإشارات والتنبيهات (شيخ الرئيس ابو علي حسين بن عبد الله بن سينا) :‏ ‏مشهور به شرحا اشارات /‏
    von Ṭūsī, Naṣīr al-Dīn Muḥammad ibn Muḥammad 1201-1274

    Veröffentlicht 2011
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9