Vavro Šrobár

Gedenktafel an Šrobárs Geburtshaus in [[Lisková miniatur|Vavro Šrobár (1907) Vavro Šrobár (* 9. August 1867 in Liszkófalu, Komitat Liptau, Königreich Ungarn, heute Lisková; † 6. Dezember 1950 in Olmütz) war ein österreichisch-ungarischer Arzt, Aufklärer und tschechoslowakischer Politiker. Als Leiter des ‚Ministeriums mit Vollmacht für die Verwaltung der Slowakei‘ („Ministerstvo s plnou mocou pre správu Slovenska“; 1918–1920) war er de facto der erste Regierungschef der Slowaken nach deren Eingliederung in die Tschechoslowakische Republik. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Šrobár, Vavro 1867-1950', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10