Đoàn Thị Điểm
Đoàn Thị Điểm (Chữ-nho-Schrift: 段氏點, * 1705 in Giai Phạm, heute in der Provinz Hưng Yên, Vietnam; † 1748) war eine vietnamesische Dichterin. Als ihr bedeutendstes Werk gilt, den Versroman ''Chinh Phụ Ngâm'' („Klagelied einer Soldatenfrau“) ihres Zeitgenossen Đặng Trần Côn aus dem Klassischen Chinesisch ins Vietnamesische übertragen zu haben (aufgeschrieben im Chữ-Nôm-Schriftsystem). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Đoàn Thị Điểm 1705-1748', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Chuan qi xin pu
傳奇新譜von Đoàn, Thị Điểm 1705-1748, Lê, Thánh Tông King of Vietnam, 1442-1497Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Chinh phụ ngâm Hán - Hán Việt - Nôm - Quốc Ngữ von Đặng Trần Côn 1715-
Veröffentlicht 1994Weitere Verfasser: “… Đoàn Thị Điểm 1705-1748 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …