Tschechien

Tschechien (, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch ''Česká republika'' ) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen ''(Čechy)'' und Mähren ''(Morava)'' sowie Teilen von Schlesien ''(Slezsko)'' zusammen. Das Land grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Slowakei und im Süden an Österreich. Hauptstadt und Metropole des Landes ist Prag (), weitere Großstädte sind Brünn ''(Brno)'', Ostrau ''(Ostrava)'', Pilsen ''(Plzeň)'', Reichenberg ''(Liberec)'' und Olmütz ''(Olomouc)''.
Im 6. Jahrhundert wanderten Slawen in das zuvor von Kelten und Germanen besiedelte Böhmen ein. Anfang des 9. Jahrhunderts bildete sich das Mährerreich als erstes slawisches Staatswesen heraus. Der geeinte tschechische Staat entstand unter der böhmischen Přemysliden-Dynastie, als im 11. Jahrhundert die Markgrafschaft Mähren Böhmen unterstellt und 1085 das Königreich Böhmen geformt wurde. Es hatte eine Sonderstellung im Heiligen Römischen Reich und beherrschte unter den Přemysliden und Luxemburgern große Gebiete Kontinentaleuropas. Im Zuge des Aufstiegs der Habsburger und des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebiet Teil der Habsburgermonarchie und blieb es bis zu deren Zerfall nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg.
Im Jahre 1918 erfolgte die Gründung der demokratischen Tschechoslowakei. Im Jahre 1939 wurde der tschechische Landesteil durch das nationalsozialistische Deutschland besetzt und zum Protektorat Böhmen und Mähren erklärt. Im Jahre 1945 befreiten die Alliierten mit Unterstützung der Tschechoslowakischen Exilarmee das Land vom NS-Regime. Nach dem Krieg wurde die deutsche Minderheit vertrieben. Nachdem die Rote Armee den Großteil der Tschechoslowakei besetzt hatte, übernahm 1948 die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei (KSČ) im sogenannten Februarumsturz die Macht im Land, das damit zum Satellitenstaat der Sowjetunion wurde. Die Reformbewegung des Prager Frühlings schlugen im Jahr 1968 Truppen des Warschauer Paktes nieder. Nach der Samtenen Revolution 1989 wurde unter Präsident Václav Havel die Demokratie wiedererrichtet. Die heutige Tschechische Republik entstand am 1. Januar 1993 mit der friedlichen Teilung der Tschechoslowakei. Sie ist seit 1999 Mitglied der NATO und seit 2004 Mitglied der Europäischen Union.
Tschechien ist ein Industriestaat. Sein Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner ist das höchste der ehemaligen RGW-Mitglieder. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Tschechien zu den Ländern mit sehr hoher menschlicher Entwicklung. Sowohl in Bezug auf die politische als auch die wirtschaftliche Transformation belegt Tschechien Spitzenplätze.
}} Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 127 für Suche 'Česko', Suchdauer: 0,08s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Time in the education, art and sport : international multidisciplinary conference : Charles University, Faculty of Education, Prague, Czech Republic, May 2, 2013 /
Veröffentlicht 2020“… Time in the education, art and sport Praha, Česko …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Tagungsbericht E-Book -
2
New Methods of Damage and Failure Analysis of Structural Parts : the conference "New Methods of Damage and Failure Analysis of Structural Parts" (September 10-14, 2018, Technical U...
Veröffentlicht 2019“… New Methods of Damage and Failure Analysis of Structural Parts Ostrava, Česko …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Tagungsbericht E-Book -
3
Modern and current trends in the public sector research : proceedings of the 16th International Conference : Šlapanice, 19-20 January 2012 /
Veröffentlicht 2012“… Modern and Current Trends in the Public Sector Research Šlapanice, Brno-venkov, Česko …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Tagungsbericht E-Book -
4
Matoš utemeljuje svoju hrvatsku modernu uz 150. obljetnicu pjesnikova rođenja von Česko, Antun 1938-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Studije i eseji von Česko, Antun 1938-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Fenomenologija kategorije subjekta u arhitektonici Kranjčevićeva poetskoga opusa u koordinatama geneze književnoteorijske metodologije : uz 110. obljetnicu smrti Silvija Strahimira... von Česko, Antun 1938-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Narečija, proizvodnye ot imen čislitelʹnych, v ukrainskom vostočnopolesskom dialekte = The adverbial derivates from numbers in a Ukrainian dialect of Eastern Polesia von Češko, G.A
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
8
Die Bau- und Immobilienwirtschaft in Mainfranken von Cesko, Johannes, Holste, Sibylle
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Posobie dlja zanjatij po russkomu jazyku v staršich klassach srednej školy
Пособие для занятий по русскому языку в старших классах средней школыvon Grekov, Vasilij F. 1895-1953, Krjučkov, Sergej Efimovič 1897-1969, Češko, Lev Antonovič 1916-2000Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Schriftenverzeichnis Struktur- und Regionalpolitik 1960 - 1982 von Cesko, Johannes
Veröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Posobie dlja zanjatij po russkomu jazyku v staršich klassach srednej školy
Пособие для занятий по русскому языку в старших классах средней школыvon Grekov, Vasilij F. 1895-1953, Krjučkov, Sergej Efimovič 1897-1969, Češko, Lev Antonovič 1916-2000Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Výroční zpráva = Jahresbericht von Česko-německý fond budoucnosti = Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Strukturna načela u genezi Kranjčevićeva pjesništva monografija von Česko, Antun
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Raspad Sovetskogo Sojuza ėtnopolitičeskij analiz von Češko, Sergej V.
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Wirtschaftsfaktor mit Gewicht mainfränkische Bauindustrie von Cesko, Johannes
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Posobie dlja zanjatij po russkomu jazyku v staršich klassach srednej školy
Пособие для занятий по русскому языку в старших классах средней школыvon Grekov, Vasilij F. 1895-1953, Krjučkov, Sergej Efimovič 1897-1969, Češko, Lev Antonovič 1916-2000Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Posobie dlja zanjatij po russkomu jazyku v staršich klassach srednej školy
Пособие для занятий по русскому языку в старших классах средней школыvon Grekov, Vasilij F. 1895-1953, Krjučkov, Sergej Efimovič 1897-1969, Češko, Lev Antonovič 1916-2000Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Istorija bolgarskogo sklonenija von Češko, Elena Vladimirovna 1916-2011
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Istorija bolgarskogo sklonenija von Češko, Elena Vladimirovna 1916-2011
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Posobie dlja zanjatij po russkomu jazyku v staršich klassach srednej školy
Пособие для занятий по русскому языку в старших классах средней школыvon Grekov, Vasilij F. 1895-1953, Krjučkov, Sergej Efimovič 1897-1969, Češko, Lev Antonovič 1916-2000Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …