Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg.:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1989
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045651516 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1989 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0934906 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045651516 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Ørsnes, M. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg. |
264 | 1 | |c 1989 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g volume:7 |g year:1989 |g pages:67-77 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 7. Einfache Formen - Eugippius |b 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. |d Berlin [u.a.], 1989 |g 7 (1989), 67-77 |w (DE-604)BV000757589 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0910_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031035062 | ||
941 | |b 7 |j 1989 |s 67-77 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179707118223360 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV000757589 |
author | Ørsnes, M. |
author_facet | Ørsnes, M. |
author_role | aut |
author_sort | Ørsnes, M. |
author_variant | m ø mø |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045651516 |
ctrlnum | (gbd)0934906 (DE-599)BVBBV045651516 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01614naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045651516</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1989 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0934906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045651516</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ørsnes, M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:7</subfield><subfield code="g">year:1989</subfield><subfield code="g">pages:67-77</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 7. Einfache Formen - Eugippius</subfield><subfield code="b">2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl.</subfield><subfield code="d">Berlin [u.a.], 1989</subfield><subfield code="g">7 (1989), 67-77</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000757589</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0910_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031035062</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">7</subfield><subfield code="j">1989</subfield><subfield code="s">67-77</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045651516 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031035062 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0910_e |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
record_format | marc |
spelling | Ørsnes, M. Verfasser aut Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg. 1989 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier volume:7 year:1989 pages:67-77 Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 7. Einfache Formen - Eugippius 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. Berlin [u.a.], 1989 7 (1989), 67-77 (DE-604)BV000757589 |
spellingShingle | Ørsnes, M. Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg. |
title | Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg. |
title_auth | Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg. |
title_exact_search | Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg. |
title_full | Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg. |
title_fullStr | Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg. |
title_full_unstemmed | Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg. |
title_short | Ejsbøl, § 1: Zum Befund - a. Allgemeines - b. Die Stratigraphie - c. Das Seeufer - d. Die Opferhandlung - e. Geschlossene Funde - f. Zusammengehörige Fragmente - g. Ejsbøl-Nord und Ejsbøl-Süd - § 2: Die Funde von Ejsbøl-Nord - a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Pfeilspitzen - f. Schildbuckel und -fesseln - g. Feuersteine - h. Sporen - i. Pferdezaumzeug und -geschirr - j.Sättel - k. Andere Funde - l. Zusammenfassung - § 3. Die Funde von Ejsbøl-Süd -a. Riemenschnallen und -beschläge - b. Schwerter - c. Messer - d. Speer- und Lanzenspitzen - e. Teile eines Klinkerbootes - f. Andere Funde - g. Zusammenfassung; Zu den Funden von Ejsbøl-Nord gehört auch eine durchbohrte Silbermünze der Faustina d. Jg. |
title_sort | ejsbol 1 zum befund a allgemeines b die stratigraphie c das seeufer d die opferhandlung e geschlossene funde f zusammengehorige fragmente g ejsbol nord und ejsbol sud 2 die funde von ejsbol nord a riemenschnallen und beschlage b schwerter c messer d speer und lanzenspitzen e pfeilspitzen f schildbuckel und fesseln g feuersteine h sporen i pferdezaumzeug und geschirr j sattel k andere funde l zusammenfassung 3 die funde von ejsbol sud a riemenschnallen und beschlage b schwerter c messer d speer und lanzenspitzen e teile eines klinkerbootes f andere funde g zusammenfassung zu den funden von ejsbol nord gehort auch eine durchbohrte silbermunze der faustina d jg |
work_keys_str_mv | AT ørsnesm ejsbøl1zumbefundaallgemeinesbdiestratigraphiecdasseeuferddieopferhandlungegeschlossenefundefzusammengehorigefragmentegejsbølnordundejsbølsud2diefundevonejsbølnordariemenschnallenundbeschlagebschwertercmesserdspeerundlanzenspitzenepfeilspitzenfschildbuckel |