Österreichs E-Wirtschaft

OEE-Organisationsstruktur 730 mini|Logo Der Verein Österreichs E-Wirtschaft, bis 2010 ''Verband der Elektrizitätsunternehmen Österreichs'' (VEÖ), ist eine Interessenvertretung der österreichischen Elektrizitätswirtschaft. Sie tritt unter dem Markennamen ''Oesterreichs Energie'' auf.

Mitglieder sind Erzeuger, Verteiler und Händler. Die in Österreichs E-Wirtschaft vertretenen Elektrizitätsunternehmen generieren mehr als 90 % der österreichischen Stromerzeugung mit einer Engpassleistung von über 23.000 Megawatt und einer Erzeugung von rund 65 Terawattstunden pro Jahr. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Österreichs E-Wirtschaft', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    StromLinie

    Veröffentlicht 2016
    “… Österreichs E-Wirtschaft …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Das Fachmagazin der österreichischen E-Wirtschaft

    Veröffentlicht 2010
    “… Österreichs E-Wirtschaft …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3
  4. 4

    Forschungsbericht ... Forschung Innovation

    Veröffentlicht 2011
    “… Österreichs E-Wirtschaft …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen