Österreichisches Volksliedwerk
Das Österreichische Volksliedwerk ist der Verband der Volksliedwerke der Bundesländer. Seit seiner Gründung als ''Österreichisches Volkslied-Unternehmen'' im Jahr 1904 ist seine Aufgabe die Sammlung, Forschung und Vermittlung von Volksmusik in ihren historischen und gegenwärtigen Erscheinungsformen. Es verwaltet und archiviert sämtliche zigtausenden Volkslied-, Volksmusik- und Volkstanzaufzeichnungen Österreichs und gibt seit dem Jahr 1952 ein Jahrbuch mit wertvollen wissenschaftlichen Artikeln heraus, das ''Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes'', der Nachfolger der von Pommer 1899 gegründeten Zeitschrift ''Das deutsche Volkslied''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Österreichisches Volksliedwerk', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
90 Jahre Österreichisches Volksliedwerk 1904 - 1994 ; Vorstellung und Geschichte des Österreichischen Volksliedwerkes und der Volksliedwerke der Bundesländer
Veröffentlicht 1994“… Österreichisches Volksliedwerk …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes
Veröffentlicht 1952“… Österreichisches Volksliedwerk …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
3
Archiv von: Österreichisches VolksLiedWerk
Veröffentlicht 2013“… Österreichisches Volksliedwerk …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …