Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
Der Österreichische Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung ist ein wissenschaftlicher Verein, der die Erforschung der Geschichte der Städte und Märkte in Mitteleuropa, besonders aber in Österreich, betreibt. Bis zu dessen Schließung im Jahr 2011 war er Mitträger des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Stadtgeschichtsforschung. Sitz des Vereins ist in Wien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
20 Jahre Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
Veröffentlicht 1989“… Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Exkursionen des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Arbeitsbehelf
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …